
Anleitung für Tuch Pretty As a Peacock - woher?
Moderator: Claudi
- Perisnom
- Moderator
- Beiträge: 3952
- Registriert: 08.05.2007, 21:28
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84359
- Wohnort: Niederbayern
- Kontaktdaten:
Re: Anleitung für Tuch Pretty As a Peacock - woher?
Geht ganz einfach! Ordern, Paypal-Zahlen, und schon hat man den Link zum Downloaden da.... hab's grad ausprobiert 

Viele Grüße aus Bayern von Marion 

- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Anleitung für Tuch Pretty As a Peacock - woher?
Auch bei mir lief es klasse.
Ich habe geordert, man kann tatsächlich über PayPal zahlen, sind derzeit knapp 8 € umgerechnet, wenige Minuten später kam eine Mail mit einem Link, einfach anklicken und innerhalb der nächsten 48 Stunden herunterladen.
CU
Danny
Ich habe geordert, man kann tatsächlich über PayPal zahlen, sind derzeit knapp 8 € umgerechnet, wenige Minuten später kam eine Mail mit einem Link, einfach anklicken und innerhalb der nächsten 48 Stunden herunterladen.
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 711
- Registriert: 25.09.2006, 19:26
Re: Anleitung für Tuch Pretty As a Peacock - woher?
Prima
Diese Art, Anleitungen erwerben zu können ist immer sehr verführerisch und gefährlich


Diese Art, Anleitungen erwerben zu können ist immer sehr verführerisch und gefährlich


-
- Designergarn
- Beiträge: 5679
- Registriert: 07.02.2008, 16:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50129
- Wohnort: NRW, Bergheim
Re: Anleitung für Tuch Pretty As a Peacock - woher?
Aloha alle,
sehr verführerisch.
Gut das ich kein Paypal habe. *g*
Alles liebe
Sabine
sehr verführerisch.
Gut das ich kein Paypal habe. *g*
Alles liebe
Sabine
Alles liebe
Sabine
Sabine
-
- Designergarn
- Beiträge: 5679
- Registriert: 07.02.2008, 16:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50129
- Wohnort: NRW, Bergheim
Re: Anleitung für Tuch Pretty As a Peacock - woher?
Aloha alle,
wer hat denn von Euch dieses Tuch schonmal gestrickt?
Es steht ja Expert drauf und das bin ich bei weitem nicht aber sooo furchtbar kann es doch auch nicht sein, oder docht?
wer hat denn von Euch dieses Tuch schonmal gestrickt?
Es steht ja Expert drauf und das bin ich bei weitem nicht aber sooo furchtbar kann es doch auch nicht sein, oder docht?
Alles liebe
Sabine
Sabine
- Anna
- Moderator
- Beiträge: 4205
- Registriert: 04.05.2007, 04:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36119
- Wohnort: Hessen, bei Fulda
- Kontaktdaten:
Re: Anleitung für Tuch Pretty As a Peacock - woher?
Ich habe es gestrickt und fand es nicht schwer. Die Riesenlöcher für die "Pfauenaugen" sind anfangs etwas ungewohnt, aber technisch nicht schwierig.
Gruß von Anna
Gruß von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)
-
- Designergarn
- Beiträge: 5679
- Registriert: 07.02.2008, 16:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50129
- Wohnort: NRW, Bergheim
Re: Anleitung für Tuch Pretty As a Peacock - woher?
Aloha Anna,
naja, wer beim stricken lesen kann ist sowieso ein Profi, oder bezieht sich das auf stricken an der Maschine?
Wie auch immer ich stricke jede Reihe mindesten 3 Mal, damit sie einmal richtig ist. Gut, das ich mich für Sockenwolle enschieden habe. Die hält das wenigstens einiermaßen aus.
Ich begreife nicht, wo ich da immer die Fehler mache, gut, ich vergesse sehr gerne Umschläge, das läßt sich allerdings leicht korrigieren und ändert ja nichts daran, dass ich am Ende der Reihe ständig mit den falschen Maschen auskomme.
Vielleicht hast du ja einen heißen Tip für mich?
naja, wer beim stricken lesen kann ist sowieso ein Profi, oder bezieht sich das auf stricken an der Maschine?
Wie auch immer ich stricke jede Reihe mindesten 3 Mal, damit sie einmal richtig ist. Gut, das ich mich für Sockenwolle enschieden habe. Die hält das wenigstens einiermaßen aus.
Ich begreife nicht, wo ich da immer die Fehler mache, gut, ich vergesse sehr gerne Umschläge, das läßt sich allerdings leicht korrigieren und ändert ja nichts daran, dass ich am Ende der Reihe ständig mit den falschen Maschen auskomme.


