Bosworth
Moderator: Rolf_McGyver
-
- Boucle
- Beiträge: 4767
- Registriert: 15.09.2006, 19:00
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 44670
- Wohnort: Frankreich
- Kontaktdaten:
Re: Bosworth
Ich war gerade auf der Bosworth-Website, da wurde die Liste der verfügbaren Midi-Spindeln am 6. Juli aktualisiert. Du brauchst dir also nur auszusuchen, was du haben willst.
Genauso gut, und auch sehr schön, sind Golding-Spindeln. Wobei da nicht alle gleich gut sind, aber dazu habe ich hier schon einiges geschrieben - irgendwo in einem Golding-Spindel-Thread.
Ganz tolle Spindeln, wenn auch von schlichterem Aussehen (dafür aber auch viel billiger) sind die von Woolly Designs. Wobei Tracy Eichheim im Sommer keine Spindeln baut, da muss man fragen, was er auf Lager hat.
Ciao, Klara
Genauso gut, und auch sehr schön, sind Golding-Spindeln. Wobei da nicht alle gleich gut sind, aber dazu habe ich hier schon einiges geschrieben - irgendwo in einem Golding-Spindel-Thread.
Ganz tolle Spindeln, wenn auch von schlichterem Aussehen (dafür aber auch viel billiger) sind die von Woolly Designs. Wobei Tracy Eichheim im Sommer keine Spindeln baut, da muss man fragen, was er auf Lager hat.
Ciao, Klara
- Spinnwebchen
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 46
- Registriert: 03.04.2011, 13:46
- Land: Deutschland
Re: Bosworth
Also, herzlichen Dank für so viele Antworten
. Ich habe mich nun für zwei IST Spindeln entschieden. Schön auch, ich zahle kein Porto und auch kein Zoll.

- XScars
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2361
- Registriert: 31.03.2009, 11:39
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 72762
- Kontaktdaten:
Re: Bosworth
Jaaa... die von Tracy Eichheim ist eine meiner Lieblingsspindeln... mir fällt nur leider immer im Sommer ein, dass ich gerne noch eine hätte....Klara hat geschrieben:Ich war gerade auf der Bosworth-Website, da wurde die Liste der verfügbaren Midi-Spindeln am 6. Juli aktualisiert. Du brauchst dir also nur auszusuchen, was du haben willst.
Genauso gut, und auch sehr schön, sind Golding-Spindeln. Wobei da nicht alle gleich gut sind, aber dazu habe ich hier schon einiges geschrieben - irgendwo in einem Golding-Spindel-Thread.
Ganz tolle Spindeln, wenn auch von schlichterem Aussehen (dafür aber auch viel billiger) sind die von Woolly Designs. Wobei Tracy Eichheim im Sommer keine Spindeln baut, da muss man fragen, was er auf Lager hat.
Ciao, Klara
-
- Boucle
- Beiträge: 4767
- Registriert: 15.09.2006, 19:00
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 44670
- Wohnort: Frankreich
- Kontaktdaten:
Re: Bosworth
Mir auch - ich hab' einfach gefragt, was er noch hat, er hat geantwortet, ich hab' mir eine ausgesucht und er hat verschickt. Zum Pakete packen und auf die Post fahren hat er schon noch Zeit - nur Spindeln baut er wohl keine.
Die Bosworths haben den Woolly Designs gegenüber nur den Vorteil, dass sie weniger Platz in der Tasche brauchen. Der Wirtel bei den Woolly Designs ist ja viel grösser. Dafür kann man den Haken nicht verbiegen. Haben eben alle ihre Vor- und Nachteile - weshalb der Mensch mehr als eine Spindel braucht.
Ciao, Klara
Die Bosworths haben den Woolly Designs gegenüber nur den Vorteil, dass sie weniger Platz in der Tasche brauchen. Der Wirtel bei den Woolly Designs ist ja viel grösser. Dafür kann man den Haken nicht verbiegen. Haben eben alle ihre Vor- und Nachteile - weshalb der Mensch mehr als eine Spindel braucht.
Ciao, Klara
- stuart63
- Boucle
- Beiträge: 4302
- Registriert: 27.02.2011, 15:16
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 1190
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Bosworth
....welch weiser Satz, bin vollKlara hat geschrieben: weshalb der Mensch mehr als eine Spindel braucht.

