Vielleicht gibts dann ja ein Schleifchen obendraufDieSoja hat geschrieben:Boah, 25.Monat, das ist wirklich heftig. Aber jetzt kanns doch wirklich nicht mehr lange dauern!!!
Aber ich schätze, damit bist du heißer Anwärter auf den Titel: "Hat am längsten ever auf ein Walterrad gewartet." Wenn man sich was aus Titeln macht.
Walther-Wartethread
Moderator: Claudi
-
Schlompfine
- Andenzwirn

- Beiträge: 1141
- Registriert: 29.05.2012, 08:34
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 10245
- Wohnort: Berlin
Re: Walther-Wartethread
- Basteline
- Zweifachzwirn

- Beiträge: 826
- Registriert: 06.05.2012, 22:43
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50389
Re: Walther-Wartethread
Ich habe mich bisher auch immer mit den Kommentaren zu diesem Thema enthalten, aber nun kann ich ihn doch nicht mehr innehalten....Schlompfine hat geschrieben:25.ster Wartemonat? Puh... ich enthalte mich eines Kommentares.
Ich finde 25 Mon. Wartezeit inzwischen fast echt als frechh.... so was geht gar nicht. Nachdem die Werkstatt ungebaut und mit neuen Geräten aufgerüstet wurde, war ich der festen Überzeugung, dass es hier im Thread nur so von Empfangsmeldungen von Waltherrädern rappeln würde. Und nun dauert es bei einigen immer noch länger.
Bin ehrlich erschrocken.
Denn nach dem Umbau hatte ich schon mit dem Gedanken gespielt mir nun doch eine Anna zu bestellen, da es ja nun ganz sicher schneller gehen würde mit der Bauzeit.
Liebe Grüße
Basteline
.....und laßt uns spinnend die Welt umgarnen.
Basteline
.....und laßt uns spinnend die Welt umgarnen.
- Gabypsilon
- Moderator
- Beiträge: 5172
- Registriert: 05.05.2010, 13:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 76532
- Wohnort: Baden-Baden
Re: Walther-Wartethread
Ich habe Walters angeschrieben, weil ich ja umziehe, und bekam die Antwort, dass sich die Wartezeit derzeit trotz den neuen Maschinen erhöht hat. Jetzt beim Umziehen hätte ich ja eh keine Muße, das in Ruhe anzuspinnen
, inzwischen bin ich ja auch im 24. Monat... wenn das noch 3 Monate dauert, werden es Drillinge
. Aber ich warte jetzt schon so lange, da gebe ich nicht auf den letzten Metern auf 
Liebe Grüße
Gabi
Gabi
-
boesilein
- Rohwolle

- Beiträge: 18
- Registriert: 21.03.2012, 11:52
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 56206
Re: Walther-Wartethread
Ich habe gestern mit Frau Walther telefoniert. Mein Rädchen ist bald dran, aber der 25. Wartemonat wird noch voll werden. Es wurde mir versprochen, dass ich mit meinem neuen Rad zum Spinntreffen beim Wollschaf fahren kann. Beim Modell habe ich mich nochmal um entschieden.
Besucht mich gerne auch mal hier : http://uteswollchaos.blogspot.de/
- Madeaux
- Flocke

- Beiträge: 100
- Registriert: 05.01.2013, 18:32
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 72488
Re: Walther-Wartethread
Also, für mich war die lange Wartezeit von vornherein ein absolutes KO-Kriterium. Ich bin ein ungeduldiger Mensch und halte sowas nicht aus.
Was ich aber gut finde ist, dass man - so wie boesilein - "kurz" vor Auslieferung nochmal umentscheiden kann und man (so) sicherlich auch von den neuesten technischen Entwicklungen - so es sie gibt - profitieren kann.
LG
Mo
Was ich aber gut finde ist, dass man - so wie boesilein - "kurz" vor Auslieferung nochmal umentscheiden kann und man (so) sicherlich auch von den neuesten technischen Entwicklungen - so es sie gibt - profitieren kann.
LG
Mo
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden (Mark Twain)
- Gabypsilon
- Moderator
- Beiträge: 5172
- Registriert: 05.05.2010, 13:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 76532
- Wohnort: Baden-Baden
Re: Walther-Wartethread
Ich habe mich auch von der Anna auf eine Ella umentschieden 
Liebe Grüße
Gabi
Gabi
- Elke
- Faden

- Beiträge: 563
- Registriert: 06.01.2011, 23:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 88046
- Wohnort: Friedrichshafen
Re: Walther-Wartethread
So, ich hab jetzt mal genauer nachgeschaut. Ich hab die Michi am 03.03. bestellt und am 05.03. die Bestätigung mit 'voraussichtlich Ende Juni' erhalten. Voraussichtlich ist ja schon mal wieder eine wage Aussage. Aber ich gehe auf jeden Fall davon aus, daß es nicht so lange wie mit der Anna dauert
LG,
Elke
LG,
Elke
Erlebe die Schönheit der Schöpfung und Du wirst glücklich sein
(Karin Schlieber)
(Karin Schlieber)
- shorty
- Designergarn

- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Walther-Wartethread
davon gehe ich nicht aus...schmunzel...
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
Schlompfine
- Andenzwirn

