Ist der (lt. Foto) webbar?
Moderator: Rolf_McGyver
- desch
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 950
- Registriert: 02.10.2011, 18:55
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 13351
- Wohnort: Berlin
Ist der (lt. Foto) webbar?
Hallo ihr Lieben,
ich spiele ja schon sehr lang mit dem Gedanken, mir eine MA-Gewandung selber zu machen. Mit allem... Jetzt hab ich die Wolle soweit fertig und bin am spinnen, das wird noch ein Weilchen dauern, aber ich schaue schonmal nach nem Webrahmen. Da ich nicht vorhabe, mehr als dieses eine Kleidungsstück zu weben, werde ich keinen neuen Rahmen/Stuhl kaufen. Da kann ich drüber nachdenken, wenn ich angefixt bin oder eben nicht. Ich hab jetzt bei kijiji den hier gesehen (http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search) und ich wüsste gern, ob der für euch verwendbar ausschaut. wenn ihr sagt der ist vollständig und kann so benutzt werden, würd ich die anschreiben und mal nachfragen, da sie auch versenden würde.
LG Desch
ich spiele ja schon sehr lang mit dem Gedanken, mir eine MA-Gewandung selber zu machen. Mit allem... Jetzt hab ich die Wolle soweit fertig und bin am spinnen, das wird noch ein Weilchen dauern, aber ich schaue schonmal nach nem Webrahmen. Da ich nicht vorhabe, mehr als dieses eine Kleidungsstück zu weben, werde ich keinen neuen Rahmen/Stuhl kaufen. Da kann ich drüber nachdenken, wenn ich angefixt bin oder eben nicht. Ich hab jetzt bei kijiji den hier gesehen (http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search) und ich wüsste gern, ob der für euch verwendbar ausschaut. wenn ihr sagt der ist vollständig und kann so benutzt werden, würd ich die anschreiben und mal nachfragen, da sie auch versenden würde.
LG Desch
LG s´Desch
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
Im Aufbau: Desch´s Allerlei
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
Im Aufbau: Desch´s Allerlei

-
- Kammzug
- Beiträge: 374
- Registriert: 14.09.2010, 14:29
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 54426
- Kontaktdaten:
Re: Ist der (lt. Foto) webbar?
Ich bin mir das nicht so ganz sicher. Zumindestens der Gatterkamm sieht ein wenig ramponiert aus, da müste man mal ein genaueres Auge drauf werfen.
Marled
Marled
Kleidermotte in historischen Textilien aus Leidenschaft!
Näheres auf meinem Blog:
Archäotechnik - textile Fläche
Näheres auf meinem Blog:
Archäotechnik - textile Fläche
- desch
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 950
- Registriert: 02.10.2011, 18:55
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 13351
- Wohnort: Berlin
Re: Ist der (lt. Foto) webbar?
Ich wage mich mal auf dünnes Eis und sage: Mit "ein bisschen ramponiert, könnte aber mit ein wenig handwerklichem Einsatz wieder repariert werden" komme ich klar. Mit "du, ich glaube, da fehlt dieses/jenes, das müsstest du nachbauen/irgendwo besorgen" komme ich nicht klar, da ich das Prinzip Webrahmen bisher nur von diversen youtube-Videos kenne und um ehrlich zu sein habe ich damals nach diesem Prinzip ein Deko-Spinnrad gekauft, bei dem ich zwar viel Spass hatte, es dann doch zu einem spinnfähigen Gerät umzubauen und darauf meine ersten Schritte zu machen, aber das möchte ich mir im puncto Weben bitte ersparen, da ich bisher sage, abgesehen von der Gewandung will ich nichts anderes haben. Das war beim Spinnen von Anfang an anders.
Wenn ich eine Antwort bekommen habe, dann hoffentlich auch ein besseres Foto.
(Und ganz ehrlich, wenn der Rahmen tatsächlich 80 Jahre alt ist, darf der auch ein bisschen ramponiert ausschauen
, ich hab halt auch irgendwie ein Faible für so alten Krempel, auch wenns nicht produktiv ist. Ich hab hier auch immer wieder uralte Miniziegen rumstehen, die ich fürn Appel und n Ei bekomme, restauriere und dann für den Selbstkostenpreis abgebe, einfach weil ich sie nicht als Brennholz sehen mag, nennt mich nostalgisch oder doof, ich steh dazu)
Wenn ich eine Antwort bekommen habe, dann hoffentlich auch ein besseres Foto.
(Und ganz ehrlich, wenn der Rahmen tatsächlich 80 Jahre alt ist, darf der auch ein bisschen ramponiert ausschauen

LG s´Desch
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
Im Aufbau: Desch´s Allerlei
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
Im Aufbau: Desch´s Allerlei