Vielleicht hast du ja einen heißen Tip für mich?
Alles liebe
Sabine
Sabine
- Anna
- Moderator
- Beiträge: 4205
- Registriert: 04.05.2007, 04:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36119
- Wohnort: Hessen, bei Fulda
- Kontaktdaten:
Re: Anleitung für Tuch Pretty As a Peacock - woher?
Also bei dem Peacock-Tuch gibt es meiner Meinung nach nur eine Fehlerquelle, die ist aber schwer zu erklären, ohne dass die Strickschrift dabeiliegt
Man kann ja aus dem Foto erkennen, dass das ganze Tuch aus einer Anzahl von nebeneinander liegenden Segmenten besteht, die wie Federn aussehen und von den "Augen" unterbrochen sind.
Innerhalb jeder Feder laufen einzelne Rippen von der Mitte jeder Feder nach außen. Dieser Effekt wird durch zusammengestrickte bzw. überzogen zusammengestrickte Maschen erzielt.
Außerdem wird in der Mitte jeder Feder zugenommen, damit das Tuch nach unten breiter wird.
Und genau da liegt die Fehlerquelle - bei den Zunahmen in der Mitte. Man muss da gut aufpassen, ob man zusammenstrickt oder überzogen zusammen. Es ist natürlich in der Strickschrift korrekt zu sehen, aber wer so gedankenverloren vor sich hinstrickt, macht hier gern mal 'nen Fehler ... rate mal, woher ich das weiß.
Vielleicht kann man sich das Stricken dadurch erleichtern, dass man die einzelnen Federn durch Maschenmarkierer voneinander sichtbar trennt. Ich habe es nicht ausprobiert, es könnte aber helfen.
Viel Erfolg wünscht
Anna

Man kann ja aus dem Foto erkennen, dass das ganze Tuch aus einer Anzahl von nebeneinander liegenden Segmenten besteht, die wie Federn aussehen und von den "Augen" unterbrochen sind.
Innerhalb jeder Feder laufen einzelne Rippen von der Mitte jeder Feder nach außen. Dieser Effekt wird durch zusammengestrickte bzw. überzogen zusammengestrickte Maschen erzielt.
Außerdem wird in der Mitte jeder Feder zugenommen, damit das Tuch nach unten breiter wird.
Und genau da liegt die Fehlerquelle - bei den Zunahmen in der Mitte. Man muss da gut aufpassen, ob man zusammenstrickt oder überzogen zusammen. Es ist natürlich in der Strickschrift korrekt zu sehen, aber wer so gedankenverloren vor sich hinstrickt, macht hier gern mal 'nen Fehler ... rate mal, woher ich das weiß.
Vielleicht kann man sich das Stricken dadurch erleichtern, dass man die einzelnen Federn durch Maschenmarkierer voneinander sichtbar trennt. Ich habe es nicht ausprobiert, es könnte aber helfen.
Viel Erfolg wünscht
Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)
-
- Designergarn
- Beiträge: 5679
- Registriert: 07.02.2008, 16:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50129
- Wohnort: NRW, Bergheim
Re: Anleitung für Tuch Pretty As a Peacock - woher?
Aloha Anna,
so weit bin ich ja noch gar nicht. Bin erst am Anfang von chart b und hatte das Problem von Anfang an. Oder fangen bei Chart B die Federn an?
Vielleicht ist das Tuch doch noch zu heftig für mich.
Allerdings bin ich sehr hatnäckig. *gg*
Den Tip mit dem einteilen werde ich mir allerdings merken.
so weit bin ich ja noch gar nicht. Bin erst am Anfang von chart b und hatte das Problem von Anfang an. Oder fangen bei Chart B die Federn an?
Vielleicht ist das Tuch doch noch zu heftig für mich.
Allerdings bin ich sehr hatnäckig. *gg*
Den Tip mit dem einteilen werde ich mir allerdings merken.
Alles liebe
Sabine
Sabine
- Anna
- Moderator
- Beiträge: 4205
- Registriert: 04.05.2007, 04:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36119
- Wohnort: Hessen, bei Fulda
- Kontaktdaten:
Re: Anleitung für Tuch Pretty As a Peacock - woher?
O je - da muss ich mal gucken, wo ich die Anleitung vergraben habe ... vorausgesetzt, ich hab sie überhaupt noch. Ich glaube, die hab ich schon weitergegeben 

