bicoloured Rooster

Rund ums Stricken von Tüchern, Stolen und Schals

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
Benutzeravatar
Susan
Vlies
Vlies
Beiträge: 238
Registriert: 19.02.2012, 11:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91334

bicoloured Rooster

Beitrag von Susan » 12.10.2013, 10:06

Eigentlich habe ich im Moment so gar keine Lust auf Tücher, aber bei diesem konnte ich dann doch nicht widerstehen Nennt sich bicoloured Rooster und die Anleitung ist von liZKnits.HIER Die Technik des Musters ist das Mosaikstricken nach Barbara Walker ( Hebemaschen)
gestrickt habe ich mit einem Merinogemisch von der Kone 3fach genommen und 3 er Nadeln. 1,90, breit und 250g schwer
das Tuch geht sehr schön zu stricken, aber leider werden es durchgehend in jeder Reihe mehr Maschen, so dass ich am Ende doch sehr, sehr froh war als es es endlich fertig war. Ein hübsches Detaille finde ich den kleinen ICord als Abschluss :)


Bild



Bild


Bild
Susan

- when nothing goes right.... go left!! -

Benutzeravatar
Lockige
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 670
Registriert: 06.10.2010, 14:52
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25884
Wohnort: Viöl

Re: bicoloured Rooster

Beitrag von Lockige » 12.10.2013, 11:09

Bin zwar gerade auf der Suche nach einem einfarbigem Tuch, aber dieses gefällt mir auch sehr gut.
Ganz toll geworden! Schön, dass du durchgehalten hast.
Liebe Grüße aus Nordfriesland
Angie

Glück ist ansteckend und breitet sich in Netzwerken aus
E.v.Hirschhausen

Benutzeravatar
Friedel
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 186
Registriert: 15.04.2012, 19:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53940
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: bicoloured Rooster

Beitrag von Friedel » 12.10.2013, 12:31

Wow, das sieht ja toll aus !!!
Da kann man sich echt den Webstuhl sparen.
Wird das auch nach Strickschrift gestrickt ? Habe bisher meist Lochmuster oder Zöpfe und so gestrickt.


Liebe Grüße
Friedel

Benutzeravatar
Morticia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1727
Registriert: 05.09.2009, 21:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64823

Re: bicoloured Rooster

Beitrag von Morticia » 12.10.2013, 12:47

Hmmm, das sieht schön kuschelig aus. Und das Muster ist toll!
Mischief managed...

Trulla
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 49
Registriert: 25.11.2012, 10:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0

Re: bicoloured Rooster

Beitrag von Trulla » 12.10.2013, 13:57

Wow, Klasse :gut:
Mit dreifach wolle muss man ja doppelt aufpassen :?:

Benutzeravatar
Susan
Vlies
Vlies
Beiträge: 238
Registriert: 19.02.2012, 11:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91334

Re: bicoloured Rooster

Beitrag von Susan » 12.10.2013, 14:32

Friedel hat geschrieben:Wow, das sieht ja toll aus !!!
Da kann man sich echt den Webstuhl sparen.
Wird das auch nach Strickschrift gestrickt ? Habe bisher meist Lochmuster oder Zöpfe und so gestrickt.


Liebe Grüße
Friedel
Herzlichen Dank!!!

das Muster wird nach Charts gestrickt und die Größe richtet sich einfach nach der Anzahl der Wiederholungen, kann man also ganz spontan der Wolle anpassen ( und natürlich wie viel Lust man noch drauf hat)
das Schöne an der Technik ist, dass man in in jeder Reihen immer nur mit 1 Farbe strickt, also keine Farbwechsel zwischendurch nur immer nach einer Reihe.
Susan

- when nothing goes right.... go left!! -

Benutzeravatar
Susan
Vlies
Vlies
Beiträge: 238
Registriert: 19.02.2012, 11:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91334

Re: bicoloured Rooster

Beitrag von Susan » 12.10.2013, 14:34

Trulla hat geschrieben:Wow, Klasse :gut:
Mit dreifach wolle muss man ja doppelt aufpassen :?:

ja, besondes beim ICord, wo man die Maschen immer wieder auf die linke Nadel schiebt, war das sehr nervig, würde ich nicht noch mal machen. Es sollte ja eigentlich auch nur eine Musterprobe werden, hat mir dann so gut gefallen, dass ich weiter gemacht habe :lol:
Susan

- when nothing goes right.... go left!! -

Benutzeravatar
kariboo
Faden
Faden
Beiträge: 507
Registriert: 12.01.2011, 10:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 30625
Wohnort: Hannover

Re: bicoloured Rooster

Beitrag von kariboo » 12.10.2013, 15:01

Auf den ersten Blick hätte ich dieses Tuch auch für gewebt gehalten ;)
wunderschön gestrickt und sicher eine Geduldsprobe :gut:
viele Gruesse
kariboo

Geduld ist die Kraft,mit der wir das Beste erlangen
Konfuzius
http://kariboo-wollis.blogspot.com/
http://www.ravelry.com/projects/kenize

Benutzeravatar
AussieJack
Faden
Faden
Beiträge: 573
Registriert: 19.05.2011, 21:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34225
Wohnort: Baunatal

Re: bicoloured Rooster

Beitrag von AussieJack » 12.10.2013, 16:32

Gut, dass du die Musterprobe weitergestrickt hast. Es wäre sonst jammerschade gewesen, wenn du dieses wunderbare Tuch nicht gestrickt hättest!
Liebe Grüße

Carmen

http://klunz-diary.blogspot.de/

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: bicoloured Rooster

Beitrag von Anna » 12.10.2013, 16:35

Phantastisch! Ich habe schon Hebemaschenmuster gestrickt, aber so etwas Schönes habe ich daraus noch nie gesehen.
Muss ich mir auch auf die lange Rolle schreiben ...

Grüße von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: bicoloured Rooster

Beitrag von Gabypsilon » 12.10.2013, 17:19

Das ist wunderschön geworden, die Mühe hat sich auf jeden Fall gelohnt :klatsch: :klatsch: :klatsch:
Liebe Grüße
Gabi

Benutzeravatar
Susan
Vlies
Vlies
Beiträge: 238
Registriert: 19.02.2012, 11:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91334

Re: bicoloured Rooster

Beitrag von Susan » 12.10.2013, 18:19

:) :) :) :) :) herzlichen Dank :) :) :) :)
Susan

- when nothing goes right.... go left!! -

Benutzeravatar
kalala
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 453
Registriert: 15.04.2012, 21:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34119
Wohnort: Kassel

Re: bicoloured Rooster

Beitrag von kalala » 12.10.2013, 18:50

wunderbar!!!!
Grüße von kalala

Benutzeravatar
Wollelocke
Faden
Faden
Beiträge: 544
Registriert: 05.07.2013, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35099
Wohnort: Nordhessen

Re: bicoloured Rooster

Beitrag von Wollelocke » 12.10.2013, 20:09

Das ist ja absolute Spitzenklasse!!! Echt toll...wie sagt man hier so: "Zum Stiebitzen schön!"

LG Wollelocke
Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du, oh Mensch, sei Sünde. Der Hund ist selbst im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Benutzeravatar
Susan
Vlies
Vlies
Beiträge: 238
Registriert: 19.02.2012, 11:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91334

Re: bicoloured Rooster

Beitrag von Susan » 14.10.2013, 09:10

:) :) :) Danke!! :) :) :)
Susan

- when nothing goes right.... go left!! -

Antworten

Zurück zu „Tücher und Schals“