was Besonderes fürs Baby stricken
- susel
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 902
- Registriert: 11.09.2010, 20:47
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 07646
- Wohnort: Jena
- Kontaktdaten:
was Besonderes fürs Baby stricken
Ich bin ja mit meinem 4. Kind schwanger und möchte gern wieder etwas nur für dieses kleine Mäuschen stricken. Das hab ich bei den anderen Drei auch schon gemacht. Der Erste bekam einen Pulli, die Zweite eine Decke, der Dritte ein Stofftier. Nun beim Babymäuschen hat mich meine Kreativität total im Stich gelassen und es ist auch keine Zeit mehr für größere Projekte, wie eine Decke oder so. Der ET ist Anfang März. Ich möchte gern etwas Außergewöhnliches, aber trotzdem Praktisches stricken. Ich hab schon diverse Anleitungen im Web durchforstet, aber nie hatte ich das Gefühl "das ist es!". Mir ist es aber sehr wichtig der Kleinen (es ist ein Mädchen) etwas von mir nur für sie mit auf die Welt zu geben. Daher wende ich mich nun an euch: Habt ihr tolle Ideen, was ich fürs Baby stricken könnte. Aber eben keine einfache Mütze oder Socken oder so, davon hab ich schon ganz viel noch von den anderen da.
Danke schonmal für eure Hilfe.
LG,
Susel
Danke schonmal für eure Hilfe.
LG,
Susel
http://wildnisschule-holzland.de
- besucht uns mal!
- besucht uns mal!
- Fantasia
- Dochtgarn
- Beiträge: 784
- Registriert: 28.02.2011, 12:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42929
- Wohnort: Wermelskirchen
Re: was Besonderes fürs Baby stricken
Hallo Susel,
ich dachte sofort an ein Knubbelchen - ich schau später mal nach nach dem Link zur Ravelry-Anleitung. Also ein Schmuse-Kuschel-Etwas, am besten aus strapazierfähigem Garn. Oder ein Strampelsack, den würde ich machen, wenn ich nicht mit dem Thema nicht durch wäre
Liebe Grüße und Dir alles Gute!
Beate (bat)
ich dachte sofort an ein Knubbelchen - ich schau später mal nach nach dem Link zur Ravelry-Anleitung. Also ein Schmuse-Kuschel-Etwas, am besten aus strapazierfähigem Garn. Oder ein Strampelsack, den würde ich machen, wenn ich nicht mit dem Thema nicht durch wäre

Liebe Grüße und Dir alles Gute!
Beate (bat)
- Aodhan
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2187
- Registriert: 10.09.2008, 03:36
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90489
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: was Besonderes fürs Baby stricken
Grrr. Strampelsack wollte ich auch schreiben...
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1093
- Registriert: 01.12.2009, 10:38
- Land: Deutschland
Re: was Besonderes fürs Baby stricken
liebe susel, welch ein glück steht dir ins haus..
ich webe nun für das vierte Kleeblatt in der Familie meines Sohnes eine weitere Babydecke, extra groß, die soll dann in der großen Karre, so einer wie üblich hintern Fahrrad, wärmen helfen, wenn es für den anderen Teil der Familie zum Eis und Schlittenfahren geht..oder man holt sie von dem Kindergarten ab.
wir haben nämlich festgestellt, dass diese dicken gewalkten Decken ideal sind und nun nach drei kleinen Decken kommt eine extragroße lockere dazu wie ein Tuch dazu...
für dich mein tipp
aber schau mal diesen link
http://frauleinfuchs.wordpress.com/tag/stricken/
kleine püppchen
aber noch schöner fand ich das wollhemdchen
http://www.garnstudio.com/lang/de/visop ... b13&d_id=3
weil es passt immer. solche hemdchen gab es nur,als meine Kinder klein waren, noch keine bodys oder shirts...
aber sowas in weicher Merinowolle...oder Kaschmir ..muss toll sein..
