Superfeinspinnen??

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
Wollwurmi
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 37
Registriert: 06.08.2011, 14:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32791
Wohnort: 32791 Lage

Superfeinspinnen??

Beitrag von Wollwurmi » 25.09.2014, 18:30

nicht weil ich es nicht kann, klappt schon ganz gut, habe nur keine Lust dazu, es reizt mich nicht, man kann so ein Garn doch überall kaufen, Oberbegriff "Lacegarn"
dachte schon, ich "ticke nicht richtig in meinem spinnerten Kopf" wozu selbst spinnen, wenn es nicht auf den ersten Blick etwas ganz "Individuelles" ist, was man eben nicht überall kaufen kann. Ich möchte damit natürlich nicht sagen,wer meint, so dünn wie möglich spinnen zu müssen, darf es nicht, er soll es natürlich gerne tun. Ich spreche/schreibe hier nur meine eigenen Gedanken, so wie ich das sehe.

Nun habe ich dieses Video gesehen, was meine Gedanken trifft und beschreibt, bin also doch nicht meschugge, froi. Auch die Batts lassen sich so viel schöner verspinnen, ich lieebe es.
Beim Verstricken ist es dann genauso, solch ein Garn benötigt keine komplizierten Muster, sieht sogar in kraus rechts viel schöner aus.
Mein neues Garn soll ein Knieplaid ganz simpel in Kraus rechts mit Fransen werden. Ich stricke Schals mit Nadeln Nr. 10 und häkel sie dann aneinander. Bilder kommen bald.

http://www.youtube.com/watch?v=uNJvTco5 ... G-RknIdvRg

Liebe Grüße
Giselinde im Spinnfieber

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Superfeinspinnen??

Beitrag von zwmaus » 25.09.2014, 19:18

Hallo Gisela,

das interessiert ganz bestimmt auch andere Foris. Bitte poste das doch unter Spinnen allgemein; dies hier ist der persönliche Ortsbereich der Spinngruppe "Flusen". Da es ja eher allgemeine Gedanken sind gehört es eher in den allg. Forenbereich. ;)
lg
zwmaus

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Superfeinspinnen??

Beitrag von Claudi » 25.09.2014, 20:22

Ich verschieb´ es mal. ;)
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Superfeinspinnen??

Beitrag von shorty » 26.09.2014, 08:34

mmhhh ich sag mal so das kommt schlicht und ergreifend drauf an was man mit welcher Wolle machen möchte...;-)

Nicht jeder mag mit Nadelstärke 10 nur kraus rechts oder glatt rechts stricken...
zudem brauchts für Sockenwolle wenn man mehr als 3 fädig zwirnt schon ganz schön dünne Fäden.. hat alles seine Berechtigung...
man kann aus nem Batt auch dünner spinnen und das ist immer noch inividuell... im übrigen kann man solche im Film gezeigten Garne ja auch kaufen :-).. Noro z.B....

Hab mir den Film angeschaut.. ja ist nett aber für mich nun keine ich sag mal Erleuchtung.. ganz normal spinnen eben ....
Wie soll ich sagen nun nichts besonderes..( ist nicht böse gemeint) es gibt auf You tube da finde ich schon lehrreichere Filme....

Jeder steckt sich sein Ziel selber.. mancher mag eben die Herausforderung, ob sie nun super dünn heisst, oder Art Yarn oder super gleichmäßig oder was anderes..

mir wäre es auf Dauer jedenfals zu wenig nur so zu spinnen, wenns für jemand die Erfüllung ist auch gut....
Zuletzt geändert von shorty am 26.09.2014, 10:41, insgesamt 1-mal geändert.
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Spinnwinde
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1475
Registriert: 16.07.2012, 19:30
Land: Schweiz
Postleitzahl: 8500

Re: Superfeinspinnen??