- Beiträge: 1141
- Registriert: 29.05.2012, 08:34
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 10245
- Wohnort: Berlin
Re: Walther-Wartethread
Ich auch nicht
Mir sagte man damals 12 Monate. Nun bin ich im Monat 20. Aber es geht bald los, sagt die Frau Walther *freu*
-
boesilein
- Rohwolle

- Beiträge: 18
- Registriert: 21.03.2012, 11:52
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 56206
Re: Walther-Wartethread
Da jetzt auch Bilder bei den Walthers zu bestaunen sind will ich verraten das ich mich als "2-fädig"-Fan für das neue Modell Nicky entschieden habe.
Guckst du hier: http://www.handwerkunddesign.de/nicky.htm
Warum habe ich mich um entschieden? Die angebaute Spulenhalterung war ein Grund und die doch wieder ehr klassischere Optik hat mich überzeugt. Ansonsten geht es mit den Übersetzungen ja auch auf 1:24 rauf oder bis 1:4 runter, ähnlich wie bei der CE. Ich werde dann hoffentlich bald den Erfahrungsbericht liefern.
LG Ute
Guckst du hier: http://www.handwerkunddesign.de/nicky.htm
Warum habe ich mich um entschieden? Die angebaute Spulenhalterung war ein Grund und die doch wieder ehr klassischere Optik hat mich überzeugt. Ansonsten geht es mit den Übersetzungen ja auch auf 1:24 rauf oder bis 1:4 runter, ähnlich wie bei der CE. Ich werde dann hoffentlich bald den Erfahrungsbericht liefern.
LG Ute
Besucht mich gerne auch mal hier : http://uteswollchaos.blogspot.de/
-
Schlompfine
- Andenzwirn

- Beiträge: 1141
- Registriert: 29.05.2012, 08:34
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 10245
- Wohnort: Berlin
Re: Walther-Wartethread
Oh ja, mach das mal; vor der Entscheidung stehe ich auch gerade! DA ich aber nur gaaaaanz wenige Spinnräder kenne, muss ich erstmal gucken, welche Vorteile mir das Nicky bringen könnte. Zumal ich nichtmal weiß, wofür zweifädig gut ist 
-
Sonnenwetter
- gewaschene Wolle

- Beiträge: 48
- Registriert: 21.08.2012, 06:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45663
Re: Walther-Wartethread
Jetzt kann ich mich auch outen,ich habe auch umbestellt auf eine Nicky,ich habe auch nur gewartet bis Familie Walther Bilder eingestellt hat.
Ich freue mich so ,mal sehen wie lange es noch dauert,ich warte seid November 2012
Ich freue mich so ,mal sehen wie lange es noch dauert,ich warte seid November 2012
-
DieSoja
- Rohwolle

- Beiträge: 19
- Registriert: 08.11.2013, 09:10
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 86424
Re: Walther-Wartethread
Nicky hab ich mir auch gerade angeschaut! Mein erser Impuls war auch umbestellen, um von der neusten Entwicklung zu profitieren!
Aber ich werd doch bei meinem Tom bleiben. Evtl. wirds doch noch ne Ella, weil mir die optisch so gut gefällt, aber wahrscheinlich nicht.
Boesilein, auf den Erfahrungsbericht bin ich sowas von gespannt! Ich hab vor 1 Jahr bei den Walters eine Anna mit Zwischengetriebe zweifädig probegesponnen, und bin sowas von überhaupt nicht klargekommen! Also nicht schlecht, sondern wirklich überhaupt nicht! Und ich hab die ersten Jahre nur zweifädig gesponnen, also daran kanns nicht liegen...
Seitdem bin ich eigenltich der Meinung, dass dieses "neue" zweifädig mit den zwei Purriemen, das gerade so modern ist, ein bischen ein Salto rückwärts ist. Umso gespannter bin ich, wie genau diese automatische Einzugsregelung funktioniert, und wie sie sich in der Praxis bewährt! Würde mich freuen, wenn du uns auf dem laufenden hältst!
Boesilein, auf den Erfahrungsbericht bin ich sowas von gespannt! Ich hab vor 1 Jahr bei den Walters eine Anna mit Zwischengetriebe zweifädig probegesponnen, und bin sowas von überhaupt nicht klargekommen! Also nicht schlecht, sondern wirklich überhaupt nicht! Und ich hab die ersten Jahre nur zweifädig gesponnen, also daran kanns nicht liegen...
Seitdem bin ich eigenltich der Meinung, dass dieses "neue" zweifädig mit den zwei Purriemen, das gerade so modern ist, ein bischen ein Salto rückwärts ist. Umso gespannter bin ich, wie genau diese automatische Einzugsregelung funktioniert, und wie sie sich in der Praxis bewährt! Würde mich freuen, wenn du uns auf dem laufenden hältst!
- Bea
- Mehrstufenzwirn

- Beiträge: 2416
- Registriert: 16.06.2009, 10:55
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48720
Re: Walther-Wartethread
weiß denn jemand, was das Nicky kosten soll?
Auf der Seite habe ich nichts gefunden.
lg
bea
Auf der Seite habe ich nichts gefunden.
lg
bea
-
Schlompfine
- Andenzwirn

- Beiträge: 1141
- Registriert: 29.05.2012, 08:34
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 10245
- Wohnort: Berlin
Re: Walther-Wartethread
Ich meine, Frau Walther hat 750€ gesagt.