Neues Rädchen
Moderator: Claudi
- teacosy
- Andenzwirn
- Beiträge: 1032
- Registriert: 08.02.2007, 15:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33106
- Wohnort: OWL
Neues Rädchen
Ich hab da mal eine frage an euch. Ich habe ja gestern zum Geburtstag dieses Rädchen von einer Freundin geschenkt bekommen. Sie hat es auf dem Flohmarkt gesehen und gleich an mich gedacht, nicht wissend ob es überhaupt funktioniert. Auf dem Rad steht nicht wer es hergestellt hat aber es funktioniert. Vielleicht kennt sich jemand von euch damit aus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
es grüßt
teacosy
teacosy
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1673
- Registriert: 26.12.2011, 14:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 93339
- Wohnort: 93339 Riedenburg
Re: Neues Rädchen
Glückwunsch zu deinem schönen Rädchen.
Ob sich das einem Hersteller zuordnen läßt? - Ich wüßte es nicht, wenn da nichts auf dem Rad drauf steht ....
So sieht es aber schick aus, wenn die Lagerstellen gefettet sind, sollte es auch leicht laufen.
Der Unterschied zwischen Wirtel und Spule ist auch groß genug, so dass es mit dem Einzug klappen sollte.
Meines Erachtens nach sollte aber die Aufnahme des Flügels am Einzug anders herum stehen. So wie es jetzt auf dem Bild ist könnte es in Richtung Schwungrad herausspringen.
Wahrscheinlich wirst du nur eine Spule haben, aber die lassen sich beim Drechsler nachmachen. Ich mach so etwas auch.
Ob sich das einem Hersteller zuordnen läßt? - Ich wüßte es nicht, wenn da nichts auf dem Rad drauf steht ....
So sieht es aber schick aus, wenn die Lagerstellen gefettet sind, sollte es auch leicht laufen.
Der Unterschied zwischen Wirtel und Spule ist auch groß genug, so dass es mit dem Einzug klappen sollte.
Meines Erachtens nach sollte aber die Aufnahme des Flügels am Einzug anders herum stehen. So wie es jetzt auf dem Bild ist könnte es in Richtung Schwungrad herausspringen.
Wahrscheinlich wirst du nur eine Spule haben, aber die lassen sich beim Drechsler nachmachen. Ich mach so etwas auch.
Gruß Mathias
---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger
---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger
- teacosy
- Andenzwirn
- Beiträge: 1032
- Registriert: 08.02.2007, 15:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33106
- Wohnort: OWL
Re: Neues Rädchen
Ich danke dir für den Tip habe es umgedreht und nun steht die Aufnahme des Flügels anders rum. Ja leider nur eine Spule vorhanden aber man kann sie ja herstellen lassen.
es grüßt
teacosy
teacosy