Pressen, Prägen, Formen, en miniature

Selbstbau von Handarbeitsgeräten

Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi

Welches Projektthema soll durchgeführt werden?

Umfrage endete am 05.10.2013, 21:20

A: Seife prägen
18
25%
B: Plattenwerkstoffe ( Papier, Metall, Leder u.ä.) prägen
29
40%
C: Mechanische Hilfe
9
12%
D: Thermische Pressverformung
12
16%
E: Kontaktschweißen von Garnen, Geweben mit Schmelzpulver
5
7%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 73

wollwolff
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 798
Registriert: 19.04.2011, 10:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32602
Wohnort: Vlotho
Kontaktdaten:

Pressen, Prägen, Formen, en miniature

Beitrag von wollwolff » 27.01.2013, 16:09

Hallo liebe Freunde,

wer mag meine Frage verstehen und beantworten. Ich habe vor 25 Jahren kleine Zahnstangen - Minipressen als Lehrmittel gebaut. Wir prägten damals Ösenenden an 4mm Kunststoffstäbe für einen Fachwerkbaukasten. So mit Warmmachen mit Heißluft und pressen.
minipress1.jpg
Ich habe nun noch ca. 20 Minipressen in Einzelteilen und ein Zusammenbau ist möglich. Nur dafür eine gescheite neue Anwendung zu finden, ist schwer. Gerne möchte ich hier im Reigen unseres faserigen Geschehens bleiben. (Zum Verschrotten zu schade :o( )

Zu meiner Frage: Wer hat eine gute Idee für den Neustart. Die beste Idee wird natürlich mit einer Presse in der neuen Ausbaustufe prämiert.

Ich hatte schon an Stricknadelenden - Ausformen und Knopf-Anäh-Ausnehmungen ( bei Plastikknöpfen) gedacht, aber das ist sicher nicht alles.
minipress2.jpg
minipress3.jpg
Die Presskraft ist ca. 1: 10 der Handkraft. das Gesenk und der Stempel sind auswechselbar.
Die Nutzfläche währe so um die 1 Quadratzentimeter. E- Heizung könnte auch aufgerüstet werden ( zB. mit Lötkolben)

LG Jürgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Pressen, Prägen, Formen, en miniature

Beitrag von Regina » 27.01.2013, 16:24

Das wäre was zum Stempeln von handgesiedeter Seife :)
Mir fehlt da immer der rechte Druck, mal schlage ich die Stempel zu fest mit dem Hammer auf die Seife, dann bricht oder splittert sie, wenn ich zuwenig Druck nehme, kommt der Seifenstempel nicht gut raus.
Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
Arachnida
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1511
Registriert: 08.01.2012, 09:32
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: SZG
Kontaktdaten:

Re: Pressen, Prägen, Formen, en miniature

Beitrag von Arachnida » 27.01.2013, 16:57

wollwolff hat geschrieben: Zu meiner Frage: Wer hat eine gute Idee für den Neustart. Die beste Idee wird natürlich mit einer Presse in der neuen Ausbaustufe prämiert.
Hallo Jürgen,
das ist eine Herausforderung, die ich gerne annehme :)

das erste was meinem Grafikerherz hier einfällt wäre die klassische Blindprägung eines einfachen Logos oder Symbols entweder auf Papier oder auch auf Leder oder Stoff, auch heiss mit Folie. Sei es jetzt als Labels für geselbertes zum Anhängen oder als Logo auf einem Aufnäher für Mützen und dergleichen. Ob es auf Filz auch klappt, müsste man austesten.

Was Perlenherstellung betriff könnte ich mir auch etliche Einsatzgebiete vorstellen.
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com

Spinnwinde
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1475
Registriert: 16.07.2012, 19:30
Land: Schweiz
Postleitzahl: 8500

Re: Pressen, Prägen, Formen, en miniature

Beitrag von Spinnwinde » 27.01.2013, 17:21

Ooooooh, die stinklangweiligen Prim-Druckknöpfe würd ich ja sehr gerne pfiffiger gestalten. Aber dafür ist sowas wohl zu aufwändig? Aber grundsätzlich würd ich vorschlagen, dass die Presse einen Kopf braucht wo sämtlichen Vario-Teile drangingen. Dann wär sie zum stanzen, lochen und Teile (Nieten, Ösen, Druckknöpfe etc.) befestigen geeignet. 8)

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Pressen, Prägen, Formen, en miniature

Beitrag von Fiall » 27.01.2013, 19:25

Könnte das Teil auch stanzen? Mit entsprechenden Formen könnte man dann Muster in Papier, Leder, Stoffe, möglicherweise sogar Kunststoff oder dünne Holzplatten stanzen.
GLG,

Veronika

wollwolff
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 798
Registriert: 19.04.2011, 10:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32602
Wohnort: Vlotho
Kontaktdaten:

Re: Pressen, Prägen, Formen, en miniature

Beitrag von wollwolff » 28.01.2013, 09:56

An alle Vorschlagenden.

Ich stelle mir die Auswertung so vor.
Ich dokumentiere mit Bildern den vorgeschlagenen Einsatz ( z.B. Seife prägen) usw.. und sammle die Stichworte. Wenn wir genug beisammen haben und entsprechend diskutiert, wählen wir den interessantesten Vorschlag aus und ab geht der Preis an den/die Gewinner/in.

