Lendrum oder Little Gem - oder anderes Reisespinnrad...
Moderator: Claudi
-
- Locke
- Beiträge: 76
- Registriert: 09.03.2011, 15:22
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 79286
Re: Lendrum oder Little Gem - oder anderes Reisespinnrad...
Hallo zusammen,
ich bin ebenfalls auf der Suche nach einen Reiserad. Ich finde, das Schacht Sidekick sehr interessant, habe es aber bisher nur auf Bildern gesehen . Hat jemand Erfahrungen mit dem Sidekick ? Es taucht hier in der Diskussion gar nicht auf.
Grüssle
Kazin
ich bin ebenfalls auf der Suche nach einen Reiserad. Ich finde, das Schacht Sidekick sehr interessant, habe es aber bisher nur auf Bildern gesehen . Hat jemand Erfahrungen mit dem Sidekick ? Es taucht hier in der Diskussion gar nicht auf.
Grüssle
Kazin
-
- Kardenband
- Beiträge: 280
- Registriert: 27.08.2012, 00:27
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 28832
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Lendrum oder Little Gem - oder anderes Reisespinnrad...
Hallo Karin,
ich habe vor kurzem verschiedene Reiseräder getestet.
Louet Victoria: Schön klein,steht stabil.Aber zumindest dieses Rad hatte beim Spinnen sehr starke Vibrationen,die ich in den Händen als sehr störend empfunden habe.Wenn das nicht gewesen wäre,hätte ich es mir vielleicht gekauft.
Schacht Sidekick:Ein tolles Rad!!!Breite Fußpaddel,sehr entspanntes spinnen,keinerlei Vibrationen.
Ich kann mich nur nicht mit dem Kunststoffschwungrad anfreunden.Aber sowas ist ja Geschmackssache
Kromski Sonata: Ein schönes Rad,spinnt auch sehr schön.Aber für ein Reiserad finde ich es zu groß.
Anna von Tom Walter:Spinnt sich auch sehr schön,aber mir sind die Tritte etwas zu schmal.Da müsste ich mit Tom mal sprechen,ob er die etwas breiter machen kann (bestellt hab ich sie ja schon im letzten Jahr).
Demnächst will ich noch das Ashford joy ausprobieren.
Aber da muss ich mir wohl Eins beim W..schaf ausleihen.
Es ist echt schwierig sich zu entscheiden.Was ich nicht mag,sind Vibrationen die ich in den Händen spüre.
ich habe vor kurzem verschiedene Reiseräder getestet.
Louet Victoria: Schön klein,steht stabil.Aber zumindest dieses Rad hatte beim Spinnen sehr starke Vibrationen,die ich in den Händen als sehr störend empfunden habe.Wenn das nicht gewesen wäre,hätte ich es mir vielleicht gekauft.
Schacht Sidekick:Ein tolles Rad!!!Breite Fußpaddel,sehr entspanntes spinnen,keinerlei Vibrationen.
Ich kann mich nur nicht mit dem Kunststoffschwungrad anfreunden.Aber sowas ist ja Geschmackssache

Kromski Sonata: Ein schönes Rad,spinnt auch sehr schön.Aber für ein Reiserad finde ich es zu groß.
Anna von Tom Walter:Spinnt sich auch sehr schön,aber mir sind die Tritte etwas zu schmal.Da müsste ich mit Tom mal sprechen,ob er die etwas breiter machen kann (bestellt hab ich sie ja schon im letzten Jahr).
Demnächst will ich noch das Ashford joy ausprobieren.
Aber da muss ich mir wohl Eins beim W..schaf ausleihen.
Es ist echt schwierig sich zu entscheiden.Was ich nicht mag,sind Vibrationen die ich in den Händen spüre.
- Claudi
- Moderator
- Beiträge: 6415
- Registriert: 17.10.2008, 15:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42285
- Wohnort: Wuppertal
Re: Lendrum oder Little Gem - oder anderes Reisespinnrad...
Manchmal kommen die Vibrationen durch die Deltaeinzüge. Das hatte ich beim Joy. Solange man relativ gut mittig sitzt und spinnt, gibt es kaum welche. Sobald man weiter seitlich spinnt, kommen die Vibrationen. Das alleine wäre ja eigentlich kein Problem, man kann sich passend hinsetzen. Allerdings kann man sich beim Joy kaum in der richtigen Höhe positionieren, weil es so klein ist...Little Witch hat geschrieben:Demnächst will ich noch das Ashford joy ausprobieren.
Aber da muss ich mir wohl Eins beim W..schaf ausleihen.
Es ist echt schwierig sich zu entscheiden.Was ich nicht mag,sind Vibrationen die ich in den Händen spüre.

Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
-
- Kardenband
- Beiträge: 280
- Registriert: 27.08.2012, 00:27
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 28832
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Lendrum oder Little Gem - oder anderes Reisespinnrad...
Hi Claudi,
ich bin ja auch nur ein "abgebrochener Meter" mit 1,60m
...vielleicht ist das Joy ja für mich genau richtig?
Mal schauen...
Die Anna war schon schön,aber das dauert noch eine halbe Ewigkeit bis ich dran bin
ich bin ja auch nur ein "abgebrochener Meter" mit 1,60m

...vielleicht ist das Joy ja für mich genau richtig?
Mal schauen...
Die Anna war schon schön,aber das dauert noch eine halbe Ewigkeit bis ich dran bin

- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Lendrum oder Little Gem - oder anderes Reisespinnrad...
mmhh wie schon häufig halte ich die Körper-Größe nicht alleinig maßgeblich, schon eher die Sitzhaltung...
Ich kenne sehr große Frauen die ein Joy bespinnen ebenso wie relativ kleine.. der Faden findet so oder so ins Einzugsloch rein... egal ob er von oben von unten oder von der Seite kommt.
Deltaflyer ist ein bisserl anders klar...
Karin
Ich kenne sehr große Frauen die ein Joy bespinnen ebenso wie relativ kleine.. der Faden findet so oder so ins Einzugsloch rein... egal ob er von oben von unten oder von der Seite kommt.
Deltaflyer ist ein bisserl anders klar...
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Claudi
- Moderator
- Beiträge: 6415
- Registriert: 17.10.2008, 15:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42285
- Wohnort: Wuppertal
Re: Lendrum oder Little Gem - oder anderes Reisespinnrad...
Ich bin zwar mit knapp 1,70m auch nicht sonderlich groß, habe aber bei den diversen Probespinnerinnen auch sehr große Frauen erlebt, die kein Problem mit dem Joy hatten. Allerdings hatte ich zu der Zeit nur den "normalen" Röhrcheneinzug, der bei mir auch nie Vibrationen verursacht hat.
Schwachstelle beim Joy ist die Flügelbefestigung, wenn man da mal gegenstößt, kann es sein, dass sie einen Schlag wegbekommt, weil ich finde, dass die Achse etwas zu spillerig ist.
Ansonsten ein prima Rädchen, das man auch schnell auf- und abbauen kann. Deutlich schneller, als jetzt meine Anna, die ich fast nur noch zusammengebaut auf einem Einkaufstrolley ohne Tasche transportiere.
Schwachstelle beim Joy ist die Flügelbefestigung, wenn man da mal gegenstößt, kann es sein, dass sie einen Schlag wegbekommt, weil ich finde, dass die Achse etwas zu spillerig ist.
Ansonsten ein prima Rädchen, das man auch schnell auf- und abbauen kann. Deutlich schneller, als jetzt meine Anna, die ich fast nur noch zusammengebaut auf einem Einkaufstrolley ohne Tasche transportiere.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3262
- Registriert: 02.07.2007, 14:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32657
- Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
- Kontaktdaten:
Re: Lendrum oder Little Gem - oder anderes Reisespinnrad...
Da sagste was: in der Tat, die Anna aufbauen sind schon so zwei, drei Handgriffe mehr als beim Lendrum. Das ist jetzt nicht soooooooo schlimm, kann aber auch manchmal lästig sein.
Die Vicky ist auch deutlich schneller zu "zerlegen".
Was die Falttechnik angeht ist für mich das Lendrum unschlagbar: das ist einfach genial !
Schade nur, daß es so riesig und damit für mich auch etwas zu schwer ist. Jedenfalls wenn ich on Tour bin.
Seufz ..... kann nich mal jemand Lendrum und Anna kreuzen ? Das wäre dann für mich das perfekte Reisespinnrad
Also quasi ein Lendrum, aber so klein wie Anna und im Rucksacktrolley transportierbar. Die Spulengröße könnte sich auch an Anna orientieren (da geht echt ne Menge drauf), und vielleicht noch ZwiGetriebe on top. Das wärs !
Die Vicky ist auch deutlich schneller zu "zerlegen".

Was die Falttechnik angeht ist für mich das Lendrum unschlagbar: das ist einfach genial !
Schade nur, daß es so riesig und damit für mich auch etwas zu schwer ist. Jedenfalls wenn ich on Tour bin.

