Wie schnell spinnt ihr?
Moderator: Claudi
-
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2012
- Registriert: 12.02.2010, 14:28
Wie schnell spinnt ihr?
Momentan benutze ich zwei Spindeln gleichzeitig: auf der mittleren entsteht Garn mit ungefähr 2/3 der Stärke von Sockengarn und auf der kleinen gibt's Garn, dass ungefähr halb so dünn ist. Beides will ich auf meiner großen Spindel verzwirnen*.
Ich bin ja noch blutiger Anfänger, aber als ich gestern mal auf die Waage geschaut habe, war ich doch negativ überrascht (ist beim Spinnen ja wie im richtigen Leben...). Ich habe sicher nicht mit vollem Tempo und absoluter Konzentration gesponnen, war aber doch einige Stunden dran und komme nur auf 8g beim dickeren und 4g beim dünneren Garn. Ich habe mir leider die Zeiten nicht gemerkt, aber 4 Stunden waren es sicher.
Ist das normal? 3g pro Stunde? Da stricke ich ja schneller als ich spinne. Dickeres Garn geht natürlich schneller, aber das wundert mich jetzt echt... und ich kann nicht alles auf die Grippe schieben.
Wie schnell seid ihr denn? Wie schnell kann man mit der Handspindel oder am Spinnrad werden?
Gruß
Timo
*Bei der Gelegenheit: Kann ich die beiden kleineren Spindeln einfach in eine Schuhschachtel-Lazy-Kate und dann mit dem Verzwirnen loslegen oder sollte man das Garn vorher noch irgendwie behandeln (besprühen und trocknen, besser noch auf ne Haspel und Drall raus, noch eine Weile ruhen lassen oder ähnliches)?
Ich bin ja noch blutiger Anfänger, aber als ich gestern mal auf die Waage geschaut habe, war ich doch negativ überrascht (ist beim Spinnen ja wie im richtigen Leben...). Ich habe sicher nicht mit vollem Tempo und absoluter Konzentration gesponnen, war aber doch einige Stunden dran und komme nur auf 8g beim dickeren und 4g beim dünneren Garn. Ich habe mir leider die Zeiten nicht gemerkt, aber 4 Stunden waren es sicher.
Ist das normal? 3g pro Stunde? Da stricke ich ja schneller als ich spinne. Dickeres Garn geht natürlich schneller, aber das wundert mich jetzt echt... und ich kann nicht alles auf die Grippe schieben.
Wie schnell seid ihr denn? Wie schnell kann man mit der Handspindel oder am Spinnrad werden?
Gruß
Timo
*Bei der Gelegenheit: Kann ich die beiden kleineren Spindeln einfach in eine Schuhschachtel-Lazy-Kate und dann mit dem Verzwirnen loslegen oder sollte man das Garn vorher noch irgendwie behandeln (besprühen und trocknen, besser noch auf ne Haspel und Drall raus, noch eine Weile ruhen lassen oder ähnliches)?
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.
-
- Kammzug
- Beiträge: 369
- Registriert: 03.03.2008, 02:10
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 69126
- Kontaktdaten:
Re: Wie schnell spinnt ihr?
Mjöm... Verschieden. Handspindel dauert bei mir grundsätzlich viel länger als Spinnrad. Bei meinen Garnen, die im Schnitt so ca. 170-230m auf 100g haben (ca. 12-15 WPI) brauche ich für 100g etwa 'ne Stunde bis zwei, je nach Komplexität des Garnes und angestrebter Regelmäßigkeit. Wenn ich also versuche, sehr, sehr gleichmäßig zu spinnen, irgendwelche Steinchen reintue, die Fasern vielleicht nicht ganz einfach sind, brauche ich schon meine zwei Stunden für die 100g. Wenn's ungleichmäßiger sein darf, es einfacher Merino-Kammzug ist, schön locker und fluffig, komme ich schon mal mit einer Stunde aus.
Alles Singles, versteht sich. gezwirnt muss die Zeit etwa mit dem Faktor 2,5 multipliziert werden.
*wink*
TQ
Alles Singles, versteht sich. gezwirnt muss die Zeit etwa mit dem Faktor 2,5 multipliziert werden.
*wink*
TQ
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 616
- Registriert: 07.03.2008, 13:18
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 85435
- Wohnort: Landkreis ED, Oberbayern
- Kontaktdaten:
Re: Wie schnell spinnt ihr?
das kommt mal wieder drauf an 
- für 100g maulbeerseide fein ausgesponnen brauche ich - eeewig. tage. wochen.
- für 100g merino/seide, dick und etwas unregelmäßig, brauche ich 1,5 stunden, incl. zwirnen.
- für 100g sockenwolle, 3fädig gezwirnt? 2-3 abende.
kommt also vor allem auf die fasern und auf die dicke des gesponnenen fadens an.

