Herbstschal

Rund ums Stricken von Tüchern, Stolen und Schals

Moderatoren: Anna, Petzi

Benutzeravatar
Friedel
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 186
Registriert: 15.04.2012, 19:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53940
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: Herbstschal

Beitrag von Friedel » 18.11.2013, 20:10

... ja, das stimmt. Wenn zu viel Drall im Garn ist, verzieht sich das Strickstück.

Du kannst das Garn noch mal in die andere Richtung durchs Spinnrad laufen lassen, im Wasserbad entspannen, nass aufhängen, zum Knäuel wickeln und ein paar Wochen lagern ..... ein Muster mit re und li Maschen hilft manchmal auch schon .....

Entschuldige die späte Antwort, hab das hier ganz aus den Augen verloren :O

Liebe Grüße
Friedel

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Herbstschal

Beitrag von Sabine » 18.11.2013, 22:20

Wow, toll der Schal.

Kannst Ihm ja eine Essigwasserspülung gönnen oder ein Lanolinbad.

Oder beides. Vielleicht wird es besser.
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
Anke 2
Flocke
Flocke
Beiträge: 114
Registriert: 04.11.2013, 17:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31832
Wohnort: Springe / OT Völksen

Re: Herbstschal

Beitrag von Anke 2 » 19.11.2013, 11:21

Der Schal ist wirklich sehr, sehr schön.....
Habe ich das richtig gelesen - Du hast die Wolle schon vor 20 - 25 Jahren gesponnen?
Wie lagert man denn die Wolle, dass sie sich so lange hält?
LG vom Neuling
Anke 2

Benutzeravatar
Friedel
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 186
Registriert: 15.04.2012, 19:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53940
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: Herbstschal

Beitrag von Friedel » 19.11.2013, 19:27

.... meine Wolle lag kühl,trocken und mottensicher .... fest eingebunden in alte Kopfkissenbezüge .... in Bildschirmkartons ( noch die Riesenteile ) mit Mottenpapier an den Kartonöffnungen ... so hatte ich sie damals verpackt für eine längere Handarbeitspause.

Seit 2 Jahren bin ich wieder aktiv und nun bunkere ich alles Wollene in durchsichtigen Kunststoffboxen ... :-)


Liebe Grüße
Friedel

Antworten

Zurück zu „Tücher und Schals“