Das finde ich grade das schöne am Nuvem, da kann man auch noch völlig müde und kaputt ein paar Maschen stricken... Ich brauch trotzdem erstmal keinen mehr, zwei reichen vorerst...Dornspinnchen hat geschrieben: Tolle Ausdauer, das ist ja schon fast Meditation.
Nuvem-LeidensgenossInnen gesucht!
-
- Faden
- Beiträge: 532
- Registriert: 22.07.2011, 18:34
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48612
- Wohnort: Horstmar
- Kontaktdaten:
Re: Nuvem-LeidensgenossInnen gesucht!
Viele Grüße aus dem Münsterland
Lanaphilia
Spinnen ist Meditation mit den Händen!
Lanaphilia
Spinnen ist Meditation mit den Händen!
-
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 40
- Registriert: 14.03.2013, 12:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31683
- Wohnort: Obernkirchen
Re: Nuvem-LeidensgenossInnen gesucht!
Hallöle,
also wenn ich Deinen Post hier so lese macht mir das keinen wirklichen Mut mehr weiter zu machen; ich habe den gerade erst angefangen
LG
also wenn ich Deinen Post hier so lese macht mir das keinen wirklichen Mut mehr weiter zu machen; ich habe den gerade erst angefangen

LG
Aodhan hat geschrieben:Bitte!!! Gibt´s noch mehr Wahnsinnige, die sich schon einen Nuvem gestricht haben? Motiviert mich!!![]()
Ich habe gerade das dritte Knäuel kuschelweicher selbstgefärbter Merinowolle angefangen - LL pro 100 Gramm 700 Meter. Es stecken jetzt mittlerweile 220 Gramm Wolle darin, also 1540 Meter (man rettet sich so mit Rechnen und Zahlen über die Runden...), und ich habe inzwischen rund 1100 Maschen auf der Nadel. Bin noch nicht am Rand, wo jede Masche nochmal verdoppelt wird. Der kommt auf den letzten 50 Gramm Wolle.
Ich bin also eigentlich schon ziemlich weit, aber langsam macht mich das Ding wahn-sin-nig! Eine Runde dauert ´ne halbe Stunde, und man sieht nix - NIX!!!
Ich mag nimmer...
-
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 40
- Registriert: 14.03.2013, 12:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31683
- Wohnort: Obernkirchen
Re: Nuvem-LeidensgenossInnen gesucht!
Ui, der ist ja wunderschön geworden! Dann mache ich mal gleich fleißig weiter
Lehmi hat geschrieben:Angesteckt von diesem Nuvem-Virus habe ich mir extra die Wolle dafür färben lassen und noch fast feucht losgelegt![]()
Hier mal ein etwas anderes "Tragebild"![]()
Also auf der Nadel sieht man echt nicht WIE groß dieses Tuch dann tatsächlich ist!
Und nun? Nun gucke ich echt schon nach Wolle für Nr. 2 - ist das zu fassen?![]()
Auf ravelry und in meinem Blog sind aktuell noch ein paar Bilder
Danke für's Infizieren
- Dornspinnchen
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 804
- Registriert: 27.11.2011, 13:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 04357
- Wohnort: Rand von Leipzig
Re: Nuvem-LeidensgenossInnen gesucht!
Nein, Ihr kriegt mich nicht.
Nein, das dauert zu lange.
Ähm, ich habe doch schon so viel auf meiner Liste.
Der fehlt mich eigentlich doch noch auf meiner Liste.
An welche Stelle schreib ich den ???
Auf zum Stash!
Grrrrrrrrrrrrrrrrrrr!

Nein, das dauert zu lange.
Ähm, ich habe doch schon so viel auf meiner Liste.
Der fehlt mich eigentlich doch noch auf meiner Liste.
An welche Stelle schreib ich den ???

