Essigessenz
Moderator: Perisnom
- Spinnwebchen
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 46
- Registriert: 03.04.2011, 13:46
- Land: Deutschland
Essigessenz
Hallo,
ich wollte mich gerade ans Färben üben von Schafswolle mit Ashford Farben hernatasten. Nun bemerke ich gerade, dass ich keine Essigessenz sondern nur 5% Tafelessig da habe.
Funktioniert das auch, bzw. muss ich hier mehr verwenden als bei Essenz?
ich wollte mich gerade ans Färben üben von Schafswolle mit Ashford Farben hernatasten. Nun bemerke ich gerade, dass ich keine Essigessenz sondern nur 5% Tafelessig da habe.
Funktioniert das auch, bzw. muss ich hier mehr verwenden als bei Essenz?
- anjulele
- Lacegarn
- Beiträge: 3090
- Registriert: 16.03.2009, 13:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 5494
Re: Essigessenz
Ja, ich würde dann mehr nehmen. Frag mich aber nicht, wie viel. Sicherlich gibt es hier schon Empfehlungen. Ich selbst würde nie mit Essig oder -Essenz färben, weil ich den Geruch widerlich finde. Mit der Zitronensäure färbe ich auch Pi mal Daumen, abgemessen habe ich noch nie.
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1475
- Registriert: 16.07.2012, 19:30
- Land: Schweiz
- Postleitzahl: 8500
Re: Essigessenz
Da hier Essigessenz extrem verteuert wird durch den Gefahrentransportzuschlag (kein Witz) färb ich nur mit Haushaltsessig und nehm den nach Gefühl, kann dir also nicht wirklich Angaben dazu machen. Mich dünkt, der stinkt auch nicht so bestialisch wie Essigessenz.
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1997
- Registriert: 22.04.2009, 16:23
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 34576
- Wohnort: Caßdorf
Re: Essigessenz
Essigessenz ist glaub 20%, also einfach 4x so viel Haushaltsessig rein kippen. Weil die Essigessenz so abartig überteuert ist hab ich hier einfach ein Kanister 80% Essigsäure rumstehen und misch mir da draus eine Plastikflasche dünnere Lösung wie ich sie brauch.
- Lilith
- Faden
- Beiträge: 514
- Registriert: 28.09.2008, 04:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32457
- Wohnort: Ostwestfalen
Re: Essigessenz
Hab mal grad geschaut, auf meiner Essigessenz steht 25%ig, müsstest du also 5x die Menge nehmen. Aber meine Erfahrung ist auch, dass es so genau nicht drauf ankommt, es muss nur klar im sauren Bereich gearbeitet werden.
Spinnerte Grüße von
Lilith
Spinnerte Grüße von
Lilith
God is too big to fit into one religion.
-
- Boucle
- Beiträge: 4767
- Registriert: 15.09.2006, 19:00
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 44670
- Wohnort: Frankreich
- Kontaktdaten:
Re: Essigessenz
Und wenn die Farbe nicht aus dem Wasser raus will, noch mal nachkippen - so mach' ich das zumindest immer. Grundsätzlich ist es bei mir auch pi mal Daumen; ich hatte zwar mal ausgerechnet, wie viel's laut Deb Menzs Färbebuch sein soll, daber das war viel zu wenig (siehe erster Satz).
Ciao, Klara
Ciao, Klara
- Aodhan
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2187
- Registriert: 10.09.2008, 03:36
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90489
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Essigessenz
Ich hab auch schon festgestellt, dass Essigsäure nicht teurer ist als Essigessenz. Ich verdünne mir aus der Essigsäure 1:5 Essigessenz, und die verwende ich Pi mal breiten Daumen. Wirklich gemessen habe ich noch nie...
- Arachnida
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1511
- Registriert: 08.01.2012, 09:32
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 5020
- Wohnort: SZG
- Kontaktdaten:
Re: Essigessenz
Ich nehme immer normalen billigen Gärungssessig - denselben den ich auch zum Putzen verwende. Der Geruch stört mich da überhaupt nicht.
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com
- Spinnwebchen
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 46
- Registriert: 03.04.2011, 13:46
- Land: Deutschland
Re: Essigessenz
Kleiner Nachtrag. Habe mir das Buch "1000 Farben auf Wolle und Seide" zugelegt. Dort steht: auf 5ml Farbpulver kommen 200 ml Wasser und 6ml Essigessenz oder
auf 5ml Farbpulver kommen 175 ml Wasser und 30 ml Haushaltsessig
Gruß
Steffi
auf 5ml Farbpulver kommen 175 ml Wasser und 30 ml Haushaltsessig
Gruß
Steffi