@Shorty, ich habe bei dem zweiten Strang von rechts Alaun verwendet.
hatte in einem englischsprachigen Blog, leider vergessen welchen, gelesen dass jemand Kermesbeere kalt mit Essig und ungebeizt gut gefärbt hatte. Das ist ja derselbe Farbstoff(Betanin). Also habe ich es so gemacht
Warm das so funktioniert,weiß ich nicht.
@faserrausch, ich habe auch schon überlegt, noch ein Lichtechtheitskärtchen anzufertigen und im Zimmer liegen zu lassen(also ohne pralle Sonne). Ich will sowieso demnächst etliche Lichtechtheitstests auf Kärtchen machen, wenn ich Stränge wickle. Muß mich leider immer aufraffen für sowas Diszipliniertes
LG Anne