Beitrag
von Klara » 11.11.2013, 14:45
Ich würd's bleiben lassen - von weiss auf schwarz färben ist schon bei Wolle sehr schwer. Und sowohl Angora als auch Seide sind fast unmöglich wirklich durch und durch nass zu kriegen - ich glaube, ich hatte noch kein einziges Mal wirklich durchgefärbten Seidenkammzug oder Rohangora. Und ich probier's seit Jahren immer wieder mal. Ich habe beschlossen, die fleckige Färbung apart zu finden (schwarz durchgefärbte Seide gibt's zu kaufen...)
Wenn du's doch riskieren willst: Probier's mit mindestens über Nacht einweichen, pack den Kammzug in Moskitonetz oder Zwiebelsäckchen (damit du ihn im Ganzen rein und raus aus dem Wasser kriegst), erhitze langsam und lass nur sachte köcheln - nix mit wild sprudeln (und natürlich nicht umrühren!). Und dann langsam abkühlen lassen (vielleicht im Färbewasser). Damit sollte die Filzgefahr minimiert sein.
Zuerst spinnen, wie von Aodhan vorgeschlagen, ist einfacher. Und wenn der gesponnene Strang ein bisschen anfilzt, macht das nichts.
Ciao, Klara