Frage an die Louet Julia und Victora Besitzerinnen

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Sephrenia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1636
Registriert: 09.08.2009, 22:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29640
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Frage an die Louet Julia und Victora Besitzerinnen

Beitrag von Sephrenia » 10.02.2014, 09:56

Oder einfach den Faden ein bißchen schräger ins Einzugsloch laufen lassen - die Vibrationen durch den seitlichen Austritt aus dem Flügel merkst du nur, wenn du den Faden genau mittig einlaufen lässt.

LG Kiki

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Frage an die Louet Julia und Victora Besitzerinnen

Beitrag von Klara » 10.02.2014, 10:00

Ich hab' gestern mal aufgepasst, als ich im Fernsehsessel Angora auf dem Mazurka gesponnen habe: Nahe am Einzugsloch vibriert der Faden, aber da ich die Hand ziemlich weit vom Einzugsloch weg habe, kommt kaum (eigentlich gar nichts) etwas von der Vibration in den Fingern an. Und den Drall sehe ich sowieso nicht, sondern spüre ihn.

Ciao, Klara

Tulipan
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 946
Registriert: 05.01.2011, 11:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 83395

Re: Frage an die Louet Julia und Victora Besitzerinnen

Beitrag von Tulipan » 11.02.2014, 16:54

Vielen Dank für eure Tipps, aber es hat alles nichts genützt. Mich hat nicht nur das Geruckel im Faden gestört, das auch bei Abstand und langem Auszug deutlich in den Händen zu spüren war, sondern fand auch, dass sie sich trotz Doppeltritt bei gleicher Übersetzung deutlich schwerer treten ließ als meine zweifädige Finnin. Vielleicht wars ja ein Montagsrad :rolleyes: . Nach Rücksprache mit dem Händler habe ich das Rad heute zurückgeschickt.

lG
Tulipan

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Frage an die Louet Julia und Victora Besitzerinnen

Beitrag von SaLue » 11.02.2014, 17:15

Muß noch nicht mal sein ... manchmal ist ein Rad eben nicht für einen bestimmt.

Ich habe hier ein gebrauchtes Minstrel ... die Vorbesitzerin war wohl nicht glücklich damit, für mich ist meine Minni mein Lieblingsrad ... ist traumhaft zu spinnen, eben (m)ein Traumrad. Wohlgemerkt ... wir reden hier eben nicht nur von einem Radtyp, sondern wirklich von ein und demselben Minstrel. Menschen sind unterschiedlich, da dürfen es die Räder auch sein ;)

Ich wünsche Dir, dass Du Dein Traumrad findest und dann genauso davon schwärmen kannst :wink:

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Frage an die Louet Julia und Victora Besitzerinnen

Beitrag von shorty » 11.02.2014, 17:19

Wundert mich jetzt nicht wirklich und ich sehe das im Grunde wie Salue
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“