Wolle wickeln mit dem Poäng

Die Spinngruppe "Die Flusen" aus Bad Salzuflen - derzeit inaktiv

Moderator: Rolf_McGyver

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Wolle wickeln mit dem Poäng

Beitrag von zwmaus » 09.07.2013, 14:46

guckt mal, ist das nicht genial ? :D
Bild

Das war gar nicht geplant. Da wir unsere neuen Möbel noch immer nicht haben fehlt mir natürlich auch ein Tisch zum anklemmen der Haspel und für den Wollwickler.
Wozu brauch ich einen Tisch, wenn ich einen Poäng mit Hocker habe, wo man die Teile astrein anklemmen kann ! :D
lg
zwmaus

Benutzeravatar
jojo
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 715
Registriert: 19.02.2012, 21:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58642
Wohnort: Iserlohn

Re: Wolle wickeln mit dem Poäng

Beitrag von jojo » 09.07.2013, 14:49

Ideen muß man haben und sich zu helfen wissen!
Lieben Gruß, jojo



------------------------------------------------------------------------
Es ist nicht wenig Zeit die wir haben, sondern viel Zeit die wir verschwenden

Wolltroll
Faden
Faden
Beiträge: 578
Registriert: 26.05.2010, 16:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33600
Wohnort: Bielefeld

Re: Wolle wickeln mit dem Poäng

Beitrag von Wolltroll » 09.07.2013, 14:53

Ich mach das immer so :D

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Wolle wickeln mit dem Poäng

Beitrag von zwmaus » 09.07.2013, 14:55

Wolltroll hat geschrieben:Ich mach das immer so :D
Da hätteste doch aber schon mal 'n Tip geben können, lieber Wolltroll :))
lg
zwmaus

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Wolle wickeln mit dem Poäng

Beitrag von SaLue » 09.07.2013, 15:05

Als bekennende Poäng-Liebhaberin muß ich gestehen ... ich mache das auch so ... allerdings ... den Wollwickler habe ich links und andersrum ... aber sonst ... :))


Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Wolle wickeln mit dem Poäng

Beitrag von Aodhan » 09.07.2013, 16:03

Ich klemme dieses Zapfendings zum Direktschären von meinem Knitters Loom an die Lehne vom Poäng...
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Wolle wickeln mit dem Poäng

Beitrag von zwmaus » 09.07.2013, 16:50

Aaaaaaaaaaah - jetzt kommen sie hier also alle raus, die Poäng's :totlach:
Und ihr hättet mich eiskalt bei Ikea den Spinntest machen lassen, wenn sie nicht grad die WoZi - Abteilung umbauen würden.
Dabei wißt ihr Schlingel ganz genau, daß das alles wunderbar funzt im Poäng :D
lg
zwmaus

Lanaphilia
Faden
Faden
Beiträge: 532
Registriert: 22.07.2011, 18:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48612
Wohnort: Horstmar
Kontaktdaten:

Re: Wolle wickeln mit dem Poäng

Beitrag von Lanaphilia » 09.07.2013, 17:01

Ich liebe meinen Poäng, dem fehlt nur noch ein gescheites Lammfell, am Wochenende waren mir die zu teuer...
Viele Grüße aus dem Münsterland
Lanaphilia

Spinnen ist Meditation mit den Händen!

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Wolle wickeln mit dem Poäng

Beitrag von zwmaus » 09.07.2013, 17:10

Lanaphilia hat geschrieben:Ich liebe meinen Poäng, dem fehlt nur noch ein gescheites Lammfell, am Wochenende waren mir die zu teuer...
Bei mir liegt normal auch immer ein Fell drin, sah auf dem Foddo aber nicht so gut aus. :)

Frag doch mal "Buntes Schaf" (Astrid), von ihr hatte ich vor Jahren einige Felle bekommen. ;) Vielleicht hat sie ja noch welche.
lg
zwmaus

Lanaphilia
Faden
Faden
Beiträge: 532
Registriert: 22.07.2011, 18:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48612
Wohnort: Horstmar
Kontaktdaten:

Re: Wolle wickeln mit dem Poäng

Beitrag von Lanaphilia » 09.07.2013, 18:15

Cool, mach ich glatt mal! Danke!
Viele Grüße aus dem Münsterland
Lanaphilia

Spinnen ist Meditation mit den Händen!

Benutzeravatar
Fenlinka
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 727
Registriert: 28.04.2012, 11:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32108
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Wolle wickeln mit dem Poäng

Beitrag von Fenlinka » 09.07.2013, 22:33

Schaut gut aus, aber für mich ist der Sessel nix, die Armlehne zu hoch, die Sitzfläche zu niedrig (zumindest zum Spinnen mit meinen jetzigen Rädern). Aber schön wenn es bei dir gut passt.
Fenlinka
Mein Standardspruch wenn es um Handarbeiten geht ;) "Oh nein bringt mich nicht schon wieder auf Ideen, meine Projektliste ist doch schon so lang."

Nessaja
Vlies
Vlies
Beiträge: 223
Registriert: 21.05.2012, 21:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31675

Re: Wolle wickeln mit dem Poäng

Beitrag von Nessaja » 09.07.2013, 22:54

Genial!!!!

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Wolle wickeln mit dem Poäng

Beitrag von Fiall » 10.07.2013, 07:06

Ich nutze den Hocker auch für die Schirmhaspel. Hab nur keinen Wollwickler zum Anklemmen. Bin bisher echt nicht drauf gekommen, dass die Idee so was Besonderes ist. Bei mir wird halt alles zweckentfremdet, was nicht bei 3 auf den Bäumen ist. ;-)
GLG,

Veronika

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Wolle wickeln mit dem Poäng

Beitrag von zwmaus » 10.07.2013, 09:18

Fiall hat geschrieben: Bei mir wird halt alles zweckentfremdet, was nicht bei 3 auf den Bäumen ist. ;-)
hihi ...... bei mir auch :D
Ich fand es besonders, weil ich eeeeeeigentlich einen Tisch zur Verfügung habe. Und ich eeeeeeeeigentlich noch ein paar Frosta-Hocker gekauft hatte eigens zu diesem Zweck, das geht nämlich super.
Hab ich also jede Menge Ikea gebastelt (naja Frosta-Hocker zusammenbauen ist ja nicht so schwer ;) ), und dann fiel mir auf: hey-wieso eigentlich, die Poäng-Lehnen haben genau die richtige Dicke. :D
Deshalb war ich so begeistert. Das ihr das alle schon lange wißt konnte ich ja nicht ahnen. :P
lg
zwmaus

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Wolle wickeln mit dem Poäng

Beitrag von Fiall » 10.07.2013, 09:44

Naaa, alle bestimmt nicht. Außerdem hab ich grade gelernt, dass Frosta nicht nur ne Tiefkühllebensmittelmarke ist. :)
GLG,

Veronika

Gesperrt

Zurück zu „Bad Salzuflen (DE)“