Regen\Sonnenschirm bestricken

Alles zum Thema Stricken mit der Hand und der Maschine.

Moderatoren: Anna, Petzi

Benutzeravatar
Elisabeth
Vlies
Vlies
Beiträge: 230
Registriert: 07.08.2011, 11:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59939
Wohnort: Olsberg

Regen\Sonnenschirm bestricken

Beitrag von Elisabeth » 20.01.2014, 21:08

Ich möchte gerne meinen alten (45 J.) Regenschirm neu bespannen. Habe schon im www gesucht aber nichts brauchbares gefunden. Es ist ein Stockschirm von guter Qualität. Habe hier dünnes Garn liegen und würde ihm gerne eine neue Bespannung spendieren. Am liebsten stricken , er wird danach als Sonnenschirm genutzt.
Hat jemand von euch schon mal so etwas gemacht, oder weiss eine Anleitung dafür?

Vielen Dank schon mal
Liebe Grüße
Elisabeth


ene, mene, meg, ich spinne alle Wolle weg

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Regen\Sonnenschirm bestricken

Beitrag von SaLue » 20.01.2014, 21:27

Christine Nöller hat da mehrere Anleitungen für Schirmbespannungen in ihren Büchern ... hab welche gefunden bei Ravelry als Einzelkauf:

http://www.ravelry.com/patterns/library/balkonschirm

http://www.ravelry.com/patterns/library ... enspiele-r

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
Griseldis
Vlies
Vlies
Beiträge: 224
Registriert: 12.05.2011, 10:48
Land: Deutschland

Re: Regen\Sonnenschirm bestricken

Beitrag von Griseldis » 21.01.2014, 07:16

Ich hab das schon gemacht, aus Sockenwolle.
Sitzt sich gut drunter, ein bissel wie unter einem Baum.

http://www.flickr.com/photos/57780344@N04/5972732081/
Bild
http://www.ravelry.com/projects/Lottchen/sonnenschirm

edit: ich bekomme das Bild leider nicht direkt in den Beitrag, Computerdummi :O
Zuletzt geändert von Rolf_McGyver am 21.01.2014, 12:47, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bildlink korrigiert, LG Rolf

Benutzeravatar
Rolf_McGyver
Administrator
Beiträge: 1297
Registriert: 23.11.2012, 17:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77746
Wohnort: Schutterwald
Kontaktdaten:

Re: Regen\Sonnenschirm bestricken

Beitrag von Rolf_McGyver » 21.01.2014, 07:43

Griseldis hat geschrieben:... edit: ich bekomme das Bild leider nicht direkt in den Beitrag, Computerdummi :O
Vielleicht auch für andere interessant...

http://www.flickr.com/photos/57780344@N04/5972732081/ ist keine Bilddatei (die hätte ein .jpg als Endung), sondern ruft bei Flic*r ein Script zur Darstellung des Bildes auf. Daher geht das so nicht. Du müsstest das Bild direkt ins Forum über 'Dateianhang hochladen' hochladen. Beachte aber bitte das Copyright, falls das Bild nicht von Dir stammt...

Gerne helfe ich bei Bild-Einfüge-Problemen etc., schicke einfach eine PN.

LG Rolf

Benutzeravatar
Griseldis
Vlies
Vlies
Beiträge: 224
Registriert: 12.05.2011, 10:48
Land: Deutschland

Re: Regen\Sonnenschirm bestricken

Beitrag von Griseldis » 21.01.2014, 08:53

Rolf_McGyver hat geschrieben:. Du müsstest das Bild direkt ins Forum über 'Dateianhang hochladen' hochladen. Beachte aber bitte das Copyright, falls das Bild nicht von Dir stammt...
LG Rolf
Das Bild ist von mir, ich habe es aber nicht mehr auf dem PC, nur noch auf flickr, dann muss es eben mit Link anklicken ausreichen.

@Elisabeth: ... ist wirklich nicht schwer... nur langwierig. :D

Benutzeravatar
Vlasta
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 457
Registriert: 30.07.2011, 20:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 03044
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Re: Regen\Sonnenschirm bestricken

Beitrag von Vlasta » 21.01.2014, 09:38

Hallo Griseldis,

Dein Sonnenschirm ist ja der Wahnsinn!! :eek: :eek:
Ich klappe die Kinnlade nur wieder hoch, um zu fragen, wie die Pflanzenfarben diesen Härtetest über die Zeit überstanden haben. Haben sie?
Liebe Grüße,

Vlasta

http://mesicni-ovce.blogspot.com/

Benutzeravatar
Griseldis
Vlies
Vlies
Beiträge: 224
Registriert: 12.05.2011, 10:48
Land: Deutschland

Re: Regen\Sonnenschirm bestricken

Beitrag von Griseldis » 21.01.2014, 10:00

Vlasta hat geschrieben: um zu fragen, wie die Pflanzenfarben diesen Härtetest über die Zeit überstanden haben. Haben sie?
Da ist nichts verblasst, obwohl ich ihn regelmäßig im Einsatz habe. Also der Schirm ist nicht permanent der Sonne ausgestzt, aber er fristet auch kein "Schattendasein". :]
Gestrickt im Juni 2010 hat er 4 Sommer (inklusive "Dauerbefummeln" von erfreuten Besuchern auf Märkten) unbeschadet überstanden.

