Schalanleitung Lacemuster Gesucht

Rund ums Stricken von Tüchern, Stolen und Schals

Moderatoren: Anna, Petzi

Benutzeravatar
FrauHollunder
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1402
Registriert: 11.12.2009, 21:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
Kontaktdaten:

Schalanleitung Lacemuster Gesucht

Beitrag von FrauHollunder » 08.09.2013, 16:39

Hallo
Ok das Lacefieber hat mich gepackt, nach dem im moment am zweiten Uhura Schal für eine Freundin stricke, möchte ich als nächstes gerne für mich aus meinen Gefärbten Lacegarnen etwas stricken.
Gedacht ist diesmal KEIN Dreieckstuch sondern ein Schal gern mit Lacemuster.
Doch auf Ravelry gibts irgendwie millionen und ich steig noch nicht ganz durch.
Ich kann mit geschriebenen Anleitungen noch wenig Anfangen und brauche so eine Anleitung mit "gezeichneten" Mustersätzen.
Gibts hier einen schönen Tip? Bitte beachten bin noch Laceanfängerin.
Danke im Vorraus.
Freilaufender Museumsmensch auf Handarbeitswegen.... :-)
Mein kleines Blog

Benutzeravatar
Morticia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1727
Registriert: 05.09.2009, 21:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64823

Re: Schalanleitung Lacemuster Gesucht

Beitrag von Morticia » 08.09.2013, 16:51

Also, bei "Die WollLust" gibt es ein paar einfache Laceschal-Anleitungen kostenlos zum Downloaden. Damit kann man schon mal anfangen :-)
Guckst du hier
Mischief managed...

marie-claire
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 873
Registriert: 14.07.2009, 09:30
Land: Frankreich
Postleitzahl: 61000
Wohnort: Normandie Frankreich

Re: Schalanleitung Lacemuster Gesucht

Beitrag von marie-claire » 08.09.2013, 17:08


Benutzeravatar
schafgarbe
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 986
Registriert: 30.11.2010, 11:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13629
Wohnort: Berlin

Re: Schalanleitung Lacemuster Gesucht

Beitrag von schafgarbe » 08.09.2013, 18:01

Ich würde doch zuerst bei Ravelry die Suche optimieren. Du kannst einschranken nach Lace, rechteckig, Garnstärke, kostenloser Download, etc. Da bekommst Du dann alle möglichen geeigneten Muster im Vergleich.

Benutzeravatar
FrauHollunder
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1402
Registriert: 11.12.2009, 21:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
Kontaktdaten:

Re: Schalanleitung Lacemuster Gesucht

Beitrag von FrauHollunder » 08.09.2013, 19:12

Danke für den Ravelry such tip und die tollen Seiten. Da kann ich rumstöbern DANKE!
Freilaufender Museumsmensch auf Handarbeitswegen.... :-)
Mein kleines Blog

Gabys Wollecke
Faden
Faden
Beiträge: 541
Registriert: 23.11.2006, 14:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26121
Wohnort: oldenburg
Kontaktdaten:

Re: Schalanleitung Lacemuster Gesucht

Beitrag von Gabys Wollecke » 08.09.2013, 19:32

Drops Garnstudio hat auch eine reichhaltige Auswahl

LG Gaby

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Schalanleitung Lacemuster Gesucht

Beitrag von Anna » 08.09.2013, 20:06

Such mal bei Rav nach dem Upstairs. Das ist ein Schal, kein Dreieck. Einfach zu stricken und das Muster ist sehr effektvoll.

Grüße von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
FrauHollunder
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1402
Registriert: 11.12.2009, 21:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
Kontaktdaten:

Re: Schalanleitung Lacemuster Gesucht

Beitrag von FrauHollunder » 08.09.2013, 20:53

*wurstel such such* wahh ich bin begeistert sooo viele Ideen. Wie viele Schals will ich gleich noch mal Stricken? :-)
Freilaufender Museumsmensch auf Handarbeitswegen.... :-)
Mein kleines Blog

Benutzeravatar
Lilith
Faden
Faden
Beiträge: 514
Registriert: 28.09.2008, 04:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32457
Wohnort: Ostwestfalen

Re: Schalanleitung Lacemuster Gesucht

Beitrag von Lilith » 08.09.2013, 20:58

Diesen hier hab ich schon mal gestrickt und meine Schwester trägt ihn mit Begeisterung.
www.maschenfantasie.ch/pdf/tuch%206.pdf

Anleitung ist kostenlos und das Muster wiederholt sich regelmäßig, ist nicht schwer zu stricken - und du kannst mich fragen, wenn's hakt.

Spinnerte Grüße von
Lilith
God is too big to fit into one religion.

Benutzeravatar
Vivilein
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1010
Registriert: 30.12.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90763
Wohnort: Fürth b. Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Schalanleitung Lacemuster Gesucht

Beitrag von Vivilein » 09.09.2013, 09:36

Der Cozy (kostenlose Anleitung von Knitty.com) war mein erster Laceschal und war schön zu stricken:

http://www.ravelry.com/patterns/library/cozy

Das Muster ist schön eingängig und man kann ihn so breit und/oder so lang stricken wie man mag und Wolle hat.

