Ausgehibbelt-Sammelposting

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
Schlompfine
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1141
Registriert: 29.05.2012, 08:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 10245
Wohnort: Berlin

Re: Ausgehibbelt-Sammelposting

Beitrag von Schlompfine » 08.07.2013, 18:53

Das ist ja wie Weihnachten :))

Benutzeravatar
Isabellchen
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 446
Registriert: 24.12.2011, 08:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 88069
Wohnort: Tettnang
Kontaktdaten:

Re: Ausgehibbelt-Sammelposting

Beitrag von Isabellchen » 15.07.2013, 21:38

FrauHollunder hat geschrieben:Und das Versprochene Bild die Tasche wurde mit zwei Aufnähern aufgehübscht. Es werden noch weitere folgen...leider gibt es keine schönen Raverly oder Spinnrad Aufnäher :-( Oder kennt jemand da was?
Hallo Frau Hollunder :wink:
Ich hab von Ravelry mal die Buttons bestellt und finde sie echt toll. Für jedes Fasertier ist ein kleiner Button drin, dann ein größerer, wo man seinen Namen draufschreiben kann und noch zwei Mittlere ("a daily dose of fiber" und "where my stitches at?"). Aber am schönsten find ich die Fasertierchen (Hase, Ziege, Alpaka, Schaf). Und die Buttons lassen sich prima auf Rucksäcken etc. befestigen!


Zum Thema ausgehibbelt: Ich bekam noch bevor ich meine Reha angetreten habe, meine Ella. Aus Ahorn und Buche. Sie ist ein Traum und natürlich hier auf der Reha dabei :D Muss ja noch ein Weilchen hier sein :l
Viele Grüße
Isabell

Man findet mich bei Bild und in meinem Blog Bodenseewolle

Schlompfine
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1141
Registriert: 29.05.2012, 08:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 10245
Wohnort: Berlin

Re: Ausgehibbelt-Sammelposting

Beitrag von Schlompfine » 06.09.2013, 07:21

Mein Hero von Woolmakers ist da :)) Ich tauch dann mal ab...

Benutzeravatar
Elisabeth62
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1977
Registriert: 15.06.2009, 18:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91058

Re: Ausgehibbelt-Sammelposting

Beitrag von Elisabeth62 » 16.09.2013, 11:26

Seit Samstag hab ich mein Leichtlen Rad aus Zwetschge :))
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Gitti
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 692
Registriert: 22.07.2008, 00:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91475
Wohnort: Lonnerstadt

Re: Ausgehibbelt-Sammelposting

Beitrag von Gitti » 17.09.2013, 08:05

Hmmmmmmmmmm, sehr schön :-)) Herzlichen Glückwunsch! Bringst Du es mal zum Spinntreffen mit?
LG

Gitti

Tomtenisse
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 185
Registriert: 08.10.2012, 10:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96199
Wohnort: Bamberg

Re: Ausgehibbelt-Sammelposting

Beitrag von Tomtenisse » 17.09.2013, 09:27

Gratulation zum Hero und zum Leichtlen!!!
LG Andrea
Unter hundert Menschen liebe ich einen, unter hundert Hunden neunundneunzig (Marie v. Ebner-Eschenbach)

Benutzeravatar
Elisabeth62
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1977
Registriert: 15.06.2009, 18:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91058

Re: Ausgehibbelt-Sammelposting

Beitrag von Elisabeth62 » 17.09.2013, 14:21

Danke ihr beiden.
Ob ich es mitbringe kann ich noch nicht sagen, aber du wirst es bestimmt mal zu sehen bekommen. :)

Tomtenisse
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 185
Registriert: 08.10.2012, 10:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96199
Wohnort: Bamberg

Re: Ausgehibbelt-Sammelposting

Beitrag von Tomtenisse » 22.09.2013, 12:31

Bei mir zog diese Woche eine Sonate ein
LG Andrea
Unter hundert Menschen liebe ich einen, unter hundert Hunden neunundneunzig (Marie v. Ebner-Eschenbach)

Benutzeravatar
kariboo
Faden
Faden
Beiträge: 507
Registriert: 12.01.2011, 10:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 30625
Wohnort: Hannover

Re: Ausgehibbelt-Sammelposting

Beitrag von kariboo » 22.09.2013, 12:59

was für ein schönes Rad das Leichtlen :gut: wunderschönes Holz !
Gratuliere! gefällt mir gut *chapeau*
viele Gruesse
kariboo

Geduld ist die Kraft,mit der wir das Beste erlangen
Konfuzius
http://kariboo-wollis.blogspot.com/
http://www.ravelry.com/projects/kenize

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Ausgehibbelt-Sammelposting

Beitrag von Beyenburgerin » 20.10.2013, 16:12

Eine Spinnschwester aus der Spinngruppe hatte drei Vliese Blauwe texelaar für mich mit zu Sauerlandwolle genommen ... und mir noch Waschen und Kardieren zum Geburtstag geschenkt, schääääm. Das sollte so gar nicht sein. Aber nun muss ich euch doch mal zeigen, welcher Fluff in dieser Woche nach vielen Wochen Wartezeit hier ankam. Da macht das Anschauen schon Freude.