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben
- schafgarbe
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 986
- Registriert: 30.11.2010, 11:14
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 13629
- Wohnort: Berlin
Re: Bosworth
Meine Lieblingsspindeln sind die von Golding. Die kleinen packe ich immer in Nici Federtaschen, die sind so schön gepolstert.
- Dornspinnchen
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 804
- Registriert: 27.11.2011, 13:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 04357
- Wohnort: Rand von Leipzig
Re: Bosworth
Dito.
Ich habe den Vergleich zu anderen Fabrikaten (zwei liegen mittlerweile nur noch unbenutzt im Körbchen) und würde meine Golding nie mehr hergeben.
Die schnurrt wie ein schmusiges Kätzchen und ackert echt was weg.
(siehe hier- http://dornspinnchen.over-blog.de/artic ... 69878.html )
Ich will keine andere mehr.
LG Annett
Ich habe den Vergleich zu anderen Fabrikaten (zwei liegen mittlerweile nur noch unbenutzt im Körbchen) und würde meine Golding nie mehr hergeben.
Die schnurrt wie ein schmusiges Kätzchen und ackert echt was weg.
(siehe hier- http://dornspinnchen.over-blog.de/artic ... 69878.html )
Ich will keine andere mehr.
LG Annett
Verknüpfen wir unsere gesponnenen Fäden und weben ein Netz um die Welt....
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Bosworth
Generell finde ich müssen einem nicht alle Spindeln liegen.. jede Firma hat ne gewisse Produktpalette.
Ich hab schon durchaus auch den Vergleich und ne sehr ! gut laufende Golding, ne recht kleine, aber die Kornblumenspindel die ich z.B. super hübsch finde hat völlig andere Laufeigenschaften, ist überhaupt nicht mit der kleinen zu vergleichen.. insofern ist es super schwierig pauschal da was dazu zu sagen...
Ich hab schon durchaus auch den Vergleich und ne sehr ! gut laufende Golding, ne recht kleine, aber die Kornblumenspindel die ich z.B. super hübsch finde hat völlig andere Laufeigenschaften, ist überhaupt nicht mit der kleinen zu vergleichen.. insofern ist es super schwierig pauschal da was dazu zu sagen...
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Boucle
- Beiträge: 4767
- Registriert: 15.09.2006, 19:00
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 44670
- Wohnort: Frankreich
- Kontaktdaten:
Re: Bosworth
Wie ich oben schon gesagt habe - es gibt absolut fantastische Goldings und andere, die weniger gut sind (meine schwere Vollscheibenspindel, z. B.). Bei Wolly Designs gefallen mir auch die leichteren besser - die ganz leichten heben beinahe ab mit ihrem im Verhältnis riesigen Wirtel. Auch bei den Bosworths hat mir Sheila einige mitgebracht und ich konnte mich auf drei beschränken
die mir besser gefielen als die anderen.
Im Idealfall würde man Spindeln ausprobieren vor dem Kauf, genauso wie Spinnräder. Aber Woolfest ist ja gerade vorbei, und wer an Händlern zur Rare Breed Show ins Weald and Downland Museum (bei Portsmouth) kommt, weiss ich nicht.
Ciao, Klara

Im Idealfall würde man Spindeln ausprobieren vor dem Kauf, genauso wie Spinnräder. Aber Woolfest ist ja gerade vorbei, und wer an Händlern zur Rare Breed Show ins Weald and Downland Museum (bei Portsmouth) kommt, weiss ich nicht.
Ciao, Klara
- XScars
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2361
- Registriert: 31.03.2009, 11:39
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 72762
- Kontaktdaten:
Re: Bosworth
Ich finde bei Handspindeln ist es fast noch persönlicher wie bei Spinnrädern.... also die Vorlieben.... und hängt natürlich auch vom verwendungszweck ab...
- Arachnida
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1511
- Registriert: 08.01.2012, 09:32
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 5020
- Wohnort: SZG
- Kontaktdaten:
Re: Bosworth
Habe heute Antwort auf meine Anfrage bekommen... Jonathan war wohl im Krankenhaus und daher hat es so lange mit der Antwort gedauert. Jedenfalls habe ich mir meine zwei Wunschbossies bestellt. Warte jetzt nur noch auf die Rechnung. Sollte also im Moment kein Problem sein welche zu ordern.
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com
- Beans
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 53
- Registriert: 14.04.2012, 16:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 79111
Re: Bosworth
Ich hätte auch gerne eine schöne Featherweight Spindle. Ich habe einmal angefragt, ob sie noch welche haben.... *hoff*
Ich habe (noch) keine Ahnung, was der Versand kostet. Falls jemand aber auch noch eine haben möchte, kann ich die vielleicht mitbestellen und dann innerhalb D weiterverschicken, falls das wirklich etwas spart. Vermutlich muss ich ja dann auch zum Zoll, denke ich. Oder kennt ihr Händler innerhalb D?
Ich habe (noch) keine Ahnung, was der Versand kostet. Falls jemand aber auch noch eine haben möchte, kann ich die vielleicht mitbestellen und dann innerhalb D weiterverschicken, falls das wirklich etwas spart. Vermutlich muss ich ja dann auch zum Zoll, denke ich. Oder kennt ihr Händler innerhalb D?
Viele liebe Grüße, euer Böhnchen!
-
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 40
- Registriert: 17.12.2013, 20:18
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48268
- Wohnort: Greven bei Münster
Re: Bosworth
Hallo Beans,
als ich meine beiden Midis bestellt habe, war der Versand für zwei genauso teuer wie für eine. Ob es für Featherweight einen Unterschied macht, weiß ich nicht, ich denke aber, dass es sich vom Versand her lohnt, zwei zu bestellen. Einige auf Ravelry machen es so, dass sie generell zwei bestellen und dann eine weiterverkaufen.
als ich meine beiden Midis bestellt habe, war der Versand für zwei genauso teuer wie für eine. Ob es für Featherweight einen Unterschied macht, weiß ich nicht, ich denke aber, dass es sich vom Versand her lohnt, zwei zu bestellen. Einige auf Ravelry machen es so, dass sie generell zwei bestellen und dann eine weiterverkaufen.
- Beans
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 53
- Registriert: 14.04.2012, 16:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 79111
Re: Bosworth
Hi Ela,
ich habe schon Nachricht! Sie gab das Gewicht mit Verpackung an und ich habe eben den Preis nachgegooglet: stimmt überein mit dem, was sie schreibt. Eine mehr würde da 2-3 Dollar mehr machen in dem Rechner. Müsste sich dennoch lohnen, falls sie es draufschlagen.
ich habe schon Nachricht! Sie gab das Gewicht mit Verpackung an und ich habe eben den Preis nachgegooglet: stimmt überein mit dem, was sie schreibt. Eine mehr würde da 2-3 Dollar mehr machen in dem Rechner. Müsste sich dennoch lohnen, falls sie es draufschlagen.
Viele liebe Grüße, euer Böhnchen!