Wie wäscht man Art Yarn?

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
Angoraziege
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 358
Registriert: 15.01.2008, 23:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36280
Wohnort: Oberaula/ Hessen

Wie wäscht man Art Yarn?

Beitrag von Angoraziege » 19.10.2008, 01:57

Hallo zusammen!

Ich hab jetzt soviel über die Verschiedenen Art Yarns gelesen und gesehen.
Nun hab ich mir überlegt, wie wäscht man diese Wolle ohne das sie aus der Form gerät oder ROSTET??????

Liebe Grüße
Damaris
Träume nicht dein Leben, Lebe Deinen Traum!

TrashQueen
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 369
Registriert: 03.03.2008, 02:10
Land: Deutschland
Postleitzahl: 69126
Kontaktdaten:

Re: Wie wäscht man Art Yarn?

Beitrag von TrashQueen » 19.10.2008, 02:54

Hallo Damaris!

Hm, ich nehme an, du beziehst dich auf die Garne mit Metallteilen drin? Sowas mache ich eigentlich nicht, und wenn, dann nur mit nicht-rostenden Metallen. Gibt's ja zum Glück auch. :wink:
Ansonsten bleibt nur: Vorsichtig waschen und sorgfältig trocknen. Und selbst dann wird irgendwann Flugrost ansetzen.

Ich wasche meine teilweise sehr ungewöhnlichen Garne grundsätzlich, einerseits, damit der Drall sich setzt, andererseits aber auch, um zu sehen, wie sie eine Handwäsche überstehen. Es gab durchaus schon Garne, die sich beim Waschen halbwegs aufgelöst haben - sehr unerfreulich! Auch, wenn ein Garn beim Waschen ausblutet, was bei Sari-Seide oft der Fall ist, muss ich das wissen, denn wenn jemand dieses Garn kaufen sollte, muss er oder sie wissen, was auf ihn/sie zukommt.

Ich hatte bisher keine Probleme mit aus-der-Form-geratenden Garnen, abgesehen von den zweien, die sich lustig aufgelöst haben. Aber ich achte auch darauf, dass meine Garne verarbeitbar bleiben.

LG,
TQ

Angoraziege
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 358
Registriert: 15.01.2008, 23:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36280
Wohnort: Oberaula/ Hessen

Re: Wie wäscht man Art Yarn?

Beitrag von Angoraziege » 19.10.2008, 03:10

Hallo TrashQueen!

Ich hab mir so meine Gedanken gemacht, als ich den Beitrag las mit den Zahnrädern.
Die Idee find ich ja lustig, aber das Waschen, hat mich dann doch Nachdenklich gemacht.
Danke für Deine schnelle Antwort

Liebe Grüße
Damaris
Träume nicht dein Leben, Lebe Deinen Traum!

LadyRamone
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 175
Registriert: 27.04.2008, 23:10
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66121
Kontaktdaten:

Re: Wie wäscht man Art Yarn?

Beitrag von LadyRamone » 19.10.2008, 03:18

Bei Messing, wie bei den Uhren-Zahnrädern der Fall, ist Rost zum Glück kein Problem. Das läuft höchstens an. :]

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“