Beitrag von Spinnwinde » 26.09.2014, 08:57

Seh ich wie Karin, es gibt so viele Arten und Möglichkeiten zu spinnen.
Ich selber mag keine Bulky-Garne spinnen (kann man übrigens auch kaufen), da ich weder so dicke Pullis brauchen kann, noch gerne mit Baumstämmen stricke.
Und nicht nur für Kettzwirn (Sockenwolle) ist ein sehr feiner dünner Single nötig, auch für Mehrfachzwirne müssen die Singles äusserst dünn ausgespinnen werden, wenn man nicht ein mega dickes Garn haben will, was nur mit Nadeln Nr. 12 oder noch dicker verarbeitet werden kann. ;)

Übrigens spinne ich auch aus Batts dünne Fädchen, geht gut. Das Video, so find ich, zeigt eine relativ grobe Variante, es ist aber viel mehr möglich.

Spinnen bedeutet für mich nicht nur die Struktur des Garnes selber bestimmen zu können, sondern eben auch mit den Materialien sowie den Farben zu spielen. Das bedeutet aber weit mehr. Nur bunte, unregelmässige und dicke ArtYarns zu produzieren, wär mir zu langweilig und einfach.

Benutzeravatar
Lucky
Vlies
Vlies
Beiträge: 216
Registriert: 19.03.2013, 09:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 44532

Re: Superfeinspinnen??

Beitrag von Lucky » 26.09.2014, 10:21

Bei mir kommt es ganz auf mein nächstes "Strickprojekt" an . Wobei meine Schmerzgrenze bei Stricknadeln bei 5.5 allerhöchstens 6 liegt.
Schon aus diesem Grund spinne ich lieber dünn aus .
Wenn ich Alpaka verspinne, ich mir auch gar nicht vorstellen kann das eine Jacke in extreme dicken Garn noch tragbar wäre , die Leichtigkeit des Garn würde für mich verloren gehen .
Das Video denke ich mal ist meines erachtens für Einsteiger gedacht.


Es ist doch das schöne am Spinnen jedes Garn ist einzigartig und jede Spinnerin seine vorlieben.



L.G.

Regina

Wollwurmi
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 37
Registriert: 06.08.2011, 14:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32791
Wohnort: 32791 Lage

Re: Superfeinspinnen??

Beitrag von Wollwurmi » 26.09.2014, 11:42

zwmaus hat geschrieben:Hallo Gisela,

das interessiert ganz bestimmt auch andere Foris. Bitte poste das doch unter Spinnen allgemein; dies hier ist der persönliche Ortsbereich der Spinngruppe "Flusen". Da es ja eher allgemeine Gedanken sind gehört es eher in den allg. Forenbereich. ;)
hallo, Heike,
hast ja recht, muß mich erst einmal etwas zurechtfinden, passt hier wirklich besser.

Von der Dame mit dem Video gibts auch andere nette Videos, z. B. wie man "Coils" spinnt. Fand ich auch toll, nur ob ich das schon hinbekomme?? sieht doch schwierig aus.

LG Giselinde

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Superfeinspinnen??

Beitrag von shorty » 26.09.2014, 12:27

Nur Mut , sind so schwer nicht... :-)

zum langen Auszug find ich ja das Video noch deutlich besser
https://www.youtube.com/watch?v=0HNrflq ... E343CDFC88
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Ela2004
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 40
Registriert: 17.12.2013, 20:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48268
Wohnort: Greven bei Münster

Re: Superfeinspinnen??

Beitrag von Ela2004 » 26.09.2014, 12:39

Danke fürs Zeigen, Shorty, das ist wirklich ein tolles Video!
Es motiviert direkt zum ausprobieren. :)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Superfeinspinnen??

Beitrag von shorty » 26.09.2014, 12:45

gern geschehen... es wurde im Forum allerdings schon mehrfach erwähnt.. es gibt zu so gut wie allen Techniken Filme von Spezialisten.. damit meine ich nicht dass die anderen grundsätzlich schlecht sind.. aber jeder hat eben so seine Schmankerlseiten...
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Wollwurmi
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 37
Registriert: 06.08.2011, 14:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32791
Wohnort: 32791 Lage

Re: Superfeinspinnen??

