Woolpicker selber bauen?

Selbstbau von Handarbeitsgeräten

Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi

Antworten
Little Witch
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 280
Registriert: 27.08.2012, 00:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 28832
Wohnort: Niedersachsen

Woolpicker selber bauen?

Beitrag von Little Witch » 24.06.2014, 12:24

Hallo,
ich habe gerade ein Video entdeckt und frage mich,ob man sich so einen Woolpicker selber bauen könnte.
Das Teil in dem Video sieht sehr einfach gemacht aus.Ein paar Bretter,Nägel,fertig?
In welchem Winkel müsste man die Nägel anbringen?
Hat vielleicht jemand von Euch schon mal sowas gebaut?
Schaut mal:

http://www.youtube.com/watch?v=qMaSBbv1hyc
Viele Grüße Bild
Kerstin

Benutzeravatar
Arachnida
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1511
Registriert: 08.01.2012, 09:32
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: SZG
Kontaktdaten:

Re: Woolpicker selber bauen?

Beitrag von Arachnida » 24.06.2014, 12:42

Hi Little Witch,

zu dem Thema gibts schon Threads hier im Forum. Ich hab auch schon mit dem Gedanken gespielt, aber wenn dann würde es ein Schaukelpicker werden da die normalen nach kurzer Zeit heftig auf die Arme gehen ...
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Woolpicker selber bauen?

Beitrag von shorty » 24.06.2014, 13:00

Für mich käme auch nur ein Schaukelpicker in Frage... die Boxen find ich nicht wirklich effizient.....
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Little Witch
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 280
Registriert: 27.08.2012, 00:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 28832
Wohnort: Niedersachsen

Re: Woolpicker selber bauen?

Beitrag von Little Witch » 24.06.2014, 13:55

Also ich habe ja nicht sooo riesige Mengen zu verarbeiten und ich habe Katzen die seeeehr neugierig sind.Darum denke ich,das so ein Kasten einfach sicherer ist.
Klar wäre ein Schaukelpicker sicher weniger anstrengend.Aber kann man den "Katzensicher" machen?

Und einen Kasten kann man platzsparender wegräumen....
Viele Grüße Bild
Kerstin

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Woolpicker selber bauen?

Beitrag von shorty » 24.06.2014, 14:22

Ja klar, aber da kann ich ehrlicherweise genausogut per Hand zupfen, billiger, mindestens ebenso effizient und es steht gar nichts rum...
Ich hab mit so ner Box schon gearbeitet... nöö.. muss ich echt nicht haben , da zupfe ich lieber mit der Hand...
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Woolpicker selber bauen?

Beitrag von Klara » 24.06.2014, 17:37

Wo ist das Problem bei Schaukelpicker und Katze? Wenn er nicht in Benutzung ist, kannst du ihn sichern (Stange an Schaukel und Halterung, oder einfach festbinden. Mein Teil ist auch so schwer, dass es keine Katze in Bewegung kriegte). Wenn du ihn benutzt, sperrst du die Katze am besten sowieso aus - ausser sie ist so gut erzogen, dass sie rumfliegende Wollflocken ignoriert (und dann kommt sie auch nicht unter die Zähne).

Aber ansonsten stimme ich shorty zu - Picker nützt herzlich wenig (er sammelt weder Nachschnitt noch Heuhalme raus), Hände sind viel besser.

Ciao, Klara

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Woolpicker selber bauen?

Beitrag von Claudi » 24.06.2014, 19:51

Bei meinem Schaukelpicker von Keith Minty ist vom Erbauer eine Sicherung mit kleinem Vorhängeschloss dran.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Hummelbrummel
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 429
Registriert: 17.06.2011, 15:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84405

Re: Woolpicker selber bauen?

Beitrag von Hummelbrummel » 25.06.2014, 08:33

Hallo,

genau den gleichen hatte ich neulich auch entdeckt und es entwickelte sich hier eine kleine Diskussion. Leider kann ich das nicht verlinken.
Aber unter dem Titel "Interessanter Holzkisten - Wollpicker"
müsstest Du es finden.

Viele Grüße

Hummelbrummel

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Woolpicker selber bauen?

Beitrag von shorty » 25.06.2014, 09:02

Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
schafgarbe
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 986
Registriert: 30.11.2010, 11:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13629
Wohnort: Berlin

Re: Woolpicker selber bauen?

Beitrag von schafgarbe » 25.06.2014, 16:52

Also ich habe im Prinzip diesen Woolpicker:
http://www.minnetonkaworks.com/product. ... product=35
Er hätte wohl auch gut funktioniert, wenn sich der Ausführende an den Bauplan gehalten hätte. So musste ich nachträglich korrigieren. Funktioniert.

Antworten

Zurück zu „Eigenbauten“