Dolce Vita abhäkeln

Rund ums Stricken von Tüchern, Stolen und Schals

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
Benutzeravatar
Rike92
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 435
Registriert: 27.02.2012, 18:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32130
Wohnort: Enger

Dolce Vita abhäkeln

Beitrag von Rike92 » 09.12.2013, 23:11

So, ich wollte heute Abend die Dolce Vita noch fertig machen,
hatte auch schon mal abhäkeln gegogelt, aber da stehe ich jetzt nun....
die Sachen zusammenhäkeln alles kein Problem, aber dann

muss ich dann 9 Maschen immer mit der vorherigen zusammenhäkeln, soll dazwischen dann auch eine Lusftmasche?
und dann bei den drei Lustmaschen habe ich ja auch 2 Maschen die ich "verwerten" muss, mache ich da dann Luftmasche 2 Maschen zusammen, luftmasche, 2 Maschen zusammen, Luftmasche?

Ich stehe irgendwie ziemlich auf dem Schlauch und ich hoffe ihr versteht was ich sagen möchte...

verwirrte Grüße und einen schönen Abend (eher Nacht)
lg Rike

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Dolce Vita abhäkeln

Beitrag von Sabine » 10.12.2013, 00:06

Aloha Rike,

ich kenne leider die Anleitung nicht, normalerweise ist es so, das man jede Masche einzeln abhäkelt mit einer Luftmasche dazwischen, es sei denn es steht bei bestimmten Maschen etwas anderes in der Anleitung.

Wenn ein waagerechter Strich über den Maschen ist, häkelt man die zusammen ab und wenn so kleine Kringel zwischen drin sind, dann sind das zusätzliche luftmaschen. Also zum Beispiel 3 statt einer.

Ich hoffe das hilft Dir weiter.
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Dolce Vita abhäkeln

Beitrag von Anna » 10.12.2013, 00:21

Wenn das Tuch am Rand Bögen bildet, ist es generell so, dass man in den Bogentiefen eher ein paar (Strick-)Maschen zusammenhäkelt, in den Bogenhöhen wird dagegen jede Masche einzeln abgehäkelt.
Die Luftmaschenbögen zwischen den festen Maschen sind dagegen immer gleich lang; zumindest bei allen Anleitungen mit diesem Abschluss, die ich kenne. Leider habe ich die Dolce Vita gerade nicht auf dem Schirm ... kann sein, dass ich sie im Ordner habe, ich schau morgen mal nach, wenn ich Zeit habe.

Nachtgrüße von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
Rike92
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 435
Registriert: 27.02.2012, 18:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32130
Wohnort: Enger

Re: Dolce Vita abhäkeln

Beitrag von Rike92 » 10.12.2013, 18:21

okay, den großteil weiß ich jetzt wie es funktioniert, aber ich habe in der Musterreihe vorher aus einer Masche 2 Umschläge gemacht und darüber steht dass ich da 3 Luftmaschen machen soll, aber ich habe halt 2 Maschen
wie mache ich das dann?

edit: ups... denkfehler, ich habe ja 2 Maschen dafür auch abgenommen... :O ich werde mich gleich nocheinmal daran versuchen :lol:
lg Rike

Antworten

Zurück zu „Tücher und Schals“