Mohairwolle gefärbt

Rund ums Färben von Fasern, Garnen und Stoffen

Moderator: Perisnom

Antworten
klimti
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 10
Registriert: 27.01.2013, 19:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 17194

Mohairwolle gefärbt

Beitrag von klimti » 21.03.2013, 17:51

angora2.jpg
Vorgestern habe ich mich an das Färben von gesponnener Mohairwolle gewagt. Das Spinnen ungewascehnund unkardiert war schon ein Experiment. Ich habe das erste Mal Mohair versponnen. Die Ausgangsfarbe vor dem Färben war rötlich braun weiß. Ich hatte schon Bedenken, ob die Struktur der Faser unter den Färbestrapazen leidet. aber nichts, die Wolle ist kuscheliger denn je. gefärbt habe ich mit SEWO und zwar habe ich die Farbpigmente direkt aufgestreut und mit der Spritzflasche anschließend verflüssigt. Alle Farben kunterbunt drauf . Ich bin sooooo Farbhungrig nach dem langen weiß und grau . Seht selbst . ich bin happy über das Ergebnis :] Fixiert habe ich in der Micro
Liebe Grüße Silke
http://silkes-kreativatelier.de/
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Mohairwolle gefärbt

Beitrag von shorty » 21.03.2013, 17:52

Angora oder Mohair?
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

klimti
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 10
Registriert: 27.01.2013, 19:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 17194

Re: Mohairwolle gefärbt

Beitrag von klimti » 21.03.2013, 18:14

vom Kaninchen, ich komm da immer durcheinander :O ist das dann Mohair??? ne Angora oder

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Mohairwolle gefärbt

Beitrag von shorty » 21.03.2013, 18:15

Mohair ist von der Angoraziege und normalerweise weiss


Du hast Angora gefärbt
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

klimti
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 10
Registriert: 27.01.2013, 19:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 17