liebe Grüße wiebke
ich webe nun für das vierte Kleeblatt in der Familie meines Sohnes eine weitere Babydecke, extra groß, die soll dann in der großen Karre, so einer wie üblich hintern Fahrrad, wärmen helfen, wenn es für den anderen Teil der Familie zum Eis und Schlittenfahren geht..oder man holt sie von dem Kindergarten ab.
wir haben nämlich festgestellt, dass diese dicken gewalkten Decken ideal sind und nun nach drei kleinen Decken kommt eine extragroße lockere dazu wie ein Tuch dazu...
für dich mein tipp
aber schau mal diesen link
http://frauleinfuchs.wordpress.com/tag/stricken/
kleine püppchen
aber noch schöner fand ich das wollhemdchen
http://www.garnstudio.com/lang/de/visop ... b13&d_id=3
weil es passt immer. solche hemdchen gab es nur,als meine Kinder klein waren, noch keine bodys oder shirts...
aber sowas in weicher Merinowolle...oder Kaschmir ..muss toll sein..
liebe Grüße wiebke
- epsilontik
- Kammzug
- Beiträge: 379
- Registriert: 02.01.2012, 19:16
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50129
- Wohnort: links von Köln
- Kontaktdaten:
Re: was Besonderes fürs Baby stricken
Muß es denn was Gestricktes sein? Da hätte ich eine Schlenkermaus für Dich im Angebot, muß mal suchen, wo die Anleitung ist. Mache Dir morgen ein Foto, jetzt ist es zu dunkel.
Wenn Du auch nur mimimal nähen kannst, dann finde ich die Tuchpuppen immer schön. Ein Kopf aus Trikot mit Wolle ausgestopft, vielleicht noch ein Gesicht draufsticken, muß aber nicht, und dann ein weiches Läppchen (Nikki oder Flanell) unten dran als Körper.
Guck mal hier, vielleicht inspiriert Dich da etwas...
Wenn Du auch nur mimimal nähen kannst, dann finde ich die Tuchpuppen immer schön. Ein Kopf aus Trikot mit Wolle ausgestopft, vielleicht noch ein Gesicht draufsticken, muß aber nicht, und dann ein weiches Läppchen (Nikki oder Flanell) unten dran als Körper.
Guck mal hier, vielleicht inspiriert Dich da etwas...
epsilontiks blog
Wenn bereits der Ansatz falsch ist, so führt strenge Logik unweigerlich zum falschen Ergebnis. Nur Unlogik gibt Dir jetzt noch die Chance, wenigstens zufällig richtig zu liegen.
Wenn bereits der Ansatz falsch ist, so führt strenge Logik unweigerlich zum falschen Ergebnis. Nur Unlogik gibt Dir jetzt noch die Chance, wenigstens zufällig richtig zu liegen.
- Fantasia
- Dochtgarn
- Beiträge: 784
- Registriert: 28.02.2011, 12:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42929
- Wohnort: Wermelskirchen
Re: was Besonderes fürs Baby stricken
Hier der Link zum Knubbelchen:
http://www.ravelry.com/patterns/library/knubbelchen
Oder das hier fand ich auch schön: Decke mit Kapuze, an Jackenknöpfen als Wärmeschutz, wenn Baby im Tragetuch ist, festknöpfbar:
http://www.ravelry.com/patterns/library ... ng-edition
http://www.ravelry.com/patterns/library/knubbelchen
Oder das hier fand ich auch schön: Decke mit Kapuze, an Jackenknöpfen als Wärmeschutz, wenn Baby im Tragetuch ist, festknöpfbar:
http://www.ravelry.com/patterns/library ... ng-edition
- susel
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 902
- Registriert: 11.09.2010, 20:47
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 07646
- Wohnort: Jena
- Kontaktdaten:
Re: was Besonderes fürs Baby stricken
Ja, gestrickt soll es sein. Zum Nähen hab ich grad keinen Nerv. Ich hab auf unserer Baustelle auch keinen richtigen Platz dafür und müßte alles immer hin und herräumen. Das ist mir grad mit dem Bauch zu anstrengend. Sogar das Wolle färben macht mich grad körperlich fertig. Stricken auf dem Sofa ist da schon viel entspannter.