-
- Kammzug
- Beiträge: 374
- Registriert: 14.09.2010, 14:29
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 54426
- Kontaktdaten:
Re: Ist der (lt. Foto) webbar?
Nun ja, so ein Gatterkamm ist ein recht sensibles Teil und wenn da Stäbe fehlen, oder das ganze Ding nicht mehr in Ordnung ist, wird das Weben damit fast unmöglich. Aber wenn du Spaß daran hast, sowas wieder instand zu setzen, kannst du es ja gern versuchen. Mir wären die kanpp 40 €, die ich dafür mit Versand und anderem ausgeben muss, einfach zu viel.
Ich würde es dann eher hier mit dem versuchen, da sind dann wenigsten zwei ordentlich aussehende Gatterkämme dabei:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search
Marled
Ich würde es dann eher hier mit dem versuchen, da sind dann wenigsten zwei ordentlich aussehende Gatterkämme dabei:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search
Marled
Kleidermotte in historischen Textilien aus Leidenschaft!
Näheres auf meinem Blog:
Archäotechnik - textile Fläche
Näheres auf meinem Blog:
Archäotechnik - textile Fläche
- desch
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 950
- Registriert: 02.10.2011, 18:55
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 13351
- Wohnort: Berlin
Re: Ist der (lt. Foto) webbar?
Oha, ich weiss nicht, ob das jetzt an meinem Monitor liegt, oder wirklich an dem Foto, aber da kann ich überhaupt gar nichts erkennen... das wird bei mir aufm Monitor dargestellt wie so ein typisches Warhol-Kunstwerk...
Ich hab ja, wenn alle Stricke reissen noch das Backstrap-Weaving, auch wenn das echt nur Notfallplanmässig ist. Aber ich hab ja noch viel Zeit bis ich alles versponnen habe, sodass ich gar nix mehr an der Gewandung zu tun habe als zu weben
Mal schauen wies ausgeht...
Vielen Dank für deine Antwort
(und tolles blog)
Ich hab ja, wenn alle Stricke reissen noch das Backstrap-Weaving, auch wenn das echt nur Notfallplanmässig ist. Aber ich hab ja noch viel Zeit bis ich alles versponnen habe, sodass ich gar nix mehr an der Gewandung zu tun habe als zu weben

Mal schauen wies ausgeht...
Vielen Dank für deine Antwort
(und tolles blog)
LG s´Desch
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
Im Aufbau: Desch´s Allerlei
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
Im Aufbau: Desch´s Allerlei

- Sephrenia
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1636
- Registriert: 09.08.2009, 22:24
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 29640
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: Ist der (lt. Foto) webbar?
Der Gatterkamm scheint Metalllitzen zu haben - bei dem Alter und dem Gesamtzustand vermute ich, dass die Litzen total verrostet sind und dir dann das Kettgarn zerreiben.
Wenn du Stoff für einen Gewandung weben möchtest, brauchst du schon einen relativ feinen Kamm, ein 40/10er oder besser noch 50/10er sollte das schon sein. Der Gatterkamm aus dem Angebot scheint mir recht grob (ich würde auf 20/10 oder 30/10 tippen?). Das kann natürlich auch täuschen, es steht ja keine Breite dabei...
Also solltest du bei diesem Rahmen einplanen, dass du dir noch zusätzliche Kämme kaufen musst, und dafür wären mir die 40 € zu viel.
Der Rahmen den Marled verlinkt hat, ist ein Kircher, mit zwei Holzgatterkämmen (= kein Rost!), vermutlich die serienmäßigen 20/10 und 40/10.
LG Kiki
Wenn du Stoff für einen Gewandung weben möchtest, brauchst du schon einen relativ feinen Kamm, ein 40/10er oder besser noch 50/10er sollte das schon sein. Der Gatterkamm aus dem Angebot scheint mir recht grob (ich würde auf 20/10 oder 30/10 tippen?). Das kann natürlich auch täuschen, es steht ja keine Breite dabei...
Also solltest du bei diesem Rahmen einplanen, dass du dir noch zusätzliche Kämme kaufen musst, und dafür wären mir die 40 € zu viel.
Der Rahmen den Marled verlinkt hat, ist ein Kircher, mit zwei Holzgatterkämmen (= kein Rost!), vermutlich die serienmäßigen 20/10 und 40/10.
LG Kiki
- desch
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 950
- Registriert: 02.10.2011, 18:55
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 13351
- Wohnort: Berlin
Re: Ist der (lt. Foto) webbar?
Also der Rahmen hat ne 80er Breite, wäre also auch breit genug für eine Gewandung...
Der Preis ist VB und liess sich runterhandeln (Der Rahmen steht seit einem Jahr immer wieder bei Kijiji drin). Ein neuer Gatterkamm, für den Fall dass alle Stricke reissen kostet bei Traub von Ashford keine 30€ 40/10 oder 50/10 bei 80 cm Breite... Also für den Fall dass...
Der Preis ist VB und liess sich runterhandeln (Der Rahmen steht seit einem Jahr immer wieder bei Kijiji drin). Ein neuer Gatterkamm, für den Fall dass alle Stricke reissen kostet bei Traub von Ashford keine 30€ 40/10 oder 50/10 bei 80 cm Breite... Also für den Fall dass...
LG s´Desch
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
Im Aufbau: Desch´s Allerlei
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
Im Aufbau: Desch´s Allerlei

