Bronze ton wie?
Moderator: Perisnom
- FrauHollunder
- Navajozwirn
- Beiträge: 1402
- Registriert: 11.12.2009, 21:27
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 91757
- Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
- Kontaktdaten:
Bronze ton wie?
Ich habe vor einigen Tagen einen wunderbaren kamzug in Bronze Tönen gekauft. Wirklich so ein schönes Bronze Farben.
Wie bekomme ich so was hin? Mir ist klar das dank der Seide beimischung das ganze noch mehr glänziger aussieht. Aber ich würde wirklich gerne einfach mal ein Kilo oder so (ich habe noch unmengen Rohwolle zuhause die gewaschen werden und dich in der gewaschenen Flocke färben will bevor es zum kardieren geht) einfach schöne Bronze Farben färben. Ideen? Vorschläge?
Wie bekomme ich so was hin? Mir ist klar das dank der Seide beimischung das ganze noch mehr glänziger aussieht. Aber ich würde wirklich gerne einfach mal ein Kilo oder so (ich habe noch unmengen Rohwolle zuhause die gewaschen werden und dich in der gewaschenen Flocke färben will bevor es zum kardieren geht) einfach schöne Bronze Farben färben. Ideen? Vorschläge?
- Elisabeth62
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1977
- Registriert: 15.06.2009, 18:05
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 91058
Re: Bronze ton wie?
Hast du ein Foto von dem Kammzug?
Ansonsten kann das mit Walnüssen ein Versuch wert sein. In genügender Menge ziehn die auf Seide schön auf.
Oder Krapp heisser als üblich, mein ich. Hab die Literatur grad nicht parat.
Ansonsten kann das mit Walnüssen ein Versuch wert sein. In genügender Menge ziehn die auf Seide schön auf.
Oder Krapp heisser als üblich, mein ich. Hab die Literatur grad nicht parat.
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1141
- Registriert: 29.05.2012, 08:34
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 10245
- Wohnort: Berlin
Re: Bronze ton wie?
... womit wir bei Pflanzenfarben wären
Zwiebel oder Faulbaumrinde in leicht erhöhter Konzentration gibt auch Bronzefarben.

- Elisabeth62
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1977
- Registriert: 15.06.2009, 18:05
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 91058
Re: Bronze ton wie?
Oh, bin ich in der falschen Rubrik? Wolltest du Säurefarben, Frau Hollunder?womit wir bei Pflanzenfarben wären![]()
-
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 873
- Registriert: 14.07.2009, 09:30
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 61000
- Wohnort: Normandie Frankreich
Re: Bronze ton wie?
Wenn Pflanzenfarbe, würde ich Rote Zwiebelschalen mit ein bisschen Wallnuss und dann sehr leicht Indigo oder Waid überfärben
Wenn Textilfarben würde ich grün mit etwas orange oder hellrot mischen. Je nach dem Ergebnis, ein klein Bisschen Schwarz dazu.
Wenn Textilfarben würde ich grün mit etwas orange oder hellrot mischen. Je nach dem Ergebnis, ein klein Bisschen Schwarz dazu.
- FrauHollunder
- Navajozwirn
- Beiträge: 1402
- Registriert: 11.12.2009, 21:27
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 91757
- Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
- Kontaktdaten:
Re: Bronze ton wie?
ja ich würde gerne auf Säurefarben gehen. Nicht Naturfärbung. Sorry ich habe mich vielleicht nicht richtig ausgedrückt. Ich mach mal Bilder. von dem Kammzug der ist zwar schon Angesponnen....*hüstel* aber einige Fasern sind noch da.
Edit: er schimmert noch mehr kommt leider auf dem Bild nicht so gut raus. Denke ist der Seiden Anteil.
Edit: er schimmert noch mehr kommt leider auf dem Bild nicht so gut raus. Denke ist der Seiden Anteil.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Bronze ton wie?
das ist schlicht sonnengelb, orange und nen Hauch grün evtl ein bisserl abgetönt mit braun
Karin
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- FrauHollunder
- Navajozwirn
- Beiträge: 1402
- Registriert: 11.12.2009, 21:27
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 91757
- Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
- Kontaktdaten:
Re: Bronze ton wie?
Hm dann werde ich beim Topffärben der gewaschenen Wolle mich daran Probieren. Ich denke ich sollte zuerst eine Probefärbung machen, wie sehen die Färbeprofies das hier?
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 736
- Registriert: 22.09.2006, 00:21
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Bronze ton wie?
Dunkellgelb von wollpoldi mit einem hauch orange.
gruß hanne
gruß hanne