Bild

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Vivilein
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1010
Registriert: 30.12.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90763
Wohnort: Fürth b. Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Ausgehibbelt-Sammelposting

Beitrag von Vivilein » 20.10.2013, 17:13

ooh, schön!
Vor allem das ganz dunkle rechts schaut zum reinlegen aus :-)

Viel Spaß damit!

Bunte Grüße, Ester
http://stricktatur.blogspot.com


Schlaf ist kein adäquater Ersatz für Koffein

Benutzeravatar
Farmgirl
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 8
Registriert: 12.09.2009, 13:06
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 2572
Wohnort: St.Corona am Schöpfl
Kontaktdaten:

Re: Ausgehibbelt-Sammelposting

Beitrag von Farmgirl » 23.10.2013, 19:07

Beyenburgerin hat geschrieben:Eine Spinnschwester aus der Spinngruppe hatte drei Vliese Blauwe texelaar für mich mit zu Sauerlandwolle genommen ... und mir noch Waschen und Kardieren zum Geburtstag geschenkt, schääääm. Das sollte so gar nicht sein. Aber nun muss ich euch doch mal zeigen, welcher Fluff in dieser Woche nach vielen Wochen Wartezeit hier ankam. Da macht das Anschauen schon Freude.

Bild

LG Brigitte

Wow was für eine Pracht! :eek:


Ich hab auch Grund zum freuen. Jetzt lerne ich endlich von einem Profi das Spinnen. Meine Selbstversuche lassen zu wünschen übrig. Aber am 6.11. ist es soweit. Vier Stunden nur für mich und das Spinnrad mit einer tollen Lehrerin. Bin schon sehr gespannt!
Armut ist nicht das Werk Gottes.......
sondern das Ergebnis menschlichen Egoismus

Benutzeravatar
moniaqua
Faden
Faden
Beiträge: 581
Registriert: 05.10.2013, 18:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 83043

Re: Ausgehibbelt-Sammelposting

Beitrag von moniaqua » 24.12.2013, 14:54

Heute eingetroffen:

eine Schwerkrafthaspel und der Wollewickler vom Wollwolff. Yeah, endlich Handgelenk-schonend Wolle wickeln! *freu* Läuft wie die Seuche, das Teil:)
Servus,
Monika

Meine Spinnereien ;o)

Benutzeravatar
Amalie
Flocke
Flocke
Beiträge: 132
Registriert: 04.03.2014, 17:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 80993
Kontaktdaten:

Re: Ausgehibbelt-Sammelposting

Beitrag von Amalie » 07.03.2014, 10:06

Gehibbelt habe ich noch außerhalb des Forums...
Seit gestern abend hat meine Herde Zuwachs. Ein antiker Ebay-Fund, zweifädig. Großartige Handwerkskunst, spinnt sich gut - wenn es nicht so wäre, wäre das Trittbrett sicher nicht so abgetreten. :-) Das exakte Austarieren der Fadenspannung allerdings ist offenbar Millimeterarbeit. Zwischen Tauziehen und Faden-ins-Einzugsloch-schieben liegt ein schmaler Grat, aber das gleiche gilt für spinnen und Wahnsinn, also... ;)

Der große Nachteil, wie immer: Es ist nur eine Spindel dabei. Oder besser gesagt: Nur eine, die auf den Flügel paßt. Ich bin froher Hoffnung, daß sich noch die eine oder andere findet.
Bild Bild

Tulipan
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 946
Registriert: 05.01.2011, 11:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 83395

Re: Ausgehibbelt-Sammelposting

Beitrag von Tulipan » 07.03.2014, 10:29

Wirklich eine Schönheit mit durchdachten Details!
Bezüglich der fehlenden Spulen wäre ich aber nicht so optimistisch. Form und Durchmesser des Wirtels müssen genau passen, damit das Zusammenspiel mit dem Flügelwirtel klappt. Da ist es besser, sich welche nachdrechseln zu lassen. Alternativ kann man einen Knäuelwickler verwenden und dann aus den Knäulen zwirnen.

lG
Tulipan

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“