Welche Webgeräte besitzt Ihr?
Moderator: Rolf_McGyver
-
- Rohwolle
- Beiträge: 16
- Registriert: 02.07.2013, 07:08
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48301
- Wohnort: 48301 Nottuln
Re: Welche Webgeräte besitzt Ihr?
Hallo,
seit heute stolze Besitzerin eines Ashford Webrahmen Knitters Loom 50 cm mit Webblatt 30/10 und 40/10.
Gruß Maria
seit heute stolze Besitzerin eines Ashford Webrahmen Knitters Loom 50 cm mit Webblatt 30/10 und 40/10.
Gruß Maria
- Lockige
- Dochtgarn
- Beiträge: 670
- Registriert: 06.10.2010, 14:52
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25884
- Wohnort: Viöl
Re: Welche Webgeräte besitzt Ihr?
Wie war das mit den Herdentieren?
Vor einiger Zeit ist bei mir noch ein Eitorfer Webrahmen 100cm mit 20/10 und 40/10er Webblättern eingezogen und seit ein paar Tagen gehört mir ein "Stockholm" aus dem Hause Künzel mit 120cm Webbreite und 30/10 und 50/10er Blättern.
Sobald ich Männer für eine tragende Rolle organisiert habe wird er auch hier einziehen.
Vor einiger Zeit ist bei mir noch ein Eitorfer Webrahmen 100cm mit 20/10 und 40/10er Webblättern eingezogen und seit ein paar Tagen gehört mir ein "Stockholm" aus dem Hause Künzel mit 120cm Webbreite und 30/10 und 50/10er Blättern.
Sobald ich Männer für eine tragende Rolle organisiert habe wird er auch hier einziehen.
Liebe Grüße aus Nordfriesland
Angie
Glück ist ansteckend und breitet sich in Netzwerken aus
E.v.Hirschhausen
Angie
Glück ist ansteckend und breitet sich in Netzwerken aus
E.v.Hirschhausen
- Mobaan
- Flocke
- Beiträge: 101
- Registriert: 29.01.2013, 19:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 99817
- Wohnort: Eisenach
- Kontaktdaten:
Re: Welche Webgeräte besitzt Ihr?
Ashford Knitters Loom 50cm
Gatterkamm 30/10
Gatterkamm 30/10
- mamapaul
- Kammzug
- Beiträge: 301
- Registriert: 11.10.2011, 07:13
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 53783
- Wohnort: Eitorf
Re: Welche Webgeräte besitzt Ihr?
Die Herde wächst 
Seit Sonntag wohnt der Louet W 70 bei mir.. er gehörte vorher der Handweberin.
Am Dienstag kam dann noch ein mir unbekannter Finne dazu. WB 1,40 mit Schnellschußlade,
8 Schäfte + 10 Tritte.
Jetzt ist aber wirklich genug !!

Seit Sonntag wohnt der Louet W 70 bei mir.. er gehörte vorher der Handweberin.
Am Dienstag kam dann noch ein mir unbekannter Finne dazu. WB 1,40 mit Schnellschußlade,
8 Schäfte + 10 Tritte.
Jetzt ist aber wirklich genug !!

- Mobaan
- Flocke
- Beiträge: 101
- Registriert: 29.01.2013, 19:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 99817
- Wohnort: Eisenach
- Kontaktdaten:
Re: Welche Webgeräte besitzt Ihr?
Es hat sich etwas erweitert:Mobaan hat geschrieben:Ashford Knitters Loom 50cm
Gatterkamm 30/10
Es ist jetzt ein Ashford Knitters Loom 50cm mit second heddle
2 Gatterkämme 30/10 (7,5)
2 Gatterkämme 40/10 (10)
- doka
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 852
- Registriert: 23.02.2010, 11:47
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 27751
- Wohnort: Delmenhorst
Re: Welche Webgeräte besitzt Ihr?
Ups, hier muss ich mich ja auch mal eintragen 
Hier wohnen:
Ein Varpapuu Karelia, Kontermarsch, 4 Schäfte, 6 Tritte
Ein Kircher SW 50, Gatterkämme 30/10 und 40/10, jeweils 2
Ein Eitorfer Webrahmen 50cm, Gatterkamm 40/10
Ein zweischäftiger Tischwebstuhl
Ein Ashford Inkle Loom
(mein Gott, was hat sich da angesammelt in der kurzen Zeit...)
LG Dörte