- desch
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 950
- Registriert: 02.10.2011, 18:55
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 13351
- Wohnort: Berlin
Re: Ist der (lt. Foto) webbar?
So, der Hinweis mit dem Rost hat den Ausschlag gegeben, da ich nur handgespindeltes Garn verarbeiten werde. Die Verkäuferin sagt zwar, der Rost lässt sich einfach abwischen, aber das ist mir dann doch zu heikel. Such ich halt weiter. Danke Ihr Lieben
LG s´Desch
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
Im Aufbau: Desch´s Allerlei
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
Im Aufbau: Desch´s Allerlei

- moniaqua
- Faden
- Beiträge: 581
- Registriert: 05.10.2013, 18:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 83043
Re: Ist der (lt. Foto) webbar?
Falls Du keinen findest, vielleicht interessiert Dich das:
http://strick17.blogspot.de/2014/03/bau ... n-mit.html ?
http://strick17.blogspot.de/2014/03/bau ... n-mit.html ?
- desch
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 950
- Registriert: 02.10.2011, 18:55
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 13351
- Wohnort: Berlin
Re: Ist der (lt. Foto) webbar?
Das hab ich heute auch schon gefunden 
Und falls ich nichts finde wird es das: http://www.youtube.com/watch?v=8PUcX9zCU-g

Und falls ich nichts finde wird es das: http://www.youtube.com/watch?v=8PUcX9zCU-g
LG s´Desch
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
Im Aufbau: Desch´s Allerlei
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
Im Aufbau: Desch´s Allerlei

- schafgarbe
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 986
- Registriert: 30.11.2010, 11:14
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 13629
- Wohnort: Berlin
Re: Ist der (lt. Foto) webbar?
Hallo Desch, wenn Du nichts anderes findest, dann köntte ich Dir, sobald Du die Wolle fertig hast, evtl. meinen Glimakra Susanna borgen. Ist auch für mehrere Kämme ausgerüstet, Feinheit wäre daher kein Problem.
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1143
- Registriert: 23.09.2010, 11:29
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45665
- Wohnort: Recklinghausen
Re: Ist der (lt. Foto) webbar?
Wenn du nicht so weit weg wohnen würdest, könntest du meinen Webstuhl für die Zeit haben. Aber ist halt ein nicht ganz so kleines Teil.
Und denk daran Probestücke zu machen und diese zu waschen. Die Teile laufen häufig ein.
Und denk daran Probestücke zu machen und diese zu waschen. Die Teile laufen häufig ein.
-
- Vlies
- Beiträge: 234
- Registriert: 15.10.2012, 17:04
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 38170
Re: Ist der (lt. Foto) webbar?
mehr von mir bei Ravelry:
http://www.ravelry.com/projects/SirodoriS
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will.“
Jean-Jacques Rousseau
http://www.ravelry.com/projects/SirodoriS
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will.“
Jean-Jacques Rousseau
- michele2909
- Navajozwirn
- Beiträge: 1277
- Registriert: 21.12.2011, 20:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 74189
- Wohnort: 74189 Weinsberg
Re: Ist der (lt. Foto) webbar?
Genau das hab ich auch gedacht, bevor Du den von Dir ausgesuchten nimmstSirod hat geschrieben:Vielleicht wäre der hier was?
http://www.ravelry.com/people/tabatated ... hmen-80-cm

liebe Grüße sendet ´s Michele
Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!
Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!
- desch
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 950
- Registriert: 02.10.2011, 18:55
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 13351
- Wohnort: Berlin
Re: Ist der (lt. Foto) webbar?

Ich wollte auch nix grosses zum rumstehen weil das viel Platz braucht und unkompliziert solls sein. Ich meins ernst, eine Gewandung und das wars, Mädels. Bissl utopisch das zu hoffen, wees ick. Aber da mag ich auch nicht 300 euro für ausgeben um Dinge zu bekommen, die ich nicht brauche, die mich sogar noch überfordern.
Aber ich finds trotzdem toll.
LG s´Desch
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
Im Aufbau: Desch´s Allerlei
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
Im Aufbau: Desch´s Allerlei
