Reseda - I love it

Pflanzen-, Pilz- und Tierfärbungen ...

Moderator: Perisnom

Schlompfine
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1141
Registriert: 29.05.2012, 08:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 10245
Wohnort: Berlin

Reseda - I love it

Beitrag von Schlompfine » 25.04.2014, 18:57

Ich färbe seit Tagen so vor mich hin, aber mein Ergebnis eben kam mir frontal entgegen. Reseda auf Seide. Wie das Wetter heute ein Traum. Und dazu noch gut lichtecht. Ich wollts Euch nur zeigen, weil ich mich freue :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Fleissige Biene
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 893
Registriert: 29.08.2010, 19:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 30171
Wohnort: Niedersachsen/Hannover

Re: Reseda - I love it

Beitrag von Fleissige Biene » 25.04.2014, 19:29

:eek: Tolle Farbe :))
Viele Grüße
Fleissige Biene
Der Tag hat 24 Stunden und wenn diese nicht reichen nimmt man die Nacht dazu!!!

Benutzeravatar
moniaqua
Faden
Faden
Beiträge: 581
Registriert: 05.10.2013, 18:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 83043

Re: Reseda - I love it

Beitrag von moniaqua » 25.04.2014, 19:42

Ja, Reseda ist toll :) Da macht das Färben doch richtig Spaß, wenn so ein super Tuch dabei rumkommt, gell?
Servus,
Monika

Meine Spinnereien ;o)

Benutzeravatar
Himmelblau
Faden
Faden
Beiträge: 574
Registriert: 15.12.2013, 10:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25451
Wohnort: Kreis Pinneberg

Re: Reseda - I love it

Beitrag von Himmelblau » 26.04.2014, 07:12

Das leuchtet ja richtig!Schööön!
Himmelblaue Grüße!

hirngespinst
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 338
Registriert: 03.11.2011, 17:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48268

Re: Reseda - I love it

Beitrag von hirngespinst » 28.04.2014, 11:17

WAU !!!

Benutzeravatar
Amalie
Flocke
Flocke
Beiträge: 132
Registriert: 04.03.2014, 17:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 80993
Kontaktdaten:

Re: Reseda - I love it

Beitrag von Amalie » 28.04.2014, 11:35

Sehr schön! Es ist jammerschade, daß in meiner Gegend keine Reseda wächst. Sämtliche Versuche, welche zu züchten, schlugen fehl. :(

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Reseda - I love it

Beitrag von shorty » 28.04.2014, 12:40

Gibt auch Reseda Extrakt...nur zur Info fals nicht bekannt
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Schlompfine
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1141
Registriert: 29.05.2012, 08:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 10245
Wohnort: Berlin

Re: Reseda - I love it

Beitrag von Schlompfine » 28.04.2014, 17:56

Doch; ist (mir) bekannt. Ich habe allerdings bisher immer mit geschnittenem Wau gearbeitet, weils gerade auf Veranstaltungen auch weit interessanter ist. Und wenn sich das Extrakt nicht ganz löst sondern immer noch im Wasser als Pulver vorhanden ist, dann ist das Ausspülen eine Qual. Gerade bei Wollstoff.

Schaefchen Liese
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 358
Registriert: 17.04.2009, 10:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 02625
Wohnort: Ostsachsen

Re: Reseda - I love it

Beitrag von Schaefchen Liese » 28.04.2014, 18:52

So eine tolle Farbe! :)) :gut:
Viele Grüße Liese


Mit jedem liebevollen Gedanken lassen wir einen Sonnenstrahl in unser Herz.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Reseda - I love it

Beitrag von shorty » 28.04.2014, 20:01

Schlompfine hat geschrieben:Doch; ist (mir) bekannt. Ich habe allerdings bisher immer mit geschnittenem Wau gearbeitet, weils gerade auf Veranstaltungen auch weit interessanter ist. Und wenn sich das Extrakt nicht ganz löst sondern immer noch im Wasser als Pulver vorhanden ist, dann ist das Ausspülen eine Qual. Gerade bei Wollstoff.
War zwar für Amalie, dennoch interessant Deine Info :-)
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Amalie
Flocke
Flocke
Beiträge: 132
Registriert: 04.03.2014, 17:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 80993
Kontaktdaten:

Re: Reseda - I love it

Beitrag von Amalie » 29.04.2014, 17:35

shorty hat geschrieben:Gibt auch Reseda Extrakt...nur zur Info fals nicht bekannt
Danke, aber kaufen interessiert mich nicht, zumal das Zeug andernorts als Unkraut wächst.

Benutzeravatar
Morticia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1727
Registriert: 05.09.2009, 21:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64823

Re: Reseda - I love it

Beitrag von Morticia » 29.04.2014, 19:47

Tolle Farbe, danke fürs Zeigen :)
Mischief managed...

Schlompfine
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1141
Registriert: 29.05.2012, 08:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 10245
Wohnort: Berlin

Re: Reseda - I love it

Beitrag von Schlompfine » 22.07.2014, 19:09

Am Wochenende habe ich wieder feststellen können, warum Wau Wau heißt. Ich habs getrocknet, und es war... wau! Ich habe alles versucht, um die Originalfarbe einzufangen. Die ist nicht einfach nur gelb, die ist gelber. Dennoch ein Foto, auch wenns nicht ganz hinkommt:

Bild

Spinnliesel
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 487
Registriert: 02.04.2014, 12:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72661

Re: Reseda - I love it

Beitrag von Spinnliesel » 22.07.2014, 19:19

Verwendest Du das frisch? Kalt?
Ohne Beize?

Ulrike
Ulrike

Schlompfine
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1141
Registriert: 29.05.2012, 08:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 10245
Wohnort: Berlin

Re: Reseda - I love it

Beitrag von Schlompfine » 22.07.2014, 19:43

Hallo Ulrike!

Das war getrocknetes Reseda. Ich habe es mit Pottasche über Nacht eingeweicht und dann überm Feuer 2 Stunden sprudelnd ausgekocht. Gefärbt habe ich gleich nach dem Abseihen für auch ca. 2 Stunden. die grüne Bahn habe ich anschließend zu diesem Grün mit eswas Eisen im Wasser weiterentwickelt.

Antworten

Zurück zu „Naturfarben“