Benutzeravatar
Elisabeth
Vlies
Vlies
Beiträge: 230
Registriert: 07.08.2011, 11:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59939
Wohnort: Olsberg

Re: Regen\Sonnenschirm bestricken

Beitrag von Elisabeth » 21.01.2014, 13:58

Die Schirme sehen ja Klasse aus
Ich bin am über legen, ob ich nicht auch eine Anleitung für eine Kreiseljacke nehmen kann
Liebe Grüße
Elisabeth


ene, mene, meg, ich spinne alle Wolle weg

Benutzeravatar
Mobaan
Flocke
Flocke
Beiträge: 101
Registriert: 29.01.2013, 19:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 99817
Wohnort: Eisenach
Kontaktdaten:

Re: Regen\Sonnenschirm bestricken

Beitrag von Mobaan » 21.01.2014, 15:37

Also den Schirm von Griseldis kennen wir gut.
Sieht super toll aus.
Was man vielleicht auf den Fotos nicht so sieht, es ist ein richtiger Stand Sonnenschirm mit Fuß usw.
Also kein Hand Regen, oder Sonnenschirm.
Wie Griseldis schon schrieb, zum drunter sitzen.
Ein echter Hingucker!!!!
Liebe Grüße
Mobaan

http://www.mobaan.de

Benutzeravatar
epsilontik
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 379
Registriert: 02.01.2012, 19:16
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: links von Köln
Kontaktdaten:

Re: Regen\Sonnenschirm bestricken

Beitrag von epsilontik » 21.01.2014, 18:55

Ich fasse das gerade gar nicht, auf welche unglaublichen Ideen Ihr so kommt. Und dann auch noch die Geduld aufzubringen, die Idee zu vollenden. Hut ab!
epsilontiks blog

Wenn bereits der Ansatz falsch ist, so führt strenge Logik unweigerlich zum falschen Ergebnis. Nur Unlogik gibt Dir jetzt noch die Chance, wenigstens zufällig richtig zu liegen.

Benutzeravatar
Friedel
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 186
Registriert: 15.04.2012, 19:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53940
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: Regen\Sonnenschirm bestricken

Beitrag von Friedel » 21.01.2014, 20:01

Elisabeth hat geschrieben:Die Schirme sehen ja Klasse aus
Ich bin am über legen, ob ich nicht auch eine Anleitung für eine Kreiseljacke nehmen kann
Hab´s gerade mal ausprobiert, Omas gute runde Strickdecke für den Couchtisch passt hervorragend .... und ist auf Trödelmärkten gar nicht so selten ...


Liebe Grüße
Friedel

Benutzeravatar
Elisabeth
Vlies
Vlies
Beiträge: 230
Registriert: 07.08.2011, 11:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59939
Wohnort: Olsberg

Re: Regen\Sonnenschirm bestricken

Beitrag von Elisabeth » 21.01.2014, 20:46

Kaufen kann jeder, selber machen nicht :)

ich habe die Wolle hier liegen und möchte daraus was machen.
Aber die Idee mit der Tischdecke ist nicht schlecht.
Liebe Grüße
Elisabeth


ene, mene, meg, ich spinne alle Wolle weg

Benutzeravatar
Lilith
Faden
Faden
Beiträge: 514
Registriert: 28.09.2008, 04:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32457
Wohnort: Ostwestfalen

Re: Regen\Sonnenschirm bestricken

Beitrag von Lilith » 21.01.2014, 21:44

@ griseldis: wow, ist das ein affengeiles Teil, dein Sonnenschirm! Was für eine coole Idee und tolle Ausführung.

Spinnerte Grüße von
Lilith
God is too big to fit into one religion.

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Regen\Sonnenschirm bestricken

Beitrag von stuart63 » 22.01.2014, 16:58

Darauf wäre ich ja im Leben nicht gekommen! :eek:
Ein Wahnsinnsprojekt und die Bücher sehen auch toll aus! :gut:

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Benutzeravatar
Elisabeth
Vlies
Vlies
Beiträge: 230
Registriert: 07.08.2011, 11:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59939
Wohnort: Olsberg

Re: Regen\Sonnenschirm bestricken

Beitrag von Elisabeth » 04.02.2014, 09:49

IMG_20140204_095125.JPG

Nach vielen Versuchen eine ;( runde Decke zu häkeln, habe ich dann zu den Stricknadeln gegriffen. Eine Anleitung habe ich auch gefunden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Elisabeth


ene, mene, meg, ich spinne alle Wolle weg

Antworten

Zurück zu „Stricken“