Superfeine Wollkämme ?

Fasern waschen, zupfen, kämmen, kardieren und mischen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Superfeine Wollkämme ?

Beitrag von stuart63 » 08.06.2014, 13:16

Hallo,
ich brauche sehr feine Wollkämme zur Verarbeitung von Alpaka, uU auch Angora.
Fündig bin ich bis jetzt nur in USA geworden. Billig sind die Dinger ja nicht gerade, so zwischen 150-250 $ und dann käme noch der Versand hinzu *ohne Worte* :eek:
Selbst bauen werde ich keine (nur um Handwerksjunkies Erklärungen zu ersparen ;) )
Wißt ihr vielleicht irgendwo in uns umgebenden Landen eine Bezugsquelle?
Wäre für Info dankbar!

LG Katja

PS: Ich denke ja nicht das jemand solche Kämme ungenutzt zu Hause herumliegen hat und sie unbedingt loswerden wollen würde..............
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Superfeine Wollkämme ?

Beitrag von Klara » 08.06.2014, 15:56

Sind die Kämme von Wollwollf nicht ziemlich fein, und vor allem mit ihren variablen Reihen an verschiedene Bedürfnisse anpassbar? Ich hab' sie noch nie gesehen, aber ich glaube, irgendwo hier was drüber gelesen zu haben...

Und dann gibt's im Zoofachhandel noch sehr feine Kämme, allerdings viel breiter als hoch, also nicht im Wollkamm-Format. Um in der Hand gehaltene Strähnen auszukämmen würden sie aber gehen.

Ciao, Klara

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Superfeine Wollkämme ?

Beitrag von stuart63 » 08.06.2014, 16:09

Danke für Deine prompte Antwort Klara.
Ich habe den Wollwolff thread schon gefunden, finde aber nirgends Angaben über die damit kämmbare Wolle (Feinheit etc..), allerdings wäre es schon eine Option bei ihm nachzufragen!! ;)
Mit in der Hand halten der Locken ist es leider nicht getan, das Vlies ist nicht schön sortiert und voller Einstreu. Die beste Erfahrung habe ich eigentlich immer bei Einstreu-Vlies mit Kämmen. Ich ziehe mir dann auch gleich einen Kammzug mit meinem Dizzdaraus.
Ich werde ganz einfach bei Wollwolff nachfragen. Karin hat solche Kämme, vielleicht liest sie noch hier herein.

LG Katja

EDIT: So, habe ihn angeschrieben!
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

hirngespinst
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 338
Registriert: 03.11.2011, 17:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48268

Re: Superfeine Wollkämme ?

Beitrag von hirngespinst » 08.06.2014, 17:01

Ich hab auch Wollwolff-Kämme, die eignen sich auf jeden Fall auch für Alpaka. Angora hab ich noch nicht probiert zu kämmen, da kann ich nix zu sagen. Ich vermute aber, dass - sofern die Fasern lang genug sind zum Kämmen - auch Angora damit machbar sein sollte.

LG Wiebke

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Superfeine Wollkämme ?

Beitrag von stuart63 » 08.06.2014, 17:09

Danke vielmals Wiebke!
Es ist immer wichtig die Info von einem erfahrenen Nutzer zu bekommen!
Angora werde ich damit eh nicht kämmen, vielleicht mit Alpaka darauf mischen......mein Angora brauche ich nur etwas kardieren und spinne es dann gleich von der Karde.
Mein Alpaka allerdings hat den Kamm bitter nötig, waren halt kleine Schweinchen, Alpakas eben ;)

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Asherra
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1997
Registriert: 22.04.2009, 16:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34576
Wohnort: Caßdorf

Re: Superfeine Wollkämme ?

Beitrag von Asherra » 08.06.2014, 22:33

Ich kämm auf den Wollwolffschen Kamelunterwolle. Das ist ein biiiisschen Gepfriemel weil wirklich kaum noch was von der Wolle übersteht und man gaaaanz nah am anderen Kamm vorbei wedeln muß, aber gehen tut es und der Kammzug wird schön.

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Superfeine Wollkämme ?

Beitrag von stuart63 » 09.06.2014, 09:39

:gut: Danke Asherra!

LG Katja die auf Antwort vom Wollwolff wartet
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Benutzeravatar
faserrausch
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2567
Registriert: 25.06.2011, 00:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68199
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Superfeine Wollkämme ?

