Entwicklung von Alpakavlies mit Tieralter?

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Entwicklung von Alpakavlies mit Tieralter?

Beitrag von Klara » 01.08.2013, 13:13

Weiss jemand, wie sich bei Alpaka der Faserdurchmesser mit dem Alter ändert?

Bei Schafen würde ich ja sagen, der mit Abstand grösste Sprung ist von 1. zum 2. Jahr, aber wenn das Tier erst mal erwachsen ist bleibt die Qualität relativ gleich. Angoraziegen scheinen dagegen relativ konstant gröber zu werden.

Hat irgendjemand über Jahre Proben vom gleichen Tier analysieren lassen? Oder weiss jemand von einer entsprechenden Studie?

Danke, Klara

rigge
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 379
Registriert: 14.08.2009, 22:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 09618
Wohnort: Brand Erbisdorf

Re: Entwicklung von Alpakavlies mit Tieralter?

Beitrag von rigge » 02.08.2013, 09:27

Hallo Klara

also ich habe bei meinen Alpakas Wollproben untersuchen lassen und mehrere Tiere weisen im Durchschnitt je älter sie werden
den gleichen Micron aus
zum Beispiel ist ein Hengst 8Jahre alt dazu auch noch Bay Black und sein Micron liegt bei 23

2 Tiere haben schon im 3. Lebensjahr vom Fohlenvlies zur 3.Schur einen Sprung zu 30 Micron und 33Micron gemacht
beide Tiere sind Hobbytiere und auch noch Geschwister.

Bei der Wolle ist die Zucht maßgeblich- die Genetik spielt eine große Rolle

und dann beeinflusst die Haltung auch zum Teil auch die Haarstrucktur
So ist ein eiweisreiches Futter für einen höheren Micron auch verantwortlich
saftiges Gras und Kraftfutter
oder das auslassen von Rauhfutter
die Region wo die Alpakas leben
wie lange ist die Winterfutterperiode


LG
rigge

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“