Vergissmeinnicht von Sue Berg
- Friedel
- Kistenvlies
- Beiträge: 186
- Registriert: 15.04.2012, 19:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 53940
- Wohnort: Eifel
- Kontaktdaten:
Vergissmeinnicht von Sue Berg
Da es hier schon lange nichts mehr anzuschauen gibt, möchte ich euch das Tuch Vergissmeinnicht zeigen.
Weitere Bilder findet ihr im Blog.
Liebe Grüße
Friedel
Dafür habe ich pilzgefärbte Seidenfasern von Karin Tegeler gesponnen und mit Tussahseide gezwirnt.Weitere Bilder findet ihr im Blog.
Liebe Grüße
Friedel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
mein kleiner blog
http://www.wolle-landleben-design.de/
http://www.wolle-landleben-design.de/
-
- Locke
- Beiträge: 65
- Registriert: 06.10.2012, 11:48
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 71310
- Wohnort: Bresse, Burgund, Frankreich
Re: Vergissmeinnicht von Sue Berg
So schöne Farben und das Tuch gefällt mir auch sehr gut
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1503
- Registriert: 14.03.2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 92637
- Wohnort: Weiden/Opf.
Re: Vergissmeinnicht von Sue Berg
Ich finde ihn wunderschön, vor allem das Spitzenmuster am Rand - Respekt. Gehe mir gleich mal Deinen Blog anschauen.
Moira
Moira
- Lottischaf
- Kammzug
- Beiträge: 303
- Registriert: 04.07.2013, 19:10
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45711
- Wohnort: Datteln
Re: Vergissmeinnicht von Sue Berg
Wirklich wunderschön , ein Traum.
Und diese Farben......
LG
Steffi
Und diese Farben......
LG
Steffi
Versponnene Grüße von Steffi und Zoo
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1143
- Registriert: 23.09.2010, 11:29
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45665
- Wohnort: Recklinghausen
Re: Vergissmeinnicht von Sue Berg
Wo findet man die Anleitung: Buch, Netz.... Gefunden... Danke!
Das Tuch ist wirklich sehr schön, das wäre vielleicht ein Weihnachtsgeschenk für...!
Das Tuch ist wirklich sehr schön, das wäre vielleicht ein Weihnachtsgeschenk für...!

- Fusselchen
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 875
- Registriert: 02.04.2012, 20:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 09123
- Wohnort: Chemnitz
Re: Vergissmeinnicht von Sue Berg
Dein Tuch, die Wolle - alles gefällt mir richtig gut.
LG vom Fusselchen
LG vom Fusselchen
Schokolade löst keine Probleme -
aber ein Apfel kann das auch nicht.
aber ein Apfel kann das auch nicht.
-
- Locke
- Beiträge: 72
- Registriert: 05.08.2014, 13:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 22844
Re: Vergissmeinnicht von Sue Berg
Sieht toll aus. An so etwas traue ich mich noch nicht ran. Bin begeistert.
- Arachnida
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1511
- Registriert: 08.01.2012, 09:32
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 5020
- Wohnort: SZG
- Kontaktdaten:
Re: Vergissmeinnicht von Sue Berg
Sehr schön. Das wäre genau das richtige Projekt für die Milchseide die ich grade verzwirne. Wie schwer würdest du das Tuch einschätzen? Bin jetzt nicht die Vielstrickerin aber Löcher schaffe ich noch 

Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com
-
- Kammzug
- Beiträge: 328
- Registriert: 22.02.2009, 20:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24109
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Vergissmeinnicht von Sue Berg
Das ist wunderschön geworden.
Liebe Grüße
Katharina
Liebe Grüße
Katharina
- Friedel
- Kistenvlies
- Beiträge: 186
- Registriert: 15.04.2012, 19:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 53940
- Wohnort: Eifel
- Kontaktdaten:
Re: Vergissmeinnicht von Sue Berg
Vielen Dank für euer Lob!Arachnida hat geschrieben:Sehr schön. Das wäre genau das richtige Projekt für die Milchseide die ich grade verzwirne. Wie schwer würdest du das Tuch einschätzen? Bin jetzt nicht die Vielstrickerin aber Löcher schaffe ich noch
Das Tuch wiegt ganze 93 Gramm und misst in der Mitte 72 cm und am oberen Rand 200 cm. Im Blog etwas weiter unten sind noch Detailfotos.
Liebe Grüße
Friedel
mein kleiner blog
http://www.wolle-landleben-design.de/
http://www.wolle-landleben-design.de/
- Arachnida
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1511
- Registriert: 08.01.2012, 09:32
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 5020
- Wohnort: SZG
- Kontaktdaten:
Re: Vergissmeinnicht von Sue Berg
Hallo Friedel,
danke fürs Gewicht, aber ich meinte mit schwer eher wie schwierig es zu stricken ist. Österreischische Ausdrucksweise, sorry
danke fürs Gewicht, aber ich meinte mit schwer eher wie schwierig es zu stricken ist. Österreischische Ausdrucksweise, sorry

Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com
- Anna
- Moderator
- Beiträge: 4205
- Registriert: 04.05.2007, 04:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36119
- Wohnort: Hessen, bei Fulda
- Kontaktdaten:
Re: Vergissmeinnicht von Sue Berg
Ein ganz tolles Tuch! Sue Berg macht überhaupt sehr schöne Entwürfe, ich habe da auch einige in der Warteschlange. Die Farbstellung bei Deinem ist besonders schön.
Grüße von Anna
Grüße von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)
- Friedel
- Kistenvlies
- Beiträge: 186
- Registriert: 15.04.2012, 19:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 53940
- Wohnort: Eifel
- Kontaktdaten:
Re: Vergissmeinnicht von Sue Berg
Ja, das sagt man hier eigentlich auch. Aber im Zusammenhang mit Milchseide spinnen dachte ich, du wolltest wissen,wie viel du spinnen musstArachnida hat geschrieben:Hallo Friedel,
danke fürs Gewicht, aber ich meinte mit schwer eher wie schwierig es zu stricken ist. Österreischische Ausdrucksweise, sorry

Also, schwierig oder nicht, mhhh ist subjektiv....
Das Blattmuster selbst strickt sich sehr gut, weil man nach einigen Reihen sieht, was kommen muss, ich hatte mir ein Detailfoto ausgedruckt.
Für das Tuch gibt es verschiedene Spitzenlösungen auf den Fotos, die nicht in der Anleitung stehen. Ich habe mir die ohne Muster ausgeguckt.
Die Zöpfchen habe ich sowohl am Anfang/Ende als auch in der Mitte weggelassen.
Da ich eine andere Maschenzahl hatte ( der glatt rechte Teil des Tuchen war schon fertig und ich brauchte nur noch einen Spitzenrand ) , habe ich zum Platzieren der Rapporte einfach in der Mitte angefangen zurück zu zählen.
Liebe Grüße
Friedel
mein kleiner blog
http://www.wolle-landleben-design.de/
http://www.wolle-landleben-design.de/