Hier wohnen:
Ein Varpapuu Karelia, Kontermarsch, 4 Schäfte, 6 Tritte
Ein Kircher SW 50, Gatterkämme 30/10 und 40/10, jeweils 2
Ein Eitorfer Webrahmen 50cm, Gatterkamm 40/10
Ein zweischäftiger Tischwebstuhl
Ein Ashford Inkle Loom
(mein Gott, was hat sich da angesammelt in der kurzen Zeit...)
LG Dörte
-
- Locke
- Beiträge: 63
- Registriert: 05.02.2010, 19:38
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 46485
Re: Welche Webgeräte besitzt Ihr?
Hallo,
keine Ahnung, ob ich mich schonmal eingetragen habe - in unserer Werkstatt steht ein Glimakra Standard, 1,20 m Webbreite, mit derzeit vier Schäften und acht Tritten.
keine Ahnung, ob ich mich schonmal eingetragen habe - in unserer Werkstatt steht ein Glimakra Standard, 1,20 m Webbreite, mit derzeit vier Schäften und acht Tritten.
lg, wille
- schafgarbe
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 986
- Registriert: 30.11.2010, 11:14
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 13629
- Wohnort: Berlin
Re: Welche Webgeräte besitzt Ihr?
Ist wohl bisher untergegangen: bei mir gibt es auch einen Ashford Katie Loom ( 30 cm, 8 Schäfte).
- coraeick
- Kistenvlies
- Beiträge: 176
- Registriert: 13.03.2013, 11:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 38464
Re: Welche Webgeräte besitzt Ihr?
Oh, ich vergaß auch , hier was einzutragen
Derzeit vorhanden:
mein allererster Schulwebrahmen 30cm breit
ein 40er Kircher
ein 100er Kircher mit Untergestell
ein 80er Lervad mit 4 Schäften und 6 Tritten

Derzeit vorhanden:
mein allererster Schulwebrahmen 30cm breit
ein 40er Kircher
ein 100er Kircher mit Untergestell
ein 80er Lervad mit 4 Schäften und 6 Tritten
- tejo
- Locke
- Beiträge: 63
- Registriert: 03.06.2012, 16:39
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24768
- Wohnort: Schleswig-Holstein und La Gomera
Re: Welche Webgeräte besitzt Ihr?
Dieses Jahr hielt er Einzug:
Louet Klik
Tischwebstuhl, 4 Schäfte, 40cm Webbreite, 40/10, 60/10
Louet Klik
Tischwebstuhl, 4 Schäfte, 40cm Webbreite, 40/10, 60/10
- Djudju
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 37
- Registriert: 27.04.2012, 11:44
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 53940
- Wohnort: Eifel kein Zweifel ;o)
Re: Welche Webgeräte besitzt Ihr?
am 02.01.2014 in Haarlem abgeholt
:
Glimakra Ideal KM 4 Schäfte 6 Tritte 100 cm breit

