vorhin kam ein Paket bei mir an. Der Inhalt: Kammzüge von Wolllust, Hermann, Hans-Heinerich und Theo weiß (Merino). Ich hatte mich hier umgeschaut, was denn für Anfänger eine gute Faser wäre und habe mich an eine Empfehlung von Danny gehalten. Theo musste dann einfach mit (vielleicht weil hier auch ein Theo - Kater - wohnt?).
Kurz und gut - ich verspinne momentan Rhönschaf, Kammzug (Kardband) gewaschen, unsortiert und kardiert von der Lebensgemeinschaft Sassen. Die hatte ich mir im vergangenen Jahr gekauft, als ich meine alte Ziege ersteigert hatte (die ja nun doch nicht so einfach spinnfähig repariert werden kann).
Und nun bin ich total überrascht. Welch ein Unterschied! Sobald die Spule voll ist, muss ich die Neuzugänge unbedingt ausprobieren. Hab ja schon den Verdacht, dass sich die viel einfacher spinnen läßt, so glatt und fluffig wie die aussieht.
So lernt Frau immer wieder was Neues dazu
![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
Gespannte Grüße
Ulrike
PS: Von der Wolllust ist ja nicht mehr weit bis zur Wollsucht
