Rätsel

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

marie-claire
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 873
Registriert: 14.07.2009, 09:30
Land: Frankreich
Postleitzahl: 61000
Wohnort: Normandie Frankreich

Rätsel

Beitrag von marie-claire » 04.10.2014, 16:29

Woher kommen diese Fasern?
Bild

Benutzeravatar
Morticia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1727
Registriert: 05.09.2009, 21:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64823

Re: Rätsel

Beitrag von Morticia » 04.10.2014, 16:33

Hmmm ... Mohairziege? Wensleydale?
Mischief managed...

Spinnliesel
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 487
Registriert: 02.04.2014, 12:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72661

Re: Rätsel

Beitrag von Spinnliesel » 04.10.2014, 17:17

aus ner Tüte?
Ulrike

Benutzeravatar
Morticia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1727
Registriert: 05.09.2009, 21:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64823

Re: Rätsel

Beitrag von Morticia » 04.10.2014, 17:26

:totlach:
Mischief managed...

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Rätsel

Beitrag von Beyenburgerin » 04.10.2014, 18:25

Durch den Glanz sieht es auf den ersten Blick wie Mohairwolle aus. Aber wenn du schon sooo fragst, dann rate ich mal: Bichon Frisee?

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Wollwurmi
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 37
Registriert: 06.08.2011, 14:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32791
Wohnort: 32791 Lage

Re: Rätsel

Beitrag von Wollwurmi » 04.10.2014, 18:42

Katze mit Seide :?:

ach nee da ist ja Gras drin
eine wildlebende Katze, die nur ab und zu Mäuse bringt als Geschenk :))

oder Angorakaninchen mit Seide :?:

Spinnliesel
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 487
Registriert: 02.04.2014, 12:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72661

Re: Rätsel

Beitrag von Spinnliesel » 04.10.2014, 18:58

Distel?
Ulrike

marie-claire
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 873
Registriert: 14.07.2009, 09:30
Land: Frankreich
Postleitzahl: 61000
Wohnort: Normandie Frankreich

Re: Rätsel

Beitrag von marie-claire » 04.10.2014, 20:02

Bis jetzt noch keine perfekte Antwort...
Aber manche sind gar nicht so weit;..

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Rätsel

Beitrag von Beyenburgerin » 04.10.2014, 22:12

Es scheinen Haare dazwischen zu sein, die für Unterwolle sprechen. Deshalb denke ich, dass es Hundewolle ist. Nur mit Rassen kenne ich mich so dolle nicht aus.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Wollwurmi
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 37
Registriert: 06.08.2011, 14:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32791
Wohnort: 32791 Lage

Re: Rätsel

Beitrag von Wollwurmi » 05.10.2014, 11:35

Ragdollkatze :?:

Coton de Tulear :?:

Bitteee die Auflösung :))

LG Giselinde

Benutzeravatar
susanne
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 422
Registriert: 27.01.2010, 14:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91349

Re: Rätsel

Beitrag von susanne » 05.10.2014, 12:02

also, ich denke, es sind Fasern von einer verblühten Pflanze.

Tulipan
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 946
Registriert: 05.01.2011, 11:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 83395

Re: Rätsel

Beitrag von Tulipan » 05.10.2014, 12:08

Pappel?

Benutzeravatar
Dornspinnchen
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 804
Registriert: 27.11.2011, 13:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04357
Wohnort: Rand von Leipzig

Re: Rätsel

Beitrag von Dornspinnchen » 05.10.2014, 13:44

Ich tippe auch auf Pflanze.

Gibts einen klitzekleinen Zusatztipp?????

Büüüüüttttääää!
Verknüpfen wir unsere gesponnenen Fäden und weben ein Netz um die Welt....

marie-claire
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 873
Registriert: 14.07.2009, 09:30
Land: Frankreich
Postleitzahl: 61000
Wohnort: Normandie Frankreich

Re: Rätsel

Beitrag von marie-claire » 05.10.2014, 15:48

Na, einige sind gar nicht so weit.
Ich habe gesagt, eine perfekte Antwort gab es nicht, aber eine halbe
Hilft das euch weiter?
Noch ne Hilfe : Tierzüchter mit mehreren Tierarten könnten da gut typen.
Sowieso, heute Abend gib ich die Lösung, weil das Foto sonst nicht mehr vorhanden ist

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Rätsel

Beitrag von shorty » 05.10.2014, 17:13

cashgora oder coton de tulear
evlt auch ein Ziegenmischling....
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“