Tunika
- maxundmohrle
- Navajozwirn
- Beiträge: 1456
- Registriert: 08.03.2011, 15:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 04519
- Wohnort: Sachsen
Tunika
Ich suche eine Anleitung zum Stricken einer Tunika oder eines Trägerrocks. Ich mag ein T-Shirt drunter ziehen- langärmelig oder kurzärmelig. Hab heute nichts in deutsch gefunden. Des Englisch bin ich nicht so mächtig. Falls es eben noch nichts im Netz gibt- werde ich mir was ausdenken müssen.
Liebe Wollgrüße aus Sachsen von Maxundmohrle
In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden.
In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden.
- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Tunika
Ich kann Dir die Pamina von Birgit Freyer/Die Wolllust empfehlen ... hier meine erste:

Derzeit stricke ich gerade die zweite, die ich später auch ohne Shirt drunter tragen könnte:

Da diese Art von oben gestrickt wird, hast Du jede Möglichkeit der Länge und kannst bei Anproben auch die Weite immer wieder anpassen
Grüßles
SaLü
Derzeit stricke ich gerade die zweite, die ich später auch ohne Shirt drunter tragen könnte:
Da diese Art von oben gestrickt wird, hast Du jede Möglichkeit der Länge und kannst bei Anproben auch die Weite immer wieder anpassen


Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De
- susanne
- Vorgarn
- Beiträge: 422
- Registriert: 27.01.2010, 14:27
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 91349
Re: Tunika
Hallo,
ich hab schon zweimal die Tunika Alina von Susanne Reese gestrickt. Sie wird quer gestrickt in 4 Segmenten, dadurch kann man die Weite sehr gut anpassen.
Ich "liebäugele" auch mit dem Modell von Salue, aber ich bin leider ein schlechter Musterstricker.
www.ravelry.com/patterns/library/alina-3
LG Susanne
ich hab schon zweimal die Tunika Alina von Susanne Reese gestrickt. Sie wird quer gestrickt in 4 Segmenten, dadurch kann man die Weite sehr gut anpassen.
Ich "liebäugele" auch mit dem Modell von Salue, aber ich bin leider ein schlechter Musterstricker.
www.ravelry.com/patterns/library/alina-3
LG Susanne
- Claudi
- Moderator
- Beiträge: 6415
- Registriert: 17.10.2008, 15:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42285
- Wohnort: Wuppertal
Re: Tunika
Ich habe die Sustrum Tunika von Beyenburgerin/Brigitte auf der Liste stehen: Sustrum
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
- Spingirl
- Kammzug
- Beiträge: 390
- Registriert: 28.01.2013, 16:32
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 22337
Re: Tunika
Das sieht auch sehr hübsch aus, kann bei Bedarf sicher leicht verlängert werden:
http://www.ravelry.com/patterns/library/shim
Zu dem Stil würde bestimmt auch gut ein Paar Puffärmelchen passen, wer's gerne romantisch mag.![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
Spingirl
http://www.ravelry.com/patterns/library/shim
Zu dem Stil würde bestimmt auch gut ein Paar Puffärmelchen passen, wer's gerne romantisch mag.
![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
Spingirl
The Turtle moves!
- maxundmohrle
- Navajozwirn
- Beiträge: 1456
- Registriert: 08.03.2011, 15:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 04519
- Wohnort: Sachsen
Re: Tunika
Oh Dankeschön für Eure Hilfen. Ich hatte auch schon bei Ravelry geschaut, komme dort aber nicht so richtig zurecht, wenn ich was suche.
@SaLü- ich bin keine Musterstrickerin- ich bewundere alle, die das können, jedoch abends bin ich nicht mehr so aufmerksam.
Die "Beyernburger- Weste " wäre so nach meinem Geschmack. Na mal sehen, was es für eine wird- bin noch am Spinnen.
@SaLü- ich bin keine Musterstrickerin- ich bewundere alle, die das können, jedoch abends bin ich nicht mehr so aufmerksam.
Die "Beyernburger- Weste " wäre so nach meinem Geschmack. Na mal sehen, was es für eine wird- bin noch am Spinnen.

