Walther-Wartethread
Moderator: Claudi
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1141
- Registriert: 29.05.2012, 08:34
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 10245
- Wohnort: Berlin
Re: Walther-Wartethread
Ich war kurzzeitig am Überlegen, den Kauf abzubrechen. Man sagte mir am Telefon, das sei jederzeit möglich. Aber ich warte auch schon 14 Monate, und ich gebe ihnen noch bis zum Sommer. Dann sind es 8 Monate über die Zeit, die man mir anfangs gesagt hat, und dann entscheide ich neu. Sicher ist das ein kleiner Betrieb und ich habe ja auch kein Problem damit, zu warten. Aber diese Missachtung der Mails gepaart mit derartigem Überzug der Wartezeit bescheren einem nicht immer den besten Ruf. Erstklassige Arbeit hin oder her. Aber wie nadelundfaden sagt, den Rest Wartezeit kriege ich auch noch rum. Denke ich.
-
- Vlies
- Beiträge: 243
- Registriert: 10.12.2010, 07:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 65558
- Wohnort: Heistenbach
Re: Walther-Wartethread
ich habe erst im Januar 2013 bestellt
und ich freue mich schon so sehr, aber wenn ich denke nochmal so lange warten zu müssen, da vergeht es mir schon 
Meine Mail wurde aber sofort beantwortet als ich umbestellt habe, ich möchte jetzt schon wieder umbestellen, traue mich aber nicht


Meine Mail wurde aber sofort beantwortet als ich umbestellt habe, ich möchte jetzt schon wieder umbestellen, traue mich aber nicht
- nadelundfaden
- Dochtgarn
- Beiträge: 787
- Registriert: 23.11.2010, 14:43
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 47137
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: Walther-Wartethread
@ Hexe66
Ich würde mit dem Umbestellen noch mindestens 6 Monate warten. Vielleicht änderst Du Deine Meinung in Bezug auf das Modell oder die Holzart ja noch einmal während des Wartens.
Ich habe mir in den 18 Monaten jetzt auch überlegt, dass ich nicht mehr bereit bin, Mehrkosten für andere Holzarten und andere Flügelbauweisen auszugeben. Auch brauche ich inzwischen keine Lasykate mehr und nicht mehr so viele Spulen, da ich aus Wartefrust ja schon die Michi von Schwarzenstein gekauft habe, mit der ich sehr zufrieden bin.
Ich bin sehr gespannt, welches dieser beiden Räder mir besser zusagen wird. Ich hatte beide vor dem Bestellen noch nie probegetreten.
LG Ate
Ich würde mit dem Umbestellen noch mindestens 6 Monate warten. Vielleicht änderst Du Deine Meinung in Bezug auf das Modell oder die Holzart ja noch einmal während des Wartens.
Ich habe mir in den 18 Monaten jetzt auch überlegt, dass ich nicht mehr bereit bin, Mehrkosten für andere Holzarten und andere Flügelbauweisen auszugeben. Auch brauche ich inzwischen keine Lasykate mehr und nicht mehr so viele Spulen, da ich aus Wartefrust ja schon die Michi von Schwarzenstein gekauft habe, mit der ich sehr zufrieden bin.
Ich bin sehr gespannt, welches dieser beiden Räder mir besser zusagen wird. Ich hatte beide vor dem Bestellen noch nie probegetreten.
LG Ate
-
- Vlies
- Beiträge: 243
- Registriert: 10.12.2010, 07:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 65558
- Wohnort: Heistenbach
Re: Walther-Wartethread
@Ate, ich habe zwei Walther Räder probegetreten und sie waren der Hammer!!! Eine Ella und ein Tom, wahnsinn, nur aus diesem Grund warte ich auch. Aber es fällt eben schwer, ich muss es zugeben. Erst habe ich eine CE bestellt und dann umbestellt auf ein Tom! Nachdem ich eine Ella probetreten durfte will ich doch wieder eine CE
naja, so ist es eben.....
LG Beate

LG Beate
- nadelundfaden
- Dochtgarn
- Beiträge: 787
- Registriert: 23.11.2010, 14:43
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 47137
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: Walther-Wartethread
Hallo,
ich habe heute entdeckt, dass Tom Walther neue Infos über den Werkstattumbau ins Netz gestellt hat:
http://www.handwerkunddesign.de/werksta ... vieren.htm
LG Ate
ich habe heute entdeckt, dass Tom Walther neue Infos über den Werkstattumbau ins Netz gestellt hat:
http://www.handwerkunddesign.de/werksta ... vieren.htm
LG Ate
- Spingirl
- Kammzug
- Beiträge: 390
- Registriert: 28.01.2013, 16:32
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 22337
Re: Walther-Wartethread
Oh, ist ja hochinteressant, danke für den Hinweis, Ate! Der neue Sicherungskasten ist ja beeindruckend.
Ich sehe extra nur noch ganz selten auf die Seite, damit sich die Wartezeit nicht noch länger anfühlt... Mal sehen, ob es im Endeffekt nach der Renovierung schneller geht.
Mit Umbestellen würde ich auch warten, bis der Fertigungstermin tatsächlich in greifbare Nähe rückt. Bin selbst am Überlegen, ob ich wirklich so viele Spulen brauche und eine Nichtstandardanfertigung der Ella. Wobei der Begriff "brauchen" in Bezug auf die ganze Bestellung schon diskussionswürdig ist, denn auch ich habe die Wartezeit mit einem anderen Rad überbrückt...
Spingirl

Mit Umbestellen würde ich auch warten, bis der Fertigungstermin tatsächlich in greifbare Nähe rückt. Bin selbst am Überlegen, ob ich wirklich so viele Spulen brauche und eine Nichtstandardanfertigung der Ella. Wobei der Begriff "brauchen" in Bezug auf die ganze Bestellung schon diskussionswürdig ist, denn auch ich habe die Wartezeit mit einem anderen Rad überbrückt...