Seufz ..... kann nich mal jemand Lendrum und Anna kreuzen ? Das wäre dann für mich das perfekte Reisespinnrad

Also quasi ein Lendrum, aber so klein wie Anna und im Rucksacktrolley transportierbar. Die Spulengröße könnte sich auch an Anna orientieren (da geht echt ne Menge drauf), und vielleicht noch ZwiGetriebe on top. Das wärs !

lg
zwmaus
zwmaus
- Aodhan
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2187
- Registriert: 10.09.2008, 03:36
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90489
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Lendrum oder Little Gem - oder anderes Reisespinnrad...
Am schnellsten auf- und zugeklappt ist definitiv das Joy. Aber das muß man halt mögen...
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Lendrum oder Little Gem - oder anderes Reisespinnrad...
http://www.woolery.com/store/pc/viewCon ... ?idpage=12
hier wie schon öfter genannt ein Vergleich , leider sind nicht alle Räder dabei...
übrigens glaub ich dauert das Lendrum und andere zum aufstellen auch nicht viel länger als das Joy
auch da muss der Kopf ab,verstaut... ein Tritt ausgehängt und die Tritte hochgeklappt werden..... oder?
Aber das nur nebenbei... davon würd ich z.B. die Entscheidung eh nicht abhängig machen.... aber jeder hat da andere Prioritäten...
hier wie schon öfter genannt ein Vergleich , leider sind nicht alle Räder dabei...
übrigens glaub ich dauert das Lendrum und andere zum aufstellen auch nicht viel länger als das Joy

auch da muss der Kopf ab,verstaut... ein Tritt ausgehängt und die Tritte hochgeklappt werden..... oder?
Aber das nur nebenbei... davon würd ich z.B. die Entscheidung eh nicht abhängig machen.... aber jeder hat da andere Prioritäten...
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- stuart63
- Boucle
- Beiträge: 4302
- Registriert: 27.02.2011, 15:16
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 1190
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Lendrum oder Little Gem - oder anderes Reisespinnrad...
Als ehemalige Joy und jetzige Lendrum Besitzerin kann ich nur sagen, das Lendrum ist schneller eingepackt und folglich auch wieder schneller aufgestellt.
LG Katja
LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Lendrum oder Little Gem - oder anderes Reisespinnrad...
schmunzel... dachte ich mir fast
danke für die Rückmeldung 


Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Aodhan
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2187
- Registriert: 10.09.2008, 03:36
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90489
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Lendrum oder Little Gem - oder anderes Reisespinnrad...
Hmm... hab ´n Joy mit Einzeltritt. Das macht wohl ´nen Unterschied im Packen.
- Madeaux
- Flocke
- Beiträge: 100
- Registriert: 05.01.2013, 18:32
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 72488
Re: Lendrum oder Little Gem - oder anderes Reisespinnrad...
Ich bin mir immer noch nicht sicher, welches Rad ich geschickter finde, Lendrum oder Little Gem. Aber die Tendenz geht zum Little Gem, weil Vieles mit zumindest dem Suzie austauschbar ist. Ich könnte dazu auch einen Fine Flyer mit normalem Einzugsloch bestellen. Das Michi ist schick, keine Frage. Auch der Hopper von Spinolution hat Charme, ebenso wie das Ladybug. Nur kann ich keines davon ausprobieren und nach all dem, was ich hier gelesen habe, wäre das doch eher ratsam. Ich grüble noch ein wenig vor mich hin. Eilt ja jetzt nicht so arg - wobei, so lange wie auf ein Rad von Walther will ich nicht warten 
LG Mo

LG Mo
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden (Mark Twain)
- schafgarbe
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 986
- Registriert: 30.11.2010, 11:14
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 13629
- Wohnort: Berlin
Re: Lendrum oder Little Gem - oder anderes Reisespinnrad...
Wie man es nimmt - die Preise bei Majacraft sind gerade wieder gestiegen, das little gem ist jetzt bei 929 €. Bei Rudi Künzl steht es aber noch zum alten Preis von 833 € drin. Wie lange noch?Madeaux hat geschrieben:Eilt ja jetzt nicht so arg - wobei, so lange wie auf ein Rad von Walther will ich nicht warten
LG Mo
- Madeaux
- Flocke
- Beiträge: 100
- Registriert: 05.01.2013, 18:32
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 72488
Re: Lendrum oder Little Gem - oder anderes Reisespinnrad...
Vielen Dank für den Tipp.
Wenn meine Aktien so steigen würden, wie die Preise von Spinnrädern, dann wäre ich reich...
LG
Mo
Wenn meine Aktien so steigen würden, wie die Preise von Spinnrädern, dann wäre ich reich...
LG
Mo
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden (Mark Twain)