Danke für eure Vorschläge. Meine Gedanken kreisen auch immer häufiger um einen Strampelsack. Ein Kuscheltier wird es diesmal nicht werden. Eh das Kleine damit was anfangen kann, dauert es zu lange.
Aber falls ihr noch mehr Ideen habt, immer her damit.
LG,
Susel
Danke für eure Vorschläge. Meine Gedanken kreisen auch immer häufiger um einen Strampelsack. Ein Kuscheltier wird es diesmal nicht werden. Eh das Kleine damit was anfangen kann, dauert es zu lange.
Aber falls ihr noch mehr Ideen habt, immer her damit.

LG,
Susel
http://wildnisschule-holzland.de
- besucht uns mal!
- besucht uns mal!
- susel
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 902
- Registriert: 11.09.2010, 20:47
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 07646
- Wohnort: Jena
- Kontaktdaten:
Re: was Besonderes fürs Baby stricken
Das find ich niedlich, aber irgendwie versteh ich die Anleitung für die Öffnung oben nicht. Der Sack wird ja von oben gestrickt. Wie krieg ich das hin? Wenn ich von unten stricken würde, würde ich wahrscheinlich wie bei der Ferse einer Socke vorgehen, aber andersrum? Könnt ihr mir helfen?
LG,
Susel
LG,
Susel
http://wildnisschule-holzland.de
- besucht uns mal!
- besucht uns mal!
- kalala
- Vorgarn
- Beiträge: 453
- Registriert: 15.04.2012, 21:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 34119
- Wohnort: Kassel
Re: was Besonderes fürs Baby stricken
den hier http://www.ravelry.com/projects/kalala/ ... extra-fine habe ich letztes Jahr einer Freundin geschenkt- Ergebnis: getestet und für gut befunden 

Grüße von kalala
-
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 946
- Registriert: 05.01.2011, 11:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 83395
Re: was Besonderes fürs Baby stricken
Da fehlt noch der Linksusel hat geschrieben:Das find ich niedlich, aber irgendwie versteh ich die Anleitung für die Öffnung oben nicht. Der Sack wird ja von oben gestrickt. Wie krieg ich das hin? Wenn ich von unten stricken würde, würde ich wahrscheinlich wie bei der Ferse einer Socke vorgehen, aber andersrum? Könnt ihr mir helfen?
LG,
Susel

lG
Tulipan
- Vivilein
- Andenzwirn
- Beiträge: 1010
- Registriert: 30.12.2008, 22:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90763
- Wohnort: Fürth b. Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: was Besonderes fürs Baby stricken
Auch auf die Gefahr hin, ausgelacht zu werden - aber wofür ist denn das Loch in der Mitte?????kalala hat geschrieben:den hier http://www.ravelry.com/projects/kalala/ ... extra-fine habe ich letztes Jahr einer Freundin geschenkt- Ergebnis: getestet und für gut befunden
Und warum keine Decke? Ich finde das Ten-Stitch-Blanket immer wieder schön und man strickt einfach solange man Wolle und/oder Lust hat:
http://www.ravelry.com/patterns/library ... ch-blanket
Oder immer im Kreis:
http://www.ravelry.com/patterns/library ... itch-twist
Liebe Grüße, Ester
-
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 946
- Registriert: 05.01.2011, 11:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 83395
Re: was Besonderes fürs Baby stricken
Das Loch ist für den Gurt im Autositz
lG
Tulipan

lG
Tulipan
- Vivilein
- Andenzwirn
- Beiträge: 1010
- Registriert: 30.12.2008, 22:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90763
- Wohnort: Fürth b. Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: was Besonderes fürs Baby stricken
Aha! Wieder was gelerntTulipan hat geschrieben:Das Loch ist für den Gurt im Autositz![]()
lG
Tulipan

Danke!
