ich habe über E.-Kleinanzeigen eine Kardiermaschine gekauft (wohl ein älteres Louetmodell).Morgen wird sie wohl schon geliefert.
Das Teil war nicht teuer
 ,aber sie sah auf den Bildern schon sehr verschmutzt aus.Das Holz werde ich auf jeden Fall aufarbeiten müssen.Rost soll aber nicht dran sein und die Walzen drehen sich auch.
  ,aber sie sah auf den Bildern schon sehr verschmutzt aus.Das Holz werde ich auf jeden Fall aufarbeiten müssen.Rost soll aber nicht dran sein und die Walzen drehen sich auch.Die Maschine hat sehr sehr lange irgendwo rumgestanden (Dachboden,Keller?)
Frage:
Wie reinigt man am besten den Kardenbelag?Da wird jede Menge altes Fett,Staub etc. drauf sein (sah man auf dem Bild schon).
Also ich habe noch "Abfallwolle",die ich erstmal durchjagen kann...und dann?
...einfach mit einer weichen Wurzelbürste und etwas Spüli abbürsten?
Habt Ihr evtl. noch andere Methoden,die effektiv sind?
Ich frage heute schon mal,damit ich sofort loslegen kann,wenn das Maschinchen hier ankommt

 
						









 ... ich habe noch etwas Belag hier,der würde für die kleine Walze reichen,aber der Belag hat 72 PPi .würde das gehen?
  ... ich habe noch etwas Belag hier,der würde für die kleine Walze reichen,aber der Belag hat 72 PPi .würde das gehen?