"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)
-
- Designergarn
- Beiträge: 5679
- Registriert: 07.02.2008, 16:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50129
- Wohnort: NRW, Bergheim
Re: Anleitung für Tuch Pretty As a Peacock - woher?
Aloha Anna,
mach Dir da mal keinen Stress. Ich habe es ja nicht eilig mit dem Tuch. Irgendwann wird es schon fertig werden.
Ich habe wirklich noch nicht viel anderes als Socken gestrickt und vielleicht sollte ich noch an einfacheren Projekten üben.
Habe schon ein paar schöne Sachen hier liegen.
Danke für Deine Hilfe und sollte Dir noch etwas dazu in den Sinn kommen, immer her damit. Ich bleibe auf jeden Fall dran!
Vielen Dank!
mach Dir da mal keinen Stress. Ich habe es ja nicht eilig mit dem Tuch. Irgendwann wird es schon fertig werden.
Ich habe wirklich noch nicht viel anderes als Socken gestrickt und vielleicht sollte ich noch an einfacheren Projekten üben.
Habe schon ein paar schöne Sachen hier liegen.
Danke für Deine Hilfe und sollte Dir noch etwas dazu in den Sinn kommen, immer her damit. Ich bleibe auf jeden Fall dran!
Vielen Dank!
Alles liebe
Sabine
Sabine
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1918
- Registriert: 27.03.2007, 14:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 96528
- Kontaktdaten:
Re: Anleitung für Tuch Pretty As a Peacock - woher?
Ich.....kann hier im Forum, oder auch in meinem blog angeschaut werden!
angi
angi
-
- Designergarn
- Beiträge: 5679
- Registriert: 07.02.2008, 16:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50129
- Wohnort: NRW, Bergheim
Re: Anleitung für Tuch Pretty As a Peacock - woher?
Aloha Anna,
habe mal bei Angi vorbeigeschaut und desehen, die Federn fangen später an.
Naja, wie gesagt, werde hartnäckig dranbleiben.
Toll geworden Angi!!
habe mal bei Angi vorbeigeschaut und desehen, die Federn fangen später an.
Naja, wie gesagt, werde hartnäckig dranbleiben.

Toll geworden Angi!!
Alles liebe
Sabine
Sabine
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1918
- Registriert: 27.03.2007, 14:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 96528
- Kontaktdaten:
Re: Anleitung für Tuch Pretty As a Peacock - woher?
danke !
LG angi
LG angi
-
- Designergarn
- Beiträge: 5679
- Registriert: 07.02.2008, 16:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50129
- Wohnort: NRW, Bergheim
Re: Anleitung für Tuch Pretty As a Peacock - woher?
Zwischenbericht, bin jetzt in Chart B bei der ersten Wiederholung.
Die Hartnäckigkeit zahlt sich aus, ich habe es tatsächlich geschafft 4 Musterreihen ohne zurückstricken zu stricken!
Ausserdem habe ich mich gestern gefragt, wie blöd kann man eigentlich sein? In einer Musterreihe hatte ich plötzlich eine Masche zu wenig und war mir sicher, alles richtig gemacht zu haben, also zurück und nochmal mit dem selben Ergebnis. Staun. Also alles nochmal genau angeschaut, kaum zu glauben, ich hatte es geschafft in der Rückreihe 2 Maschen zusammen zu stricken! *wuaaah*
Gibts das denn?
Die Hartnäckigkeit zahlt sich aus, ich habe es tatsächlich geschafft 4 Musterreihen ohne zurückstricken zu stricken!
Ausserdem habe ich mich gestern gefragt, wie blöd kann man eigentlich sein? In einer Musterreihe hatte ich plötzlich eine Masche zu wenig und war mir sicher, alles richtig gemacht zu haben, also zurück und nochmal mit dem selben Ergebnis. Staun. Also alles nochmal genau angeschaut, kaum zu glauben, ich hatte es geschafft in der Rückreihe 2 Maschen zusammen zu stricken! *wuaaah*
Gibts das denn?
Zuletzt geändert von Sabine am 23.10.2008, 14:41, insgesamt 1-mal geändert.
Alles liebe
Sabine
Sabine