Halfter und Trensen aus Brettchenborte

Moderator: Rolf_McGyver

Troll
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 498
Registriert: 14.03.2011, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48155

Re: Halfter und Trensen aus Brettchenborte

Beitrag von Troll » 23.07.2013, 15:44

Nicht schlecht!!!
Was für Garn verwendest du für Pferdesachen? Muss ja etwas stabiler sein...

yetti
Faden
Faden
Beiträge: 514
Registriert: 28.11.2009, 21:54
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96352

Re: Halfter und Trensen aus Brettchenborte

Beitrag von yetti » 23.07.2013, 17:34

Das sieht nicht nur sehr schön aus sondern ich denke die Handhabung ist wahrscheinlich besser als die meisten oft störrischen aus dem gekauften Gurtband.
lG Yetti

Benutzeravatar
schafgarbe
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 986
Registriert: 30.11.2010, 11:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13629
Wohnort: Berlin

Re: Halfter und Trensen aus Brettchenborte

Beitrag von schafgarbe » 24.07.2013, 07:45

Tolle Zügel. Furchtbar, diese neuen Ideen, Brettchenweben wollte ich doch gar nicht :O

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Halfter und Trensen aus Brettchenborte

Beitrag von Greifenritter » 24.07.2013, 12:46

Ich verwende etwas dickeres Topflappengarn aus Baumwolle. Ist gut waschbar, greift sich gut und in verwebter Form sehr haltbar.
Der blau-gelbe Langzügel ist schon lange im Einsatz und mehrfach gewaschen und macht immer noch eine gute Figur.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

yetti
Faden
Faden
Beiträge: 514
Registriert: 28.11.2009, 21:54
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96352

Re: Halfter und Trensen aus Brettchenborte

Beitrag von yetti » 24.07.2013, 12:52

Glaube ich, das dieses Material sehr gut geeignet ist.
lG Yetti

Benutzeravatar
Fenlinka
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 727
Registriert: 28.04.2012, 11:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32108
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Halfter und Trensen aus Brettchenborte

Beitrag von Fenlinka » 24.07.2013, 16:04

Hmmm, und wieder neue Ideen, komme doch jetzt schon nicht nach. Das wär auch was tolles für Hundeleinen.
Fenlinka
Mein Standardspruch wenn es um Handarbeiten geht ;) "Oh nein bringt mich nicht schon wieder auf Ideen, meine Projektliste ist doch schon so lang."

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Halfter und Trensen aus Brettchenborte

Beitrag von Greifenritter » 25.07.2013, 16:52

Ich mag die Baumwoll-Langzügel vor allem im Sommer sehr gerne, weil die so angenehm sind, daß man auch mal ohne Handschuhe arbeiten kann.

Für eine Hundeleine würde das auch gut funktionieren. Auch für Halsbänder, denn man kann die ja auch schön breit machen.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Antworten

Zurück zu „Rund ums Brettchen- und Bandweben“