- epsilontik
- Kammzug
- Beiträge: 379
- Registriert: 02.01.2012, 19:16
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50129
- Wohnort: links von Köln
- Kontaktdaten:
Re: was Besonderes fürs Baby stricken
Also, die Säcke für die Babies sind ja allerliebst zum Ansehen und sie halten das Kind bestimmt auch schön warm, aber so richtig praktisch fand ich unseren nicht.
Das Loch ist schon mal eine gute Idee, aber ein durchgehender Reissverschluss wäre noch besser. Man hat ja ohnehin immer ein paar Hände zuwenig.
Bei welcher Gelegenheit soll das Kind denn da rein? Im Bett? Zu warm. Im Kinderwagen? Naja, da wäre man mit Mütze und Decke/Kopfkissen auch gut bedient. Im Auto? Dann braucht man das Loch und der obere Teil könnte entfallen. Im Tragetuch /Gestell? Das geht nicht, weil man die Beine dabei einzeln braucht.
Das Loch ist schon mal eine gute Idee, aber ein durchgehender Reissverschluss wäre noch besser. Man hat ja ohnehin immer ein paar Hände zuwenig.
Bei welcher Gelegenheit soll das Kind denn da rein? Im Bett? Zu warm. Im Kinderwagen? Naja, da wäre man mit Mütze und Decke/Kopfkissen auch gut bedient. Im Auto? Dann braucht man das Loch und der obere Teil könnte entfallen. Im Tragetuch /Gestell? Das geht nicht, weil man die Beine dabei einzeln braucht.
epsilontiks blog
Wenn bereits der Ansatz falsch ist, so führt strenge Logik unweigerlich zum falschen Ergebnis. Nur Unlogik gibt Dir jetzt noch die Chance, wenigstens zufällig richtig zu liegen.
Wenn bereits der Ansatz falsch ist, so führt strenge Logik unweigerlich zum falschen Ergebnis. Nur Unlogik gibt Dir jetzt noch die Chance, wenigstens zufällig richtig zu liegen.
- susel
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 902
- Registriert: 11.09.2010, 20:47
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 07646
- Wohnort: Jena
- Kontaktdaten:
Re: was Besonderes fürs Baby stricken
Sorry wegen dem Link. Hier ist er: http://www.ravelry.com/patterns/library/baby-cocoon-9
Ich habs auch schon hingekriegt. Mit Wort für Wort übersetzen gings irgendwann. DasTeil ist sogar schon fertig. Ist gedacht für die ersten Wochen zum Ankommen in der großen Welt. Ist weniger einengend als ein Pucktuch und gibt trotzdem Begrenzung. Mal schauen, ob sies annimmt. Das ging jetzt so schnell mit dem Spinnen und Stricken, dass ich immer noch offen bin für Ideen. Aber eine Decke ist mir zu aufwändig. Ich hab an der Decke für meine Tochter über ein Jahr gestrickt. (Das Kind war schon länger geplant) Bei dieser Art Projekten brauch ich ewig.
Ich werd dann mal ein Bild vom Cocoon bei meinen fertigen Werken reinstellen, wenn ich wieder Zuhause bin.
LG,
Susel
Ich habs auch schon hingekriegt. Mit Wort für Wort übersetzen gings irgendwann. DasTeil ist sogar schon fertig. Ist gedacht für die ersten Wochen zum Ankommen in der großen Welt. Ist weniger einengend als ein Pucktuch und gibt trotzdem Begrenzung. Mal schauen, ob sies annimmt. Das ging jetzt so schnell mit dem Spinnen und Stricken, dass ich immer noch offen bin für Ideen. Aber eine Decke ist mir zu aufwändig. Ich hab an der Decke für meine Tochter über ein Jahr gestrickt. (Das Kind war schon länger geplant) Bei dieser Art Projekten brauch ich ewig.
Ich werd dann mal ein Bild vom Cocoon bei meinen fertigen Werken reinstellen, wenn ich wieder Zuhause bin.
LG,
Susel
http://wildnisschule-holzland.de
- besucht uns mal!
- besucht uns mal!