Multicolor-Kammzüge, die KEIN Australmerino sind, woher?
Moderator: Claudi
- Kattugla
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1550
- Registriert: 20.06.2010, 12:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 35510
- Wohnort: im Taunus
Re: Multicolor-Kammzüge, die KEIN Australmerino sind, woher?
Ich hab auch ein bisschen die Stirn gerunzelt bei bei der Mail, mir reicht aber die Info, dass die Wolle aus Südamerika kommt. Dort gibt es das Fliegenproblem aus klimatischen Gründen nicht und ergo keinen Grund zum Mulesing.
"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)
-
- Faden
- Beiträge: 530
- Registriert: 10.08.2012, 15:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 94065
Re: Multicolor-Kammzüge, die KEIN Australmerino sind, woher?
Hallo Wollverbraucher!
Wenn das mulesing "in einem Land wie Australien in jedem Fall tödlich" wäre, wäre das dann wirtschaftlich?
Man kann den Neuseeländern ja vieles vorwerfen, aber Unwirtschaftlichkeit?
"Unser Großhändler fährt öfters direkt zu den Schafbesitzern in Südamerika."
Komisch, die haben noch nicht mal Großhändler und Exportfirmen?
Das nenne ich Überzeugungskraft!
Wenn das mulesing "in einem Land wie Australien in jedem Fall tödlich" wäre, wäre das dann wirtschaftlich?
Man kann den Neuseeländern ja vieles vorwerfen, aber Unwirtschaftlichkeit?
"Unser Großhändler fährt öfters direkt zu den Schafbesitzern in Südamerika."
Komisch, die haben noch nicht mal Großhändler und Exportfirmen?
Das nenne ich Überzeugungskraft!
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Multicolor-Kammzüge, die KEIN Australmerino sind, woher?
Also an der Aussage kann durchaus was dran sein, weil auch dort Schafhaltung ganz andere Maßstäbe hat.
Sprich 2- 3 Schalter zusammen ergeben da schon einige Space
Die Wollgroßhändler haben schon recht gute Kontakte zu den Schafhaltern, so viele Stellen dazwischen sind da nicht mehr
Karin
Sprich 2- 3 Schalter zusammen ergeben da schon einige Space

Die Wollgroßhändler haben schon recht gute Kontakte zu den Schafhaltern, so viele Stellen dazwischen sind da nicht mehr
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Arachnida
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1511
- Registriert: 08.01.2012, 09:32
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 5020
- Wohnort: SZG
- Kontaktdaten:
Re: Multicolor-Kammzüge, die KEIN Australmerino sind, woher?
Also wenn du selbst färben willst dann würde ich World of Wool sagen. Die schreiben bei ihrer Merinowolle
Die haben zwar keine Space, aber die Kammzüge sind super teilbar.Our Merino originates from South Africa (cape) where from non-mulesed flocks.
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com
-
- Faden
- Beiträge: 530
- Registriert: 10.08.2012, 15:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 94065
Re: Multicolor-Kammzüge, die KEIN Australmerino sind, woher?
@Shorty
Du hast schon recht, dass ein Aufkäufer in Uruguay ein Kleinbetrieb im Vergleich zur neuseeländischen oder australischen Wollbörse ist. Trotzdem kann ich mir bei den vielen mechanischen und chemischen Verabeitungschritten an verschiedenen Orten nicht vorstellen, dass der Weg eines Rohwollballens bis zum Kammzug durch einen deutschen Großhändler nachvollziehbar ist.
Es gibt sicher noch weniger Kontrollvorschriften als bei Köttbullar.
Du hast schon recht, dass ein Aufkäufer in Uruguay ein Kleinbetrieb im Vergleich zur neuseeländischen oder australischen Wollbörse ist. Trotzdem kann ich mir bei den vielen mechanischen und chemischen Verabeitungschritten an verschiedenen Orten nicht vorstellen, dass der Weg eines Rohwollballens bis zum Kammzug durch einen deutschen Großhändler nachvollziehbar ist.
Es gibt sicher noch weniger Kontrollvorschriften als bei Köttbullar.
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Multicolor-Kammzüge, die KEIN Australmerino sind, woher?


Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2012
- Registriert: 12.02.2010, 14:28
Re: Multicolor-Kammzüge, die KEIN Australmerino sind, woher?
Ich glaube, die Dame weiß nicht, wovon sie redet; und da ist sie unter den Wollhandlern, die tatsächlich eigentlich "vom Fach"
sein sollten, nicht die Einzige!
Ich habe im Januar/Februar dieses Jahres eine Umfrage an die meisten Wollhändler zum Thema Mulesing gestartet- die Antworten waren zum grossen Teil unglaublich kurios! (s.http://gutewolle.blogspot.de/2013/01/no ... orten.html und http://gutewolle.blogspot.de/2013/01/an ... dlern.html )
Ich glaube, nur verstärkte Nachfrage von Verbraucherseite kann dazu führen, daß die Wollhändler mehr Wert auf die Herkunft ihrer
Ware und auch auf die Kundeninformation legen.
Viele Grüße
sein sollten, nicht die Einzige!
Ich habe im Januar/Februar dieses Jahres eine Umfrage an die meisten Wollhändler zum Thema Mulesing gestartet- die Antworten waren zum grossen Teil unglaublich kurios! (s.http://gutewolle.blogspot.de/2013/01/no ... orten.html und http://gutewolle.blogspot.de/2013/01/an ... dlern.html )
Ich glaube, nur verstärkte Nachfrage von Verbraucherseite kann dazu führen, daß die Wollhändler mehr Wert auf die Herkunft ihrer
Ware und auch auf die Kundeninformation legen.
Viele Grüße
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.
-
- Rohwolle
- Beiträge: 15
- Registriert: 22.05.2012, 09:24
- Land: Schweiz
- Postleitzahl: 8542
- Kontaktdaten:
Re: Multicolor-Kammzüge, die KEIN Australmerino sind, woher?
Könnte es sein, dass die Dame in ihrer Antwort die beiden Länder verwechselt hat? Ich denke, dass in Südamerika die Schaffarmer vielleicht weniger Geld zur Verfügung haben (notfalls auch für Medikamente, wegen der Wunde) als in Australien und sie desshalb davon ausgeht, dass die Schafe dann sterben. Wenn Südamerika gemeint war, würde für mich die Antwort doch etwas mehr Sinn machen.
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Multicolor-Kammzüge, die KEIN Australmerino sind, woher?
Für mich handelt es sich auch um nen schichten Versprecher, ebenso sehe ich das ein oder andere differenzierter 
Karin

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.