Spingirl
The Turtle moves!
-
- Schafspelz
- Beiträge: 9
- Registriert: 19.04.2012, 12:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 86316
Re: Walther-Wartethread
Nach 22,5 Monaten Wartezeit wurde vor zwei Tagen mein Spinnrad geliefert: Anna in Buche. Das Rad sieht super aus, obwohl ich eigentlich Birke bestellt hatte. Aber das war der Kompromiss, dass ich überhaupt noch ein Rad vor Weihnachten geliefert bekam. Die Holzart ist für mich sowieso zweitrangig und ich kann mich noch vage erinnern, dass ich mich bei der Bestellung kaum festlegen konnte, so egal war mir die Holzart.
Walthers waren trotz aller mangelhaften Infopolitik im Vorfeld und internen Organisationsdefiziten sehr freundlich. Ich wurde zum Schluss über jeden Schritt benachrichtigt, bis das Paket schließlich bei mir ankam. Ich wette, jetzt, wo die CNC Fräse da ist, müssen alle anderen Kunden nur noch einen Bruchteil der Zeit warten, die ich gewartet habe. Das wünsche ich allen jedenfalls.
Walthers waren trotz aller mangelhaften Infopolitik im Vorfeld und internen Organisationsdefiziten sehr freundlich. Ich wurde zum Schluss über jeden Schritt benachrichtigt, bis das Paket schließlich bei mir ankam. Ich wette, jetzt, wo die CNC Fräse da ist, müssen alle anderen Kunden nur noch einen Bruchteil der Zeit warten, die ich gewartet habe. Das wünsche ich allen jedenfalls.
- Gabypsilon
- Moderator
- Beiträge: 5155
- Registriert: 05.05.2010, 13:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 76532
- Wohnort: Baden-Baden
Re: Walther-Wartethread
Vielleicht klappt es dann zu Ostern?

Bestellt habe ich am 09.07.12


Bestellt habe ich am 09.07.12

Liebe Grüße
Gabi
Gabi
- nadelundfaden
- Dochtgarn
- Beiträge: 787
- Registriert: 23.11.2010, 14:43
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 47137
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: Walther-Wartethread
@ an Gagypsilon
Du bist ja optimistisch! Aber Mitte Mai 2012 bestellt wäre ja dann noch vor Dir dran, vielleicht Karneval?
LG Ate
Du bist ja optimistisch! Aber Mitte Mai 2012 bestellt wäre ja dann noch vor Dir dran, vielleicht Karneval?
LG Ate
- Gabypsilon
- Moderator
- Beiträge: 5155
- Registriert: 05.05.2010, 13:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 76532
- Wohnort: Baden-Baden
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1141
- Registriert: 29.05.2012, 08:34
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 10245
- Wohnort: Berlin
Re: Walther-Wartethread
Na ich bin mal gespannt
Man sagte mir ja, dass ich nochmal kontaktiert werde, wenns mit dem Bau losgeht, und ich dann meinen endgültigen Wunsch kundtun kann. War das bei Euch auch so? So dass man dann noch sagen könnte, ich hätt gerne noch 3 Spulen extra?

Man sagte mir ja, dass ich nochmal kontaktiert werde, wenns mit dem Bau losgeht, und ich dann meinen endgültigen Wunsch kundtun kann. War das bei Euch auch so? So dass man dann noch sagen könnte, ich hätt gerne noch 3 Spulen extra?
- susanne
- Vorgarn
- Beiträge: 422
- Registriert: 27.01.2010, 14:27
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 91349
Re: Walther-Wartethread
zusätzliche Spulen kannst du jederzeit bestellen - geht auch ganz schnell!
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1143
- Registriert: 23.09.2010, 11:29
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45665
- Wohnort: Recklinghausen
Re: Walther-Wartethread
Also meine Spulen haben dann auch 4 Monate gedauert:-(
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1141
- Registriert: 29.05.2012, 08:34
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 10245
- Wohnort: Berlin
Re: Walther-Wartethread
Na ich warte erstmal ab, wann mein Spinnrad dran ist
Ein Satz Spulen ist ja eh dabei, von daher wäre das nicht so dramatisch, wenn die länger brauchen. Ich bestell sie dann mit und gucke mal, wie schnell dann schnell ist 


- Gabypsilon
- Moderator
- Beiträge: 5155
- Registriert: 05.05.2010, 13:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 76532
- Wohnort: Baden-Baden
Re: Walther-Wartethread
Nach den bisherigen Warteerfahrungen werde ich mir meine Spulen auf jeden Fall gleich mitbestellen 

Liebe Grüße
Gabi
Gabi