Kardenbelag reinigen

Handarbeitsgeräte schöner machen.

Moderatoren: Rolf_McGyver, Petzi, Claudi

Benutzeravatar
Arachnida
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1511
Registriert: 08.01.2012, 09:32
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: SZG
Kontaktdaten:

Re: Kardenbelag reinigen

Beitrag von Arachnida » 25.06.2014, 15:20

Optional Wolle mit dem Spray behandeln und durchkardieren.
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com

Little Witch
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 280
Registriert: 27.08.2012, 00:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 28832
Wohnort: Niedersachsen

Re: Kardenbelag reinigen

Beitrag von Little Witch » 25.06.2014, 15:23

Brigitte das man die Nadeln nachbiegen kann,das weiss ich.

...es geht darum wie man lose Nadeln wieder fest bekommt! ;)
Viele Grüße Bild
Kerstin

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Kardenbelag reinigen

Beitrag von Beyenburgerin » 25.06.2014, 17:34

Es sind so viele drauf, du brauchst sie gar nicht alle ;-).

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Kardenbelag reinigen

Beitrag von Claudi » 25.06.2014, 18:00

Beyenburgerin hat geschrieben:Unten drunter darf kein Fett sein, da muss der Dreck rausfallen können.
Es ging in Bezug auf "unten drunter" nicht um Fett, sondern um ein Brett. ;)
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Little Witch
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 280
Registriert: 27.08.2012, 00:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 28832
Wohnort: Niedersachsen

Re: Kardenbelag reinigen

Beitrag von Little Witch » 25.06.2014, 18:05

:D

so...ich habe die Beläge jetzt mit Lederpflegeöl eingepinselt.Mal schauen ob es was bringt.

Ansonsten liegt das Gerät jetzt in sämtlichen Einzelteilen da.Morgen wird Alles abgeschliffen.


Und: ich habe Louet angeschrieben und gefragt,ob sie mir sagen können wann dieses Kardiergerät gebaut wurde (interessiert mich einfach).
Bin mal gespannt,ob ich eine Antwort bekomme.
Viele Grüße Bild
Kerstin

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Kardenbelag reinigen

Beitrag von Beyenburgerin » 25.06.2014, 21:25

Bei den Spinnrädern sind die ersten beiden Zahlen wohl das Baujahr, ohne 19 davor. Es wäre möglich, dass das bei Kardiermaschinen ähnlich ist. Die dritte und vierte Zahl wären dann der Monat.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Little Witch
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 280
Registriert: 27.08.2012, 00:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 28832
Wohnort: Niedersachsen

Re: Kardenbelag reinigen

Beitrag von Little Witch » 26.06.2014, 10:33

Hast recht Brigitte.Louet hat eben geantwortet und bestätigt,das die Maschine von 1981 ist.
Sie schrieben auch,das der Belag aus Gummi wäre....nur ist das Lederöl so eingezogen und es sieht auch aus wie Leder ?(
Viele Grüße Bild
Kerstin

Little Witch
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 280
Registriert: 27.08.2012, 00:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 28832
Wohnort: Niedersachsen

Eine Kardiermaschine wird hübsch gemacht

Beitrag von Little Witch » 28.06.2014, 18:15

Sie ist fertig!!!! :)) :)) :))

Bild


Hier nochmal das "vorher" Bild zum Vergleich

Bild

Perfekt ist sie nicht geworden.Aber das macht nichts.Sie funktioniert prima :))
Viele Grüße Bild
Kerstin

Benutzeravatar
Lottischaf
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 303
Registriert: 04.07.2013, 19:10
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45711
Wohnort: Datteln

Re: Kardenbelag reinigen

Beitrag von Lottischaf » 28.06.2014, 20:21

Das sieht aber schön sauber aus das Holz.

Glückwunsch zu der schönen Maschiene.
Ich freu mich mit.

LG Steffi
:) :) :) :gut: :gut: :gut:
Versponnene Grüße von Steffi und Zoo

Little Witch
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 280
Registriert: 27.08.2012, 00:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 28832
Wohnort: Niedersachsen

Re: Kardenbelag reinigen

Beitrag von Little Witch » 28.06.2014, 20:24

Dankeschön Steffi :))
Viele Grüße Bild
Kerstin

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Kardenbelag reinigen

Beitrag von Claudi » 28.06.2014, 21:22

Die ist ja mal total schön geworden!
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Little Witch
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 280
Registriert: 27.08.2012, 00:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 28832
Wohnort: Niedersachsen

Re: Kardenbelag reinigen

Beitrag von Little Witch » 29.06.2014, 15:05

Danke :O

Ein paar Flecken (auch Stockflecken) sind schon noch da,hab geschliffen wie doof,aber die sitzen einfach zu tief im Holz.
Viele Grüße Bild
Kerstin

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Kardenbelag reinigen

Beitrag von Klara » 29.06.2014, 18:55

Little Witch hat geschrieben:....
Sie schrieben auch,das der Belag aus Gummi wäre....nur ist das Lederöl so eingezogen und es sieht auch aus wie Leder ?(
Das hatte ich bei Aigle-Ecuyer-Reitstiefeln auch mal - allerdings mit Schuhcreme. Nicht wundern, nur freuen ;)

Ciao, Klara

karinenhof
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1198
Registriert: 25.05.2010, 12:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 14662
Wohnort: 14662 Wiesenaue/ OT Brädikow
Kontaktdaten:

Re: Kardenbelag reinigen

Beitrag von karinenhof » 01.07.2014, 12:40

der Aufwand hat sich auf jeden Fall gelohnt. Sie ist richtig schmuck geworden.

Grüße von Karin aus dem Havelland
wir sind auch zu finden unter http://www.karinenhof.de
und da am WE nicht an die Internetwelt angeschlossen.

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Kardenbelag reinigen

Beitrag von Claudi » 02.07.2014, 10:38

Ich habe der Frage nach dem Walzenabstand mal spontan einen eigenen Thread gegönnt.
Hier entlang
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Antworten

Zurück zu „optische Aufarbeitung“