- für 100g maulbeerseide fein ausgesponnen brauche ich - eeewig. tage. wochen.

- für 100g merino/seide, dick und etwas unregelmäßig, brauche ich 1,5 stunden, incl. zwirnen.
- für 100g sockenwolle, 3fädig gezwirnt? 2-3 abende.
kommt also vor allem auf die fasern und auf die dicke des gesponnenen fadens an.
-
- Boucle
- Beiträge: 4767
- Registriert: 15.09.2006, 19:00
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 44670
- Wohnort: Frankreich
- Kontaktdaten:
Re: Wie schnell spinnt ihr?
Wolle wiegt nun mal nicht viel - das ist das Problem
Auf die Kromski-Spulen kriege ich z.B. nie die 100 g, die eigentlich draufpassen sollten. Brauche aber bei dünnem Garn 2 bis 3 Stunden, bis sie voll ist - je nachdem, wie viel Heu noch in der Wolle hängt.
Spindel dauert auch bei mir länger als Spinnrad, und ich schaue eigentlich nie auf die Zeit. Allerdings bin ich manchmal angenehm überrascht, wenn ich das, was ich auf der Spindel habe (und so nebenbei beim Warten oder unterwegs fabriziert habe) aufs Rad umspule - das ist dann doch immer eine ganze Menge auf der Spule.
Von daher, Timo, mach' dir keinen Kopf (übrigens glaube ich auch, dass Stricken schneller geht als spinnen - es heisst, dass man 7 Spinner braucht, um einen Weber zu beschäftigen. Wobei Weben natürlich auch schneller ist als stricken) - du wirst im Lauf der Zeit wahrscheinlich noch schneller werden, aber da du ja nicht spinnen MUSST ist die Endgeschwindigkeit egal. Wenn du Wolle schnell willst, gibt's ja immer noch Läden (oder Internet, je nachdem, wo du wohnst).
Ciao, Klara

Spindel dauert auch bei mir länger als Spinnrad, und ich schaue eigentlich nie auf die Zeit. Allerdings bin ich manchmal angenehm überrascht, wenn ich das, was ich auf der Spindel habe (und so nebenbei beim Warten oder unterwegs fabriziert habe) aufs Rad umspule - das ist dann doch immer eine ganze Menge auf der Spule.
Von daher, Timo, mach' dir keinen Kopf (übrigens glaube ich auch, dass Stricken schneller geht als spinnen - es heisst, dass man 7 Spinner braucht, um einen Weber zu beschäftigen. Wobei Weben natürlich auch schneller ist als stricken) - du wirst im Lauf der Zeit wahrscheinlich noch schneller werden, aber da du ja nicht spinnen MUSST ist die Endgeschwindigkeit egal. Wenn du Wolle schnell willst, gibt's ja immer noch Läden (oder Internet, je nachdem, wo du wohnst).
Ciao, Klara
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Wie schnell spinnt ihr?
Wie Yasmin schon schrieb, kommt sehr auf die Dicke und das Material an. So genau hab ich da noch nie auf die Uhr gesehen, wie Klara schrieb ist alles "kann" kein "muss"
100gr rauhwollige Pommern im langen Auszug ca 1 Stunde
100gr. Seide Wochen- Monate
))
mit Spinnrad wohlgemerkt
Mit der Spindel bin ich langsamer da fehlt mir die Übung.
Man bekommt da aber auch einiges zusammen, so kleckerweise.
Liebe Grüße
Karin
der die Geschwindigkeit überhaupt nicht wichtig ist
100gr rauhwollige Pommern im langen Auszug ca 1 Stunde
100gr. Seide Wochen- Monate