Beitrag von faserrausch » 09.06.2014, 10:06

Auch Angora kämmen sie wunderbar. Habe sogar nur zwei Reihen drauf. Kämme die Angorafasern sehr gerne, weil es sich aus einem Kammzug einfach besser spinnt und die Fasern besser verteilt sind, als wenn man aus der Flocke spinnt (also die kann man natürlich auch mit der Hand zurecht zupfen).
Lieben Gruß
Faserrausch Bild


Mein Blog

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Superfeine Wollkämme ?

Beitrag von stuart63 » 09.06.2014, 13:04

Ich kardiere sie auf den Handkarden mit nur einem Wechsel, die sind eh total schön! Dann spinne ich sie gleich von den Handkarden runter........ wie soll ich das erklären *hmm*
Ich lege die Handkarden auf meinen Schoß und spinne einfach von links nach rechts langsam hinunter, daher mache ich keinen Rolag . Sonst müsste ich woolen spinnen und das ist mir bei der eh schon fusselig, fluffigen Angora zu viel. Ich mag lieber einen glatten Faden.

Nun ja, sowas zu erklären ist mühselig, ich habe keine Ahnung ob das nun verständlich klingt :totlach:

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Superfeine Wollkämme ?

Beitrag von Klara » 09.06.2014, 18:03

Also ich kann's mir vorstellen, hab's aber noch nie ausprobiert. Aber ich glaube, ich hab' schon vom Minikamm runter gesponnen, aber frag' mich nicht was - bestimmt kein Angora.

Allerdings finde ich nicht, dass mein aus Fast-Punis (also leicht verdichteten rolags) gesponnenes Angoragarn so viel anders ist als aus der Flocke "längs" gesponnenes. Denn wenn man nicht streng nach Mable Ross "woolen" spinnt, sondern mit "point of twist" longdraw, ziehen sich die Fasern ja weitgehend glatt, bevor der Drall reinkommt.

Ciao, Klara

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Superfeine Wollkämme ?

Beitrag von stuart63 » 09.06.2014, 20:19

Ja Klara, genau so wie Du von dem Kamm!
Mir ist, genau so wie Du es schreibst, wichtig, dass die Fasern schön längs einlaufen. Ich bekomme nämlich sonst schon beim zuschauen Juckreiz, das allerdings ist Kopfsache :D und keine Allergie.
Geht mir bei Alpaka genau so, obwohl ich es sehr gerne spinne.
Nun ja, soll doch jeder seinen Vogel haben und spinnen tu ich soundso! :totlach:

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

borekd
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 431
Registriert: 12.12.2013, 08:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42929
Wohnort: Wermelskirchen

Re: Superfeine Wollkämme ?

Beitrag von borekd » 10.06.2014, 07:59

Hallo,

vielleicht könnte eine Entdeckelungsgabel aus dem Imkereibedarf als feiner Wollkamm herhalten? Links:

http://www.amazon.de/SODIAL-R-Bienenhal ... lungsgabel

http://www.metallwaren-riffert.at/entdeckeln.htm

Zugegeben, die Form ist wahrscheinlich nicht gerade ergonomisch fürs Kämmen, sie sind aber (auch) ziemlich preiswert. Und die Kunststoffgriffe könnte man versuchen warm zu machen und umzubiegen.

Gruß
Borek

Benutzeravatar
Arachnida
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1511
Registriert: 08.01.2012, 09:32
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: SZG
Kontaktdaten:

Re: Superfeine Wollkämme ?

Beitrag von Arachnida » 10.06.2014, 08:27

Das hab ich mir letztens auch gedacht als ich eine Doku über Bienen gesehen habe... die Gabeln müssen ja ganz schön was herhalten, da das Wachs doch recht fest sitzt.
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com

Benutzeravatar
Farbenfroh
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 605
Registriert: 20.02.2012, 15:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34537

Re: Superfeine Wollkämme ?

Beitrag von Farbenfroh » 10.06.2014, 10:58

Hab mir letzte Woche die Gabeln aus dem Imkereibedarf bestellt, wollte gerne Angora kämmen.
Wenn sie da sind, hann ich berichten.
Lg Gabi

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Superfeine Wollkämme ?

Beitrag von stuart63 » 10.06.2014, 20:00

Danke!

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Antworten

Zurück zu „Faseraufbereitung“