Liebe Wollgrüße aus Sachsen von Maxundmohrle
In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden.
In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden.
- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Tunika
*kicher* Dann strick sie ohne ... einfach glatt oder meinetwegen auch kraus rechts ...
Soll meinen, Du brauchst kein Muster für so eine Tunika, die Pamina war jetzt nur ein Beispiel ... einfach Rvo ... Raglan von oben ... dafür brauchst Du keine Anleitung. Birgit Freyer hat einen kostenlosen Workshop zum Download:
Raglan von oben unter Grundlagen
Damit kannst Du Dir jede Wunschtunika, aber auch -pullover oder -jacken stricken
Vielleicht hilft es Dir ja ein bissel
Die Anleitung Sustrum von der Beyenburgerin habe ich übrigens auch ... allerdings noch nicht gestrickt. Gibt mein Zeitkonto derzeit nicht her ...
Grüßles
SaLü
Soll meinen, Du brauchst kein Muster für so eine Tunika, die Pamina war jetzt nur ein Beispiel ... einfach Rvo ... Raglan von oben ... dafür brauchst Du keine Anleitung. Birgit Freyer hat einen kostenlosen Workshop zum Download:
Raglan von oben unter Grundlagen
Damit kannst Du Dir jede Wunschtunika, aber auch -pullover oder -jacken stricken

Vielleicht hilft es Dir ja ein bissel

Die Anleitung Sustrum von der Beyenburgerin habe ich übrigens auch ... allerdings noch nicht gestrickt. Gibt mein Zeitkonto derzeit nicht her ...
Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De
- anjulele
- Lacegarn
- Beiträge: 3090
- Registriert: 16.03.2009, 13:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 5494
Re: Tunika
Bei Ravelry kannst du deine Suche einschränken. Ich habe jetzt nur "knitting" und german" eingegeben, also "stricken" und "deutsch". Selbst da hast du schon fünf Seiten mit Vorschlägen http://www.ravelry.com/patterns/search# ... &sort=best. Wenn du dir ein Muster ansiehst, kannst du auf der rechten Seite "abbout this pattern" sehen, wie viele das Projekt schon gestartet haben, wie schwer sie es finden und, vor allem, kannst du dir die einzelnen Projekte ansehen. Da fällt oft schon so manches Muster heraus, wenn man sieht, wie die fertigen Sachen an "normalen" Menschen aussehen, denn auf vielen professionellen Seiten oder in Magazinen sieht man nur Fotomodelle. Zum Beispiel bei Drops http://www.ravelry.com/patterns/search# ... &sort=best.
Wenn du ein Muster startest und Probleme hast, kannst du immer hier im Forum nachfragen, bei Rav sowieso. Irgendwo gibt es immer jemanden, die weiterhelfen kann. Und vielleicht gefällt dein Muster anderen auch und es wird ein KAL daraus? (Haben wir ja schon länger nicht mehr gehabt...)
LG
anjulele
Wenn du ein Muster startest und Probleme hast, kannst du immer hier im Forum nachfragen, bei Rav sowieso. Irgendwo gibt es immer jemanden, die weiterhelfen kann. Und vielleicht gefällt dein Muster anderen auch und es wird ein KAL daraus? (Haben wir ja schon länger nicht mehr gehabt...)
LG
anjulele
- Fusselchen
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 875
- Registriert: 02.04.2012, 20:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 09123
- Wohnort: Chemnitz
Re: Tunika
Hallo, ich finde auch die Modelle von der Beyenburgerin toll. Habe selbst schon eins auf der Liste.
AlinA gefällt mir auch sehr.
Ich bin gespannt, wofür du dich entscheidest.
LG vom Fusselchen
AlinA gefällt mir auch sehr.
Ich bin gespannt, wofür du dich entscheidest.
LG vom Fusselchen
Schokolade löst keine Probleme -
aber ein Apfel kann das auch nicht.
aber ein Apfel kann das auch nicht.