vielleicht kann mir an dieser Stelle auch noch jemand einen Tipp geben, in welcher Richtung ich suchen sollte, wenn ich ein neues Spinnrad auswählen möchte. Ich habe einige Ideen und natürlich auch schon das halbe Forum durchwühlt nach Infos über diese Kandidaten, aber vielleicht fällt jemandem ja direkt ein Modell ein das ich noch gar nicht bedacht habe.
Vorgeschichte: Ich habe ein Kiwi2, das mir aber deutlich zu schwergängig ist vom Trittwiderstand mit Lace-Wirtel

Gesucht ist ein Rad, das
-schön leicht läuft,
-genügend hohe Übersetzungen hat: ich neige eher zum Dünnspinnen und beim Kiwi habe ich mich ohne den schnellen Wirtel totgetrampelt,
-wenig Vibrationen bei höheren Drehzahlen bekommt
-eher wartungsarm ist: berufsbedingt habe ich nicht jeden Tag Zeit zum Spinnen und es wäre unpraktisch, wenn ich jedesmal ewig Zeit investieren müsste, bis es wieder rund läuft
Ich habe eine Rose eine Woche testgesponnen und ich muss sagen, sie erfüllt das alles. Schön leichtgängig, surrte nur ein bisschen durch die Bremse. Ohne Laceflyer bekam ich zwar übelste Vibrationen, aber mit dem Laceflyer war es dann alles bestens.
Aus dem Forum lese ich heraus, dass die Kromskis eher wartungsintensiv sein sollen, und wiederum andere Modelle zur Kategorie "Trekker" gezählt werden. Ich suche eher Kategorie "schnieker Sonntagswagen", wenn ich das jetzt einfach mal so bezeichnen darf

Preislich würde ich jetzt erstmal nicht so drauf achten. Klar macht das was aus, aber es sollte eher "das eine" Spinnrad werden, was wirklich gut ist und wo ich mir dann nicht in kurzer Zeit das nächste kaufen will, weil es irgendwo doch wieder Abstriche gibt.
Hat jemand spontan eine Idee? Ich habe soviel gelesen, auch teilweise Widersprüchliches und bin noch nicht so erfahren, was Spinnen angeht...
Danke und liebe Grüße, eure Beans