mit Spinnrad wohlgemerkt
Mit der Spindel bin ich langsamer da fehlt mir die Übung.
Man bekommt da aber auch einiges zusammen, so kleckerweise.
Liebe Grüße
Karin
der die Geschwindigkeit überhaupt nicht wichtig ist
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1918
- Registriert: 27.03.2007, 14:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 96528
- Kontaktdaten:
Re: Wie schnell spinnt ihr?
...mir ist die geschwindigkeit eigentlich auch nicht so wichtig, hauptsache das Ergebnis wird ungefähr so, wie ich es will. Und da ich meist eher dünn spinne, dauert das halt, besonders, da auf die Henkys Spule eine Unmenge an dünnem faden drauf geht!
Aber 100g 3--Fädige Sockenwolle an 2-3 Abenden ...entspricht ungefähr 8 h????? Das hab ich so genau noch nicht getestet.....ich glaub, das schaffe ich nicht. Das bedeutet ja, daß man so ca 1200 m dünnen Faden produzieren muß....da raucht dann aber das Flügelauflager!!!!
Wenn ich mich allerdings in der Spinngruppe umschaue, da gehöre ich nicht gerade zu den langsamen Spinnerinnen....
Muß wohl mal einen Spinnkurs besuchen
)
liebe Grüße, angi
Aber 100g 3--Fädige Sockenwolle an 2-3 Abenden ...entspricht ungefähr 8 h????? Das hab ich so genau noch nicht getestet.....ich glaub, das schaffe ich nicht. Das bedeutet ja, daß man so ca 1200 m dünnen Faden produzieren muß....da raucht dann aber das Flügelauflager!!!!
Wenn ich mich allerdings in der Spinngruppe umschaue, da gehöre ich nicht gerade zu den langsamen Spinnerinnen....
Muß wohl mal einen Spinnkurs besuchen

liebe Grüße, angi
Re: Wie schnell spinnt ihr?
Das hat mit dem Spinnkurs nix zu tun 
Ich gebe welche und bin ach langsamer
Was ich aber weiss ist das ich umso schneller spinne umso regelmäßuiger ich mich ans Rad setze. Also jeden tag zehn Minuten macht am "Spinntempo" mehr aus als einmal die Woche 8 Std
LG

Ich gebe welche und bin ach langsamer
Was ich aber weiss ist das ich umso schneller spinne umso regelmäßuiger ich mich ans Rad setze. Also jeden tag zehn Minuten macht am "Spinntempo" mehr aus als einmal die Woche 8 Std

LG
- Anna
- Moderator
- Beiträge: 4205
- Registriert: 04.05.2007, 04:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36119
- Wohnort: Hessen, bei Fulda
- Kontaktdaten:
Re: Wie schnell spinnt ihr?
Da muss ich noch mal an das alte Sprichwort erinnern:
Ein Spinnrad spinnt mehr Wolle pro Stunde - eine Spindel spinnt mehr Wolle pro Woche.
Im Moment spindele ich nicht viel, aber in Zeiten, als ich wirklich in jeder freien Minute (und manchmal war es wirklich kaum mehr als eine Minute) die Spindel zur Hand nahm, kam eine Masse Garn zusammen.
Na ja, jetzt wo ich Dannys tolle Spindel habe, werde ich auch mal wieder spindeln ...
Was die Geschwindigkeit betrifft, bin ich auf dem Minstrel auch sehr schnell, manchmal ist die Spule nach 2 Stunden voll, besonders im langen Auszug geht das ratz-fatz. Wenn ich, wie gestern, in die Wolle die Böbbelchen von der kleinen Trommel (vom Kardiertier) einspinne, kann es schon mal erheblich länger dauern ... aber dafür ist die Wolle auch was Besonderes. Das waren 80 Gramm und es dauerte vielleicht drei Stunden.
Spinngruß von Anna
Ein Spinnrad spinnt mehr Wolle pro Stunde - eine Spindel spinnt mehr Wolle pro Woche.
Im Moment spindele ich nicht viel, aber in Zeiten, als ich wirklich in jeder freien Minute (und manchmal war es wirklich kaum mehr als eine Minute) die Spindel zur Hand nahm, kam eine Masse Garn zusammen.
Na ja, jetzt wo ich Dannys tolle Spindel habe, werde ich auch mal wieder spindeln ...
Was die Geschwindigkeit betrifft, bin ich auf dem Minstrel auch sehr schnell, manchmal ist die Spule nach 2 Stunden voll, besonders im langen Auszug geht das ratz-fatz. Wenn ich, wie gestern, in die Wolle die Böbbelchen von der kleinen Trommel (vom Kardiertier) einspinne, kann es schon mal erheblich länger dauern ... aber dafür ist die Wolle auch was Besonderes. Das waren 80 Gramm und es dauerte vielleicht drei Stunden.
Spinngruß von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 616
- Registriert: 07.03.2008, 13:18
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 85435
- Wohnort: Landkreis ED, Oberbayern
- Kontaktdaten:
Re: Wie schnell spinnt ihr?
ich war auch ganz überrascht, aber das geht wirklich so schnell mit dem sockengarn - allerdings nur, wenn ich es im langen auszug spinne (milchschaf aus der kardiermaschine) 

-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1918
- Registriert: 27.03.2007, 14:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 96528
- Kontaktdaten:
Re: Wie schnell spinnt ihr?
mei....ich muß halt noch viiiiiel lernen...
Grüßle, angi
Grüßle, angi
- Aodhan
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2187
- Registriert: 10.09.2008, 03:36
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90489
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Wie schnell spinnt ihr?
Bin ja froh, hier zu lesen, dass nicht nur bei mir Seide eeeeewig dauert. Ich les ansonsten bloß immer 'boah, sooo toll, spinnt sich sooo suuuuper!!'...
Ich dachte, ich bin der einzige Seide-Spinn-Legastheniker...