LG Jürgen

Benutzeravatar
Arachnida
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1511
Registriert: 08.01.2012, 09:32
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: SZG
Kontaktdaten:

Re: Pressen, Prägen, Formen, en miniature

Beitrag von Arachnida » 25.09.2013, 13:08

Hallo Jürgen,

ich hol mal den Thread wieder nach oben... wie siehts denn mit dem Projekt aus? Ich bin ja noch immer schwer interessiert an dem Teil :O
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com

wollwolff
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 798
Registriert: 19.04.2011, 10:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32602
Wohnort: Vlotho
Kontaktdaten:

Re: Pressen, Prägen, Formen, en miniature

Beitrag von wollwolff » 26.09.2013, 18:37

Hallo Ihr Lieben,

schön, dass Interesse besteht. Vielleicht ist die Entscheidung darüber, welches Projekt am interessantesten scheint, erst einmal durchzuführen. Bisher haben doch nur wenige geantwortet.

Ich fasse zusammen, was es bisher an Vorschägen gab:

A
Seife prägen
B
Plattenwerkstoffe ( Papier, Metall, Leder u.ä.) prägen
C
Mechanische Hilfe
D
Thermische Pressverformung
E
Kontaktschweißen von Garnen, Geweben mit Schmelzpulver

Bitte bis Sonntag noch reichlich Vorschläge einbringen und dann machen wir gemeinsam eine Wahl.

LG Jürgen

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Pressen, Prägen, Formen, en miniature

Beitrag von Fiall » 26.09.2013, 18:43

Ich fürchte, viele hätten bloß dieselben Vorschläge wiederholt. Meiner war ja auch leider nix Neues. :( Fehlendes Interesse würde ich daraus aber nicht ableiten.

Du klingst aber, als hättest du selber noch zig Vorschläge/Ideen in petto und lässt uns schmoren, statt uns zu erhellen. :)
GLG,

Veronika

wollwolff
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 798
Registriert: 19.04.2011, 10:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32602
Wohnort: Vlotho
Kontaktdaten:

Re: Pressen, Prägen, Formen, en miniature

Beitrag von wollwolff » 27.09.2013, 10:47

ABSTIMMUNG, bitte bis 5. Oktober


Ihr Lieben, bitte entscheidet doch bitte bis 5.10.13, welches Projektthema Euch am gefälligsten ist, danke. Es gilt Mehrheitsentscheid.

Ich stelle A, B, C, D, E zur Auswahl.

LG Jürgen

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Pressen, Prägen, Formen, en miniature

Beitrag von Fiall » 27.09.2013, 11:30

Ähm, unter C, D und E kann ich mir jetzt nicht so doll viel vorstellen. Am Liebsten würde ich natürlich ALLES in Umsetzung sehen. *g*

Ansonsten nehm ich bis auf Weiteres mal B.
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: Pressen, Prägen, Formen, en miniature

Beitrag von thomas_f » 27.09.2013, 20:28

Dem schließe ich mich vollinhaltlich an ;)

Beste Grüße -- Thomas

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Pressen, Prägen, Formen, en miniature

Beitrag von Claudi » 27.09.2013, 21:25

Ich habe mir gerade erlaubt, eine Abstimmung dafür zu erstellen.
Jeder kann drei Kreuzchen machen, also eines mehr, als letzten Sonntag. ;)
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
Sidhe
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1590
Registriert: 21.09.2010, 16:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08107
Wohnort: Kirchberg, SN

Re: Pressen, Prägen, Formen, en miniature

Beitrag von Sidhe » 28.09.2013, 11:53

Hui ist das interessant. Bin gespannt was es hier noch so zu sehen gibt.
"Auf leisen Sohlen wandelt die Schönheit, das wahre Glück und das echte Heldentum.
Unbemerkt kommt alles, was Dauer haben wird."

W. Raabe


Sidhe ist jetzt als ErzgebirgsWollkyre bei Etsy und Dawanda. ^^

Benutzeravatar
Schnegge
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 164
Registriert: 07.01.2013, 23:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 22589
Wohnort: Hamburg

Re: Pressen, Prägen, Formen, en miniature

Beitrag von Schnegge » 29.09.2013, 08:51

Hallo zusammen,

ich tüftel ja schon lange daran meine selbst geschnittenen Webschiffchen mit einen keltischen Muster zu verzieren, bekomme aber die Grafik nicht auf das rauhe Holz übertragen. Könnte das Maschinchen da weiter helfen? Am Liebsten würde ich alle Webschiffchen verzieren, auch die Handkarden. Könnte man z. B. einen metallenen, schönen Schnörkel zum Prägen einsetzen, der bräuchte dann nur noch mit dem "Brennpeter" nachgezogen zu werden? Würde ja auch für die Lederverarbeitung wunderbar funktionieren.

Ich würde mir also verschiedene Aufsätze vorstellen, die jeweils passend eingesetzt werden können, Initialen oder ein Logo wären auch toll.

War wohl zu schnell. Neues habe ich auch nicht beigetragen :rolleyes: Dann stimme ich jetzt ab.
Liebe Grüße

Schnegge Bild

„Die Normalität ist eine gepflasterte Straße; man kann gut darauf gehen, doch es wachsen keine Blumen auf ihr.“

Antworten

Zurück zu „Eigenbauten“