Glimakra Ideal KM 4 Schäfte 6 Tritte 100 cm breit
- Myrdhin Webster
- Flocke
- Beiträge: 107
- Registriert: 03.11.2008, 23:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 26349
- Wohnort: Jade
Re: Welche Webgeräte besitzt Ihr?
Bei mir (d.h. demnächst nebenan in der Webschule) wohnen diese Webstühle:
200 cm Schnellschußwebstuhl von Firma Knutzen, 8 Schäfte, 12 Tritte
"Stockholm" von Rudi Künzl, 120 cm Webbreite, Kontermarsch, 8 Schäfte, 12 Tritte
"Karelia" von Varpapuu, 100 cm Webbreite, Kontermarsch, 8 Schäfte, 10 Tritte
"Göta" von Inga Askling, 90 cm Webbreite, Rollenzug, 4 Schäfte, 6 Tritte
1 Hochwebstuhl 100 cm Webbreite ohne Herstellerangabe, 2 Schäfte, 2 Tritte
1 Hochwebstuhl 110 cm Webbreite, ohne Herstellerangabe, jedoch anderes Modell, 2 Schäfte, 2 Tritte
1 Gewichtswebstuhl, Selbstbau
und noch ein armer kleiner, leider stark verzogener schwedischer Webstuhl, 140 cm Webbreite, keine Ahnung, ob der noch zu retten ist...
ausserdem noch diverse Webrahmen, die sichte ich beim Umzug, vom 80 cm Kircher bis zu einem kompletten Klassensatz kleine Schulwebrahmen, etlichen Bandwebbrettchen und -kämmen. Bin ehrlich gespannt, was da alles auftaucht...
jaja, der Mensch ist ein Jäger und Sammler...
200 cm Schnellschußwebstuhl von Firma Knutzen, 8 Schäfte, 12 Tritte
"Stockholm" von Rudi Künzl, 120 cm Webbreite, Kontermarsch, 8 Schäfte, 12 Tritte
"Karelia" von Varpapuu, 100 cm Webbreite, Kontermarsch, 8 Schäfte, 10 Tritte
"Göta" von Inga Askling, 90 cm Webbreite, Rollenzug, 4 Schäfte, 6 Tritte
1 Hochwebstuhl 100 cm Webbreite ohne Herstellerangabe, 2 Schäfte, 2 Tritte
1 Hochwebstuhl 110 cm Webbreite, ohne Herstellerangabe, jedoch anderes Modell, 2 Schäfte, 2 Tritte
1 Gewichtswebstuhl, Selbstbau
und noch ein armer kleiner, leider stark verzogener schwedischer Webstuhl, 140 cm Webbreite, keine Ahnung, ob der noch zu retten ist...
ausserdem noch diverse Webrahmen, die sichte ich beim Umzug, vom 80 cm Kircher bis zu einem kompletten Klassensatz kleine Schulwebrahmen, etlichen Bandwebbrettchen und -kämmen. Bin ehrlich gespannt, was da alles auftaucht...
jaja, der Mensch ist ein Jäger und Sammler...
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1997
- Registriert: 22.04.2009, 16:23
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 34576
- Wohnort: Caßdorf
Re: Welche Webgeräte besitzt Ihr?
Wir brauchen eine neue Webstuhlherstellerkategorie
Also erst mal 80er Harfe weg, die ist zu Desch umgezogen.
Dafür ist ein Meta Tischwebstuhl mit 16 Schäften und Untergestell für 8 Schäfte/12 Tritte eingezogen. Webbreite 70cm.

Also erst mal 80er Harfe weg, die ist zu Desch umgezogen.
Dafür ist ein Meta Tischwebstuhl mit 16 Schäften und Untergestell für 8 Schäfte/12 Tritte eingezogen. Webbreite 70cm.
- schafgarbe
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 986
- Registriert: 30.11.2010, 11:14
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 13629
- Wohnort: Berlin
Re: Welche Webgeräte besitzt Ihr?
Wird die Liste noch gepflegt? Ich hatte bereits zweimal gemeldet, dass ich seit 2013 einen Ashford Katie Loom besitze, dieser Webstuhl taucht immer noch nicht in der Liste auf.
-
- Rohwolle
- Beiträge: 26
- Registriert: 09.10.2013, 20:54
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 47495
Re: Welche Webgeräte besitzt Ihr?
Hallo,
ich habe einen Ashford Tischwebstuhl 8 Schäfte mit 40 cm Webbreite und einen Kircher Wegräumen
ich habe einen Ashford Tischwebstuhl 8 Schäfte mit 40 cm Webbreite und einen Kircher Wegräumen