rolags auf dem Mischboard machen

Fasern waschen, zupfen, kämmen, kardieren und mischen

Moderator: Claudi

Antworten
schneeflocke
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 186
Registriert: 18.07.2011, 20:32
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76185
Wohnort: Karlsruhe

Re: rolags auf dem Mischboard machen

Beitrag von schneeflocke » 20.01.2014, 07:06

Guten Morgen !!!

Jetzt ist es soweit .. :gut: :gut: :gut: :gut: Gestern hat mein Mann die Blendung Boards fertig gestellt.
Michaela, Elke :D :D :D :D heute Abend wird ge"rolag"d .

Freue mich !

Bilder folgen

Benutzeravatar
TanteEmm
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 447
Registriert: 07.09.2010, 11:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76187
Wohnort: Karlsruhe

Re: rolags auf dem Mischboard machen

Beitrag von TanteEmm » 20.01.2014, 08:30

Super, ich bin schon ganz gespannt!
Vielen lieben Dank an deinen Mann

:danke:

sibicat
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 889
Registriert: 18.04.2011, 12:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64653

Re: rolags auf dem Mischboard machen

Beitrag von sibicat » 20.01.2014, 09:13

Uih!
Da wünsche ich euch Dreien ganz viel Spaß beim "rolagen" :)
Liebe Grüße

Sonja

Bild Neo, ergo sum Bild

Benutzeravatar
michaela57
Moderator
Beiträge: 852
Registriert: 05.07.2011, 09:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76448
Wohnort: Durmersheim

Re: rolags auf dem Mischboard machen

Beitrag von michaela57 » 20.01.2014, 09:24

Ich hab sie im Auto und heute Abend geht es RUND :D
Viele Grüsse
Michaela


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

Benutzeravatar
TanteEmm
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 447
Registriert: 07.09.2010, 11:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76187
Wohnort: Karlsruhe

Re: rolags auf dem Mischboard machen

Beitrag von TanteEmm » 20.01.2014, 22:17

rolags001.jpg
Das sind unsere Bretter!!!!!

Und das sind unsere ersten Rolags

Beate:
rolags014.jpg
Michaela:
rolags010.jpg
Elke:
rolags008.jpg
Jede Partie hatte eigentlich immer die gleiche Farbzusammenstellung - trotzdem sieht jeder anders aus!!
:D :D :D

Rolags machen Spaß - und süchtig :totlach: :O :totlach:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Hoedlgut
Faden
Faden
Beiträge: 572
Registriert: 20.02.2011, 13:58
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 4064

Re: rolags auf dem Mischboard machen

Beitrag von Hoedlgut » 20.01.2014, 23:04

Hut ab! Ganz große klasse, dann wünsch ich noch viel Freude beim weiter "rolagen" und verpinnen. ;)
Ideen sind wie Kaninchen. Man hat ein paar und lernt damit umzugehen, und kaum versieht man sichs hat man ein Dutzend. (John Steinbeck)

Benutzeravatar
Himmelblau
Faden
Faden
Beiträge: 574
Registriert: 15.12.2013, 10:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25451
Wohnort: Kreis Pinneberg

Re: rolags auf dem Mischboard machen

Beitrag von Himmelblau » 21.01.2014, 06:59

Klasse!
Bin gespannt wie sie versponnen aussehen.
Himmelblaue Grüße!

jutta
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 39
Registriert: 19.10.2013, 09:52
Land: Deutschland
Postleitzahl: 41238

Re: rolags auf dem Mischboard machen

Beitrag von jutta » 21.01.2014, 07:01

Hey! So schön bunt!
mein Mann bezeichnet die Röllchen liebevoll als Gladbacher sigara börek
Ich habe gestern auch welche gebaut:
pinkk-beige-orange.jpg
Viel Spaß beim Verspinnen!
Jutta
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von jutta am 21.01.2014, 11:18, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
TanteEmm
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 447
Registriert: 07.09.2010, 11:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76187
Wohnort: Karlsruhe

Re: rolags auf dem Mischboard machen

Beitrag von TanteEmm » 21.01.2014, 08:06

Die sin aber auch sehr schön!

hanni
Locke
Locke
Beiträge: 67
Registriert: 01.05.2009, 08:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26831
Wohnort: Bunde
Kontaktdaten:

Re: rolags auf dem Mischboard machen

Beitrag von hanni » 21.01.2014, 09:21

Boah, sind die schön, ich will auch aber ich hab nix was ich unten als Haltebrettchen nehmen könnte, bin noch auf der Suche...
und das Gewinde mit der Schraube fehlt auch noch. Ich bin nicht so der Handwerker...

Liebe Grüße Hanni

schneeflocke
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 186
Registriert: 18.07.2011, 20:32
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76185
Wohnort: Karlsruhe

Re: rolags auf dem Mischboard machen

Beitrag von schneeflocke » 21.01.2014, 20:21

Hallo Jutta,

deine Röllchen sind sehr schön und ich bin gespannt wie diese versponnen aussehen. :gut:


@ Hanni

wir haben und für Schlagmuttern (Gewinde) entschieden (Hornbach ist da sehr schön sortiert) und die Brettchen

habe ich vor einiger Zeit schon als Rest im Baumarkt gekauft.

hanni
Locke
Locke
Beiträge: 67
Registriert: 01.05.2009, 08:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26831
Wohnort: Bunde
Kontaktdaten:

Re: rolags auf dem Mischboard machen

Beitrag von hanni » 22.01.2014, 09:34

Ah, guter Tip, Schlagmuttern heißen die also, dann werde ich mal den Baumarkt beehren.
Hat schon jemand mit Satinangora gemischt ? Hab noch etwas liegen.

Liebe Grüße Hanni

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: rolags auf dem Mischboard machen

Beitrag von Claudi » 22.01.2014, 17:42

So ganz richtig heißen die Dinger Einschlagmuttern. Meine habe ich aus dem Bauhaus, beim Obi hat der Mitarbeiter die Teile nicht gefunden. Auch die Schraube mit dem Kunststoffgriff habe ich beim Bauhaus bekommen .
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

jutta
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 39
Registriert: 19.10.2013, 09:52
Land: Deutschland
Postleitzahl: 41238

Re: rolags auf dem Mischboard machen

Beitrag von jutta » 23.01.2014, 16:14

schneeflocke hat geschrieben:Hallo Jutta,

........ ich bin gespannt wie diese versponnen aussehen. :.
Hallo!
So sieht's aus:
orange-bunt spule.jpg
Verzwirnt mit naturfarbenem Konengarn (Wolle)
orange-bunt strang.jpg
Liebe Grüße
Jutta
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
michaela57
Moderator
Beiträge: 852
Registriert: 05.07.2011, 09:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76448
Wohnort: Durmersheim

Re: rolags auf dem Mischboard machen

Beitrag von michaela57 » 23.01.2014, 16:23

Hallo Jutta,
super schön :geil:
Viele Grüsse
Michaela


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

Antworten

Zurück zu „Faseraufbereitung“