Bei Zwirntechniken-Anleitungsteil kann ich nicht

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
italia
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 667
Registriert: 11.07.2010, 16:51
Land: Italien
Postleitzahl: 20142

Bei Zwirntechniken-Anleitungsteil kann ich nicht

Beitrag von italia » 22.09.2014, 11:40

die Bilder anschauen warum?Ich kann das brauchen um zu Wissen,schon daß man ein
Glück hat daß Karin zu verfügung stellt,danke Karin.
Nun weiss ich nicht ob das die richtige Abteilung ist,sonst bitte versetzen.
Viele Grüße
italia

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Bei Zwirntechniken-Anleitungsteil kann ich nicht

Beitrag von shorty » 22.09.2014, 12:02

gute Frage.. bei mir selber gehen die Bidler auch nicht mehr.. mal schauen evlt muss ich sie nachbestücken....
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Rolf_McGyver
Administrator
Beiträge: 1297
Registriert: 23.11.2012, 17:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77746
Wohnort: Schutterwald
Kontaktdaten:

Re: Bei Zwirntechniken-Anleitungsteil kann ich nicht

Beitrag von Rolf_McGyver » 22.09.2014, 12:51

hat ne Weile gebraucht, bis ich den Sinn dieses Threads verstanden habe... :O ;)

Der Beitrag 'Zwirntechniken-Anleitungsteil' ist von 2009, also sehr alt. Das Forum ist seit damals umgezogen, daher sind die Bilder nicht mehr verfügbar.

Ein Admin (oder Mod) kann die Bilder aber wieder ergänzen, wenn Karin sie noch hat und sie bereitstellt (bitte per PN und mit Info, welches wohin soll).
Wäre sicher sehr wertvoll für diesen Forenbereich.

LG Rolf

PS: diesen Thread machen wir nach Abschluss unter 'Forum und Homepage/Fehlerberichte...'

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Bei Zwirntechniken-Anleitungsteil kann ich nicht

Beitrag von shorty » 23.09.2014, 10:06

Also dass die Bilder nicht mehr da sind , hat glaub ich mit dem Umzug nicht so viel zu tun...
Als ich sie hier eingestellt habe, war die gängige Praxis aufgrund der großen Datenmenge und dem begrenzten Platz wie empfohlen über image shack hochzuladen... leider ists nun so, dass ganz viele dieser alten Bilder nicht mehr zur Verfügung stehen weil image shack kostenlos ist/ war... und das nur ne Weile aufrechterhalten haben... das war im Grunde ne Sackgasse...

Ist nur ein Beispiel von vielen, im Forum ist das sehr häufig so, in den älteren Beiträgen...
die Bilder die wir direkt hochgeladen haben sind meines Wissens alle noch da...
mal schauen.. evlt mach ich mir die Mühe.. irgendwo hab ich sie sicher noch.. aber mir fehlt da so ein wenig der Antrieb wenn ich ehrlich bin...

ich denke, da können gerne auch mal andere Engagement zeigen.....
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

italia
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 667
Registriert: 11.07.2010, 16:51
Land: Italien
Postleitzahl: 20142

Re: Bei Zwirntechniken-Anleitungsteil kann ich nicht

Beitrag von italia » 23.09.2014, 13:45

Hallo Karin,bitte, das sollte nicht ein Muss sein,ich bin so und so zufrieden,
dass überhaubt Anleitungen hier zufügungen dar sind und ich danke Dir
dass Du die Mühe gemacht hast Deine Kenntnisse uns mitgeteilt hast,dass
wir etwas auch lernen.Um ehrlich zu sein dachte ich das wäre mein Combi
der nicht funzioniert.Ich lass das, sonst versteht man mich nicht richtig.
Danke und
Grüße
italia

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Bei Zwirntechniken-Anleitungsteil kann ich nicht

Beitrag von shorty » 23.09.2014, 14:20

Hi Italia, es war nicht auf Dich bezogen mach Dir keinen Kopf....an Dir und Deinem Computer liegt das nicht, sprich Du kannst nichts dafür..
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

ManuFactu
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 3
Registriert: 02.11.2014, 18:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 37073

Re: Bei Zwirntechniken-Anleitungsteil kann ich nicht

Beitrag von ManuFactu » 03.11.2014, 11:26

Wollte mal ganz lieb anfragen, ob sich zu dem Thema hier noch etwas ergeben hat?
Als Anfängerin hätt ich auch liebend gern die bilder zu den versch. Zwirntechniken.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Bei Zwirntechniken-Anleitungsteil kann ich nicht

Beitrag von shorty » 03.11.2014, 11:31

Na ja.. ich hab nicht wirklich Ambitionen die Bilder alle aus Uralt Dateien von mir rauszusuchen und nachzubestücken, wenn ich ehrlich bin...
....

Kann schon verstehen dass einige das schade finden...
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

italia
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 667
Registriert: 11.07.2010, 16:51
Land: Italien
Postleitzahl: 20142

Re: Bei Zwirntechniken-Anleitungsteil kann ich nicht

Beitrag von italia » 03.11.2014, 14:29

shorty mach Dir keine Sorgen
Grüße
italia

Benutzeravatar
gitty15
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 58
Registriert: 22.03.2009, 11:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 14550
Wohnort: Groß Kreutz/Havel
Kontaktdaten:

Re: Bei Zwirntechniken-Anleitungsteil kann ich nicht

Beitrag von gitty15 » 23.02.2015, 10:42

Es gibt aber bei youtube eine Anleitung dazu. Jolist hat dazu
einen link gepostet, der ist für mich gut zu erkennen.

Liebe Grüße

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“