Hm, ich spinne ja eigentlich nur zweifädig, ab und an auch mit Scotch tension.
Wenn ich irgendwohin möchte, muß ich immer meine großen Ziegen auseinanderbauen, der
einzige Fall, wo ich zu faul war, führte zu einem kaputten Rad...
Meistens nehme ich entweder mein Vogesen mit, das ist aus Hartholz, superrobust und
steht brav hinter dem Beifahrerrücksitz. Das Stauferland ist auch gut transpottabel, aber
weil Weichholz, nicht ganz so rüpelfest wie sein Bruder...Dafür aber leicht und locker unter den
Arm zu klemmen, während man den anderen für weiteres Spinngerümpel frei hat.
Ein richtiges zweifädiges Reiserad, daß man auch in einen Trolley packen kann, fände ich schon interessant.
Allerdings stehe ich persönlich nur auf Vollholzräder und diese beschichteten Presspappenteile wären für mich ein No-Go.
aber ich bin, was das angeht, eh ein Hardcore-Tradi!
Dann werden die Teile natürlich auch schwerer.
Dieses Schwarzenstein Michi fand ich ja ganz spannend, obwohl ich ja sonst seeehr Old-School bin, was Räder angeht,
ich mag mich aber momentan einfach nicht mit dem Material anfreunden.
Gäbe es das Teil aus Holz, wäre ich in Versuchung und das will was heißen, denn
mein Beuteschema sieht eigentlich völlig anders aus.
Einzeltritt, auch wenn ich damit vermutlich ein Sonderling bin, aber ich mag dieses zweifüßige Gepaddle nicht.
Jaaaaa, und schnell dürfte es auch sein, also ein paar flotte Übersetzungen haben.