Beitrag von Wollwurmi » 26.09.2014, 17:00

shorty hat geschrieben:Nur Mut , sind so schwer nicht... :-)

zum langen Auszug find ich ja das Video noch deutlich besser
https://www.youtube.com/watch?v=0HNrflq ... E343CDFC88
hallo, shorty,
sehr schönes Video, Greensleeves würde auch gut dazu passen, finde ich :]

http://www.youtube.com/watch?v=QON8Ut61Go4

Flinkhand hat aber sehr gute Lernvideos meiner Meinung nach (vor allem kann sie gut erklären und geht einem nicht auf den Keks, durch ihre ruhige Art, wie sie es rüberbringt, nicht wie andere, (Namen möchte ich nicht nennen, die die sich die Mühe geben, Videos einzustellen verdienen ja alle Lob, nur mich spricht eben auch nicht alles an),

das Video von flinkhand mit den Batts habe ich mir bis zu Ende angesehen, was sie da gesagt hat, leuchtet mir so etwas von ein, bzw. trifft genau meine Meinung, die niemand teilen muß, das möchte ich noch einmal ausdrücklich sagen, nur damit hier nichts falsch verstanden wird.
Ich habe "mein Ding gefunden" :] nur darum geht es mir im Moment, weil es so vieles gibt, ich möchte mich nicht verzetteln,

habe mir schon viele Videos in letzter Woche angesehen, bei einigen werde ich einfach nur ungeduldig und nervös. Mir gings auch nicht um den langen Auszug, wirklich sehr hübsch anzusehen (besonders die nackeligen Füßchen der Lady ;) ) sondern um Artyarn und besonders die Coils, die ich mal versuchen werde.

Nun werde ich erst einmal nichts mehr schreiben, sondern lieber spinnen und probieren :]

Liebe Grüße
Giselinde

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Superfeinspinnen??

Beitrag von shorty » 26.09.2014, 17:21

Viel Erfolg....
die die sich die Mühe geben, Videos einzustellen verdienen ja alle Lob, nur mich spricht eben auch nicht alles an
so ists....
mir kam das mit dem langen Auszug auch nur deshalb weil ich die Filme von Flinkhand noch nicht kannte und mir ein paar angesehen habe.. die Stimme mag ich auch :-)
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Wollwurmi
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 37
Registriert: 06.08.2011, 14:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32791
Wohnort: 32791 Lage

Re: Superfeinspinnen??

Beitrag von Wollwurmi » 27.09.2014, 11:43

P1030181.JPG
P1030178.JPG
Hier wie versprochen das gewollte rustikale "Artyarn-Anfängerglück"

1 Schal ist fertig vom Knieplaid, aus Seide, superweißer BFL, BFL Locken, Bergschaflocken, Merino etc. etc. im Tildastil :)

Liebe Grüße
Giselinde
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Superfeinspinnen??

Beitrag von shorty » 27.09.2014, 11:52

prima :-)
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Wollwurmi
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 37
Registriert: 06.08.2011, 14:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32791
Wohnort: 32791 Lage

Re: Superfeinspinnen??

Beitrag von Wollwurmi » 27.09.2014, 14:57

Wollwurmi hat geschrieben:
P1030181.JPG
P1030178.JPG
Hier wie versprochen das gewollte rustikale "Artyarn-Anfängerglück"

1 Schal ist fertig vom Knieplaid, aus Seide, superweißer BFL, BFL Locken, Bergschaflocken, Merino etc. etc. im Tildastil :)

Liebe Grüße
Giselinde
Ach, hatte ich vergessen: Und wo kann man genau dieses Garn in genau den Farben kaufen?? (aus selbstgemachten Batts, Qualitäten und Farben zusammengestellt nach eigenem Farbgeschmack)? Richtig überhaupt nicht, gerade deshalb möchte ich Artyarn spinnen und habe keine Lust "Industriegarn" herzustellen. Nur zur Erklärung, jeder so, wie er es mag natürlich. Ich finde das so etwas von toll.
Morgen kommen Bilder von meinen neuen Batts, auch wieder im Tildastil in den gleichen Farben, damit Ihr auch glaubt, dass ich es nicht gekauft habe grins

LG Giselinde

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“