Auf zum Stash!
Grrrrrrrrrrrrrrrrrrr!
Verknüpfen wir unsere gesponnenen Fäden und weben ein Netz um die Welt....
-
- Kammzug
- Beiträge: 338
- Registriert: 03.11.2011, 17:38
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48268
Re: Nuvem-LeidensgenossInnen gesucht!
Hallo ihr Leidgeprüften,
auch ich habe mich an dieses völlig irrsinnige Projekt gewagt, und in den letzten beiden Wochen echt geschwitzt und geflucht, weil die Strickerein so gar kein Ende nehmen wollte. Hätte ich vorher geahnt, WIE lange sich das hinzieht, ich weiß nicht, ob den Mut gehabt hätte, damit anzufangen. Aber nun, ich habs geschafft, das Riesending ist vollendet (so ganz kann ich es immer noch nicht glauben!).
Entstanden aus einen Neuseelandlamm-Kammzug aus dem Wollshop Mohring, versponnen als Single und verstrickt mit Nadelstärke 2,75 (ich glaube, ich spinne wirklich...).
Ich liiiiieeeebe den Farbverlauf, der noch schöner rausgekommen ist, als ich das vorher zu hoffen gewagt hätte!
auch ich habe mich an dieses völlig irrsinnige Projekt gewagt, und in den letzten beiden Wochen echt geschwitzt und geflucht, weil die Strickerein so gar kein Ende nehmen wollte. Hätte ich vorher geahnt, WIE lange sich das hinzieht, ich weiß nicht, ob den Mut gehabt hätte, damit anzufangen. Aber nun, ich habs geschafft, das Riesending ist vollendet (so ganz kann ich es immer noch nicht glauben!).
Entstanden aus einen Neuseelandlamm-Kammzug aus dem Wollshop Mohring, versponnen als Single und verstrickt mit Nadelstärke 2,75 (ich glaube, ich spinne wirklich...).
Ich liiiiieeeebe den Farbverlauf, der noch schöner rausgekommen ist, als ich das vorher zu hoffen gewagt hätte!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Nuvem-LeidensgenossInnen gesucht!
Wow sieht aus wie Jahresringe von nem Baum...
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Aodhan
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2187
- Registriert: 10.09.2008, 03:36
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90489
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Nuvem-LeidensgenossInnen gesucht!
An meinem Nuvem waren die Motten!!!




- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Nuvem-LeidensgenossInnen gesucht!
oh jee..... ich muss zugeben ich lagere mittlerweile alles mit Mottenpapier
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Aodhan
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2187
- Registriert: 10.09.2008, 03:36
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90489
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Nuvem-LeidensgenossInnen gesucht!
Ich hatte den neuen Nuvem hier gar nicht gelobt! Der sieht suuuper aus! Wirklich - wie Jahresringe!!



- moniaqua
- Faden
- Beiträge: 581
- Registriert: 05.10.2013, 18:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 83043
Re: Nuvem-LeidensgenossInnen gesucht!
Dann musst weiter weg gehnDateikommentar: Das Tuch hat nicht komplett aufs Foto gepasst...

Das wirkt wirklich fast wie Jahresringe und ich schau jetzt gaaaanz schnell woanders hin, bevor ich von diesem großen Kuschelding angesteckt werde

-
- Kammzug
- Beiträge: 338
- Registriert: 03.11.2011, 17:38
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48268
Re: Nuvem-LeidensgenossInnen gesucht!
Lieben Dank für euer Feedback!
Das Nuvem ist schon ein bißchen verückt als Projekt, aber es trägt sich grandios - ich hab das Tuch noch nicht gebadet, weil ich es nicht ablegen mag...
Das Nuvem ist schon ein bißchen verückt als Projekt, aber es trägt sich grandios - ich hab das Tuch noch nicht gebadet, weil ich es nicht ablegen mag...
- Gabypsilon
- Moderator
- Beiträge: 5154
- Registriert: 05.05.2010, 13:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 76532
- Wohnort: Baden-Baden
-
- Faden
- Beiträge: 572
- Registriert: 18.02.2011, 11:28
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 88299
Re: Nuvem-LeidensgenossInnen gesucht!
So ein schöner Nuvem, die wolle ist wirklich klasse.
Hab mir auf dem wollfest in Backnang wolle für einen nuvem gekauft.
Jetzt muss ich nur noch anfangen. Aber vorher sollte ich erst noch die anderen UFOs beenden, sonst
Wird es zu viel hier.
LG Sylvia
Hab mir auf dem wollfest in Backnang wolle für einen nuvem gekauft.
Jetzt muss ich nur noch anfangen. Aber vorher sollte ich erst noch die anderen UFOs beenden, sonst
Wird es zu viel hier.
LG Sylvia
-
- Kammzug
- Beiträge: 338
- Registriert: 03.11.2011, 17:38
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48268
Re: Nuvem-LeidensgenossInnen gesucht!
Sylvia, das kenne ich. Meine Nuvemwolle hat hier länger als ein Jahr gelegen, bis ich sie endlich verarbeitet hatte!
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Nuvem-LeidensgenossInnen gesucht!
Ich bewundere ja Eure Ausdauer.... für mich ist der Nuvem nichts... ich hab den von Regina erst probiert, mir steht die Tuchform gar nicht, und an mir trägt sich der auch nicht gut...
bin dafür vermutlich zu klein....
bin dafür vermutlich zu klein....
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.