die Schwedin ist angekommen heute

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
epsilontik
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 379
Registriert: 02.01.2012, 19:16
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: links von Köln
Kontaktdaten:

Re: die Schwedin ist angekommen heute

Beitrag von epsilontik » 01.08.2013, 20:48

Vielleicht ist das Loch im Holz ausgelutscht, der Keil verlorengegangen oder das Leder zu weich?
Nö, das Loch ist tadellos, der Keil war auch noch da. Das Leder ist leider mal mit überpinselt/gebeizt worden und nun wohl an Altersschwäche verblichen... Sofern ich die von Mathias vorgeschlagene Lösung nicht hinbekomme (aber jetzt sind ja Ferien und ich kann hinreichend lange versuchen), dann werde ich es wohl mit einer Ersatzschlaufe aus stabilerem Leder probieren.
epsilontiks blog

Wenn bereits der Ansatz falsch ist, so führt strenge Logik unweigerlich zum falschen Ergebnis. Nur Unlogik gibt Dir jetzt noch die Chance, wenigstens zufällig richtig zu liegen.

Benutzeravatar
Caterina
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 378
Registriert: 31.12.2012, 01:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72488
Wohnort: Sigmaringen
Kontaktdaten:

Re: die Schwedin ist angekommen heute

Beitrag von Caterina » 01.08.2013, 22:33

bei mir gab es deshalb nie Probleme , ganz im Gegenteil. ich möchte wenn es geht nicht an meinem Rad was verändern das nicht in die damalige Zeit passt. Aber die Idee von Spulenhalter ist interessant,

LG, Catrin

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: die Schwedin ist angekommen heute

Beitrag von thomas_f » 02.08.2013, 12:20

Sofern ich die von Mathias vorgeschlagene Lösung nicht hinbekomme (aber jetzt sind ja Ferien und ich kann hinreichend lange versuchen), dann werde ich es wohl mit einer Ersatzschlaufe aus stabilerem Leder probieren.
Ich würds glaub ich umgekehrt machen. Das Lederschläufchen wäre für mich der geringere Aufwand und originaler und ich müsste nix am Spinnrad bohren. Sollte das wirklich nicht funzen (bei tausenden von Rädern tut es das allerdings seit mehr als hundert Jahren ;) ), könnte ich von dort immer noch auf Mathias' kreative Hi-Tec-Lösung upgraden. Umgekehrt wärs komplizierter (Loch mit passendem Dübel zuleimen, neues Loch für neues Leder arbeiten usw.)

Beste Grüße -- Thomas

Benutzeravatar
Caterina
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 378
Registriert: 31.12.2012, 01:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72488
Wohnort: Sigmaringen
Kontaktdaten:

Re: die Schwedin ist angekommen heute

Beitrag von Caterina » 02.08.2013, 16:08

schmunzel.....man muss doch an den Alten keine Gewaltakten vollbringen solange es einfach geht...ich spinne nun schon seit Frühjahr mit der Schwedin so wie sie ist und die macht es gut so.... inzwischen habe ich ein Partnerrad für sie dass erst mal repariert werden muss, uralt, kommt aber nicht an dieses Spinnrad ran....

LG, Catrin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“