Welche Gerätschaften zur Faserverarbeitung besitzt ihr?
Moderator: Claudi
- Madeaux
- Flocke
- Beiträge: 100
- Registriert: 05.01.2013, 18:32
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 72488
Re: Welche Gerätschaften zur Faserverarbeitung besitzt ihr?
Ich habe eine Trommelkarde Marke Eigenbau (Vater eines Freundes), nach der Bauanleitung einer Ashford Trommelkarde.
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden (Mark Twain)
-
- Designergarn
- Beiträge: 7136
- Registriert: 02.02.2011, 12:25
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6020
- Wohnort: Innsbruck
Re: Welche Gerätschaften zur Faserverarbeitung besitzt ihr?
Bei mir ist ein Ashford Drum Karder als Zweitkardierer eingezogen.
Liebe Grüße
Regina
Regina
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1475
- Registriert: 16.07.2012, 19:30
- Land: Schweiz
- Postleitzahl: 8500
Re: Welche Gerätschaften zur Faserverarbeitung besitzt ihr?
Studenten-Handkarden von Ashford
Trommelkarde Marke Eigenbau (nicht ich, sondern SaLues Holzkünstler)
Trommelkarde Marke Eigenbau (nicht ich, sondern SaLues Holzkünstler)
-
- Rohwolle
- Beiträge: 10
- Registriert: 15.08.2013, 10:29
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 39112
Re: Welche Gerätschaften zur Faserverarbeitung besitzt ihr?
Ich habe den Hero von woolmakers (der in Breite und Benadelung dem Junior von louët entspricht und optisch perfekt zum Bliss/Bliss TT passt).
Herzliche Grüße
Anneliese
Herzliche Grüße
Anneliese
Alle Tage sind gleich lang, aber verschieden breit!
- Himmelblau
- Faden
- Beiträge: 574
- Registriert: 15.12.2013, 10:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25451
- Wohnort: Kreis Pinneberg
Re: Welche Gerätschaften zur Faserverarbeitung besitzt ihr?
Ich hab ein Paar Handkarden von Ashford.
Wollkämme möchte ich unbedingt noch welche haben; die werd ich mir aber wohl selbermachen (sofern ich es fertigbringe). Viiiel zu teuer zum Kaufen.
Wollkämme möchte ich unbedingt noch welche haben; die werd ich mir aber wohl selbermachen (sofern ich es fertigbringe). Viiiel zu teuer zum Kaufen.
Himmelblaue Grüße!
-
- Rohwolle
- Beiträge: 18
- Registriert: 21.03.2012, 11:52
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 56206
Re: Welche Gerätschaften zur Faserverarbeitung besitzt ihr?
Ich besitze Handkarden von Ashford und den Hero von Woolmakers.
LG Ute
LG Ute
Besucht mich gerne auch mal hier : http://uteswollchaos.blogspot.de/
- aprilhexe
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 847
- Registriert: 29.12.2011, 23:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 77723
- Wohnort: gengenbach
Re: Welche Gerätschaften zur Faserverarbeitung besitzt ihr?
Also, ich habe einen classiccarder aus Shropshire. Mit langem Ausziehtisch und feiner Benadelung. Und Handkarden mit ebenfalls feinen Nadeln. Noname...
LG
aprilhexe
__________
Der Weg ist das Ziel
aprilhexe
__________
Der Weg ist das Ziel
- waltraudnymphensittich
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1921
- Registriert: 02.01.2010, 00:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67360
- Wohnort: Lingenfeld
Re: Welche Gerätschaften zur Faserverarbeitung besitzt ihr?
Ich habe vor über 1 Jahr meine Kardier-Maschine - altes Modell - von Tom Walter gegen den Rudi Raffzahn umgetauscht.
Waltraud
Waltraud
Mein Motto:
Genieße Deine Zeit, denn du lebst nur heute. Morgen kannst Du gestern nicht nachholen und später kommt früher als du denkst (Albert Einstein)
Genieße Deine Zeit, denn du lebst nur heute. Morgen kannst Du gestern nicht nachholen und später kommt früher als du denkst (Albert Einstein)
- Ailinn
- Flocke
- Beiträge: 132
- Registriert: 09.11.2008, 22:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 56564
- Wohnort: Neuwied
Re: Welche Gerätschaften zur Faserverarbeitung besitzt ihr?
Ich habe eine Küstenkarde von den Eckenfördern 
LG Petra

LG Petra
-
- Vlies
- Beiträge: 243
- Registriert: 10.12.2010, 07:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 65558
- Wohnort: Heistenbach
Re: Welche Gerätschaften zur Faserverarbeitung besitzt ihr?
ich habe einen Pat Green Wool Picker dazubekommen und Wollkämme von Majacraft sowie eine Hackle Row von Majacraft 

- Millemondo
- Schafspelz
- Beiträge: 3
- Registriert: 02.03.2014, 22:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25813
Re: Welche Gerätschaften zur Faserverarbeitung besitzt ihr?
Ich hab eine Trommelkarde mit grober Benadelung von ashford, eine Flickkarde von ashford und kleine Handkarden (Individualmaß) von Kircher
Viele Grüße
Millemondo
Viele Grüße
Millemondo
- Himmelblau
- Faden
- Beiträge: 574
- Registriert: 15.12.2013, 10:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25451
- Wohnort: Kreis Pinneberg
Re: Welche Gerätschaften zur Faserverarbeitung besitzt ihr?
Ich hab mir kürzlich zweireihige Wollkämme selbstgemacht.
Himmelblaue Grüße!
- scholle
- Locke
- Beiträge: 68
- Registriert: 09.03.2014, 12:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32791
Re: Welche Gerätschaften zur Faserverarbeitung besitzt ihr?
ich habe mir einreihige wollkämme nach dieser anleitung gebaut: http://fadenwirkerin.blogspot.de/2012/0 ... kamme.html
die funktionieren einwandfrei mit wolle der einheimischen schafrassen![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
die funktionieren einwandfrei mit wolle der einheimischen schafrassen
![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
Ein Mensch ist erfolgreich, wenn er zwischen Aufstehen und Schlafengehen das tut, was ihm gefällt (Bob Dylan)
- Lottischaf
- Kammzug
- Beiträge: 303
- Registriert: 04.07.2013, 19:10
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45711
- Wohnort: Datteln
Re: Welche Gerätschaften zur Faserverarbeitung besitzt ihr?
Ich habe 2 Paar Handkarden und ein selbstgebasteltes Blendig Board a 19 x 30 cm.
Auf den Rest spare ich noch
LG Steffi
Auf den Rest spare ich noch

LG Steffi
Versponnene Grüße von Steffi und Zoo
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1469
- Registriert: 30.08.2007, 00:08
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 40883
Re: Welche Gerätschaften zur Faserverarbeitung besitzt ihr?
Ein Paar gute Handkarden von Traub. Mehr braucht es für mich nicht.
Größere Mengen Wolle schicke ich zum Kardieren.
Größere Mengen Wolle schicke ich zum Kardieren.
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire.
non hann' da finire,bisogna morire.