mit Astgabel gestricklieselt

Alles zum Thema Stricken mit der Hand und der Maschine.

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
Kati
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1231
Registriert: 06.09.2006, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08468
Wohnort: Vogtland
Kontaktdaten:

mit Astgabel gestricklieselt

Beitrag von Kati » 20.12.2006, 14:21

Ich habe vorhin gerade die Hompage von Spini angeschaut.
Da hat sie eine Jacke für Ihre Tochter gemacht und als
Technik dazu geschrieben.
"mit Astgabel gestricklieselt, und dann mit Nd.Nr.10 verstrickt"

Spini kannst du mir erklären wie das gemacht wird?
(Natürlich auch jeder andere Bild )

Ich kann mir darunter nichts vorstellen. Klar ein Strickliesel kenn
ich und hab ich auch, aber mit Astgabel Bild Bild ????

verwirrte Kati sagt erstmal Tschüßi Bild
Tschüß Kati mein Blog

Benutzeravatar
Petzi
Administrator
Beiträge: 4243
Registriert: 22.08.2006, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77770
Wohnort: Durbach

Re: mit Astgabel gestricklieselt

Beitrag von Petzi » 20.12.2006, 14:27

Das astgabeln ist ähnlich der Strickliesl. Es ist eine einfache Form der Strickerei, die auch Kinder schon beherrschen können.
Das Teil hat die Form einer Astgabel, daher der Name.

Man hat mir schon mal gezeigt, wie es geht, aber da ich selber keine Astgabel habe, kann ich es auch nicht gut erklären.

Kati
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1231
Registriert: 06.09.2006, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08468
Wohnort: Vogtland
Kontaktdaten:

Re: mit Astgabel gestricklieselt

Beitrag von Kati » 28.12.2006, 18:47

Bild Ich hab schon wie verrückt gegoogelt aber ich finde nichts darüber.
Kann denn keiner helfen?

Tschüß Kati
Tschüß Kati mein Blog

Benutzeravatar
Petzi
Administrator
Beiträge: 4243
Registriert: 22.08.2006, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77770
Wohnort: Durbach

Re: mit Astgabel gestricklieselt

Beitrag von Petzi » 28.12.2006, 21:51

Ich wußte doch, daß es noch eine andere Bezeichnung dafür gibt. Nach dem ich nun fast 1 Stunde im Google nach Astgabel gesucht habe, habe ich es halt mit Handarbeitsgeräte für Kinder versucht.

Und siehe da, ich bin fündig geworden. Das Teil nennt sich auch Strickgabel. Schau mal, ob dir dieser Link weiterhilft
http://www.childsland.com/product_info.php/products_id/2788
aus dem Angebot von Childsland
... und so funktioniert Sie:
Nehmen Sie die Gabel in die Hand, führen Sie das Garn von hinten durch das Loch und halten Sie das Garn mit dem Daumen fest.

Nun wickeln Sie den Wollfaden zwei mal, in Form einer 8, um die Zinken. Über jedem Zinken liegen nun 2 Schlingen und das Wollknäuel befindet sich hinter der Gabel (siehe Abbildung).

Die unterliegenden Schlingen werden jetzt über die obenliegenden nach innen gehoben und durch einen Achterschlag werden 2 neue Schlingen gelegt. Ziehen Sie am Fadenende damit das Gestrick gefestigt wird.


Kati
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1231
Registriert: 06.09.2006, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08468
Wohnort: Vogtland
Kontaktdaten:

Re: mit Astgabel gestricklieselt

Beitrag von Kati » 28.12.2006, 23:47

Bild Ich danke Dir ganz sehr.
Jetzt kann ich mir was drunter vorstellen.
Sowas hab ich noch nicht gesehen. Ist mir vollkommen neu.
Wenn ich mir vorstelle das Spini da die ganze Wolle so vorgearbeitet
hat. Puh!!! Alle Achtung, da weiß man auch was man gemacht hat.
Ist bestimmt auch nicht in ein paar Stunden getan.

Tschüß Kati
Zuletzt geändert von Kati am 28.12.2006, 23:47, insgesamt 1-mal geändert.
Tschüß Kati mein Blog

Antworten

Zurück zu „Stricken“