Bunte Grüße, Ester

Edit - ich sehe grade, daß das Muster keinen gezeichneten Chart hat - aber das kann man recht schnell selber machen, bzw. falls Interesse besteht, zeiche ich gerne den Chart dazu :-)
http://stricktatur.blogspot.com


Schlaf ist kein adäquater Ersatz für Koffein

Sirod
Vlies
Vlies
Beiträge: 234
Registriert: 15.10.2012, 17:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38170

Re: Schalanleitung Lacemuster Gesucht

Beitrag von Sirod » 09.09.2013, 11:15

Und noch einer :))
den finde ich sehr schön
http://www.ravelry.com/patterns/library/waves-wrap-2
Das Muster hab' ich schon ausprobiert,
es ist ganz einfach.
Mir fehlt nur noch das richtige Garn.
Wenn du auf youtube "feather and fan pattern"
eingibst,
bekommst du auch ein video,
das alles zeigt.
mehr von mir bei Ravelry:
http://www.ravelry.com/projects/SirodoriS

„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will.“
Jean-Jacques Rousseau

Spinnwinde
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1475
Registriert: 16.07.2012, 19:30
Land: Schweiz
Postleitzahl: 8500

Re: Schalanleitung Lacemuster Gesucht

Beitrag von Spinnwinde » 09.09.2013, 17:58

Guck mal bei Wollkistchen :-)

Der Adventskalenderschal kann immer noch runtergeladen werden. Da kannst du dich an vielen verschiedenen Lacemustern austoben und es wird nicht langweilig. Wenn dir eins nicht gefällt, dann lässt es einfach weg.

Benutzeravatar
FrauHollunder
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1402
Registriert: 11.12.2009, 21:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
Kontaktdaten:

Re: Schalanleitung Lacemuster Gesucht

Beitrag von FrauHollunder » 14.09.2013, 19:35

Hallo
Ich habe mich für meinen zweiten Laceschal für dieses Modell entschieden. http://www.ravelry.com/patterns/library/jardin-dhiver

Und da kommt wieder mein neues altes Laceproblem zu tage, ich habe probleme die Schriften zu lesen.
So weit ich diese Verstanden habe, 67 Maschen Anschlagen. Sechs Reichen Kraus Rechts, dann gehts los nur wie?
Ich habe mich für das Untere Muster Lace option 2 entschieden. Nur wie gehts weiter? Die schrift selber kann ich Lesen mit umschlägen und so nur da steht dann Knit trhe Stiches, PM, Purl 10, Knit 2, Purl 10, PM knitt three? Auch den Start Lace Row da hackt es irgendwie.
Ich denke die Grundsache ist ganz schön, nur fehlt mir wie bei Uhuras Schal einfach der Weg WIE gehe ich es an.
Danke schon jetzt für die Hilfe.
Freilaufender Museumsmensch auf Handarbeitswegen.... :-)
Mein kleines Blog

Benutzeravatar
schafgarbe
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 986
Registriert: 30.11.2010, 11:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13629
Wohnort: Berlin

Re: Schalanleitung Lacemuster Gesucht

Beitrag von schafgarbe » 14.09.2013, 19:53

PM heisst eigentlich immer Place Marker, also Du setzt einen Maschenmarkierer, knit sind rechte Maschen, purl die Linken, dann kommen dann noch die Zahlen hinzu.

Ringeldings
Vlies
Vlies
Beiträge: 245
Registriert: 20.08.2011, 23:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32457
Wohnort: Porta Westfalica
Kontaktdaten:

Re: Schalanleitung Lacemuster Gesucht

Beitrag von Ringeldings » 14.09.2013, 19:57

knit three stitches -> drei Maschen rechts stricken
pm - place marker -> Maschenmarkierer setzen
purl 10 -> 10 Maschen links stricken
knit 2 -> 2 Maschen rechts stricken

etc

in der start lace row ist außerdem beschrieben, dass die Maschenmarkierer einfach auf die andere Nadel übergehoben werden, sobald sie an der Reihe sind und dass die drei Maschen am Anfang und am Ende der Reihe immer rechts gestrickt werden, d.h. kraus rechts. Diese (Rand-)Maschen sind in den Charts NICHT gezeigt.

Das Muster ist übrigens wunderschön!
Was mich an der Anleitung verwirrt hat, ist, dass die Blätterbordüre offenbar nur an einer Seite vorgesehen ist. Eines der Ravelry-Fotos zeigt eine beidseitige Bordüre, das finde ich persönlich hübscher.
Liebe Grüße - Anke
Man sieht später nicht, wie lange es gedauert hat, sondern wie es geworden ist ...

Mein Blog: http://ringeldings.blogspot.com

Antworten

Zurück zu „Tücher und Schals“