Ich dachte, ich bin der einzige Seide-Spinn-Legastheniker...

- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Wie schnell spinnt ihr?
Nein Seide spinnt sich wirklich toll, das hat mehr mit der Dünne zu tun.
Seide spinne ich ultradünn, das dauert einfach länger.
rauwolllig Pommern, z.B. LL 250 - 300 Meter 100 Gramm
Seide mindestens das doppelte bei gleichem Gewicht
Liebe Grüße
karin
Seide spinne ich ultradünn, das dauert einfach länger.
rauwolllig Pommern, z.B. LL 250 - 300 Meter 100 Gramm
Seide mindestens das doppelte bei gleichem Gewicht
Liebe Grüße
karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 616
- Registriert: 07.03.2008, 13:18
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 85435
- Wohnort: Landkreis ED, Oberbayern
- Kontaktdaten:
Re: Wie schnell spinnt ihr?
genau das, was karin sagt.
ich liebe es, seide zu spinnen und zwar viel lieber mit der spindel (über den finger) als mit dem spinnrad.
das dauert halt 'ne weile
ich liebe es, seide zu spinnen und zwar viel lieber mit der spindel (über den finger) als mit dem spinnrad.
das dauert halt 'ne weile

- SchwarzesSchaf
- Andenzwirn
- Beiträge: 1151
- Registriert: 13.05.2008, 23:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25709
- Wohnort: Marne, Nordsee
Re: Wie schnell spinnt ihr?
Ich glaube, ich gehöre auch eher zu den langsamen Spinnerinnen. Auf meinem Rad habe große Spulen, es kann schon eine Woche dauern bis ich aus 2 Spulen ein zweifädiges Garn in Sockengarnstärke gesponnen habe. Am Anfang habe ich alles genau gewogen und meine LL gezählt. Mittlerweile mache ich das nur noch, wenn ich vorhabe ein Bekleidungsstück zu stricken und wissen möchte, ob ich schon genug Garn habe.
Ich bin auch eine langsame Strickerin und langsame Handnäherin, schon immer gewesen. In meiner Freizeit habe ich bei meinen Hobbies eigentlich immer ein ganz gemütliches, relaxtes Tempo, es treibt mich ja keiner und irgendwann wird auch so alles fertig
.
Ich bin auch eine langsame Strickerin und langsame Handnäherin, schon immer gewesen. In meiner Freizeit habe ich bei meinen Hobbies eigentlich immer ein ganz gemütliches, relaxtes Tempo, es treibt mich ja keiner und irgendwann wird auch so alles fertig

-
- Faden
- Beiträge: 523
- Registriert: 27.05.2008, 02:11
- Land: Deutschland
Re: Wie schnell spinnt ihr?
Hm, ich spinne meist auch eher langsam.
Aber es kommt halt immer drauf an...
Welches Material verspinne ich?
Vlies oder Kardenband?
Sauber oder eingestreut?
Dick oder dünn?
Spinnrad oder Handspindel?
Und manchmal ist es auch stimmungsabhängig.
Beim Spinnen ist für mich nicht ausschlaggebend, wie viel ich in einer bestimmten Zeit schaffe. Viel wichtiger ist, dass ich entspannen kann und mit dem Ergebnis zufrieden bin.
Lieben Gruss
noora
Aber es kommt halt immer drauf an...
Welches Material verspinne ich?
Vlies oder Kardenband?
Sauber oder eingestreut?
Dick oder dünn?
Spinnrad oder Handspindel?
Und manchmal ist es auch stimmungsabhängig.

Beim Spinnen ist für mich nicht ausschlaggebend, wie viel ich in einer bestimmten Zeit schaffe. Viel wichtiger ist, dass ich entspannen kann und mit dem Ergebnis zufrieden bin.

Lieben Gruss
noora
Zuletzt geändert von noora am 23.10.2008, 01:50, insgesamt 1-mal geändert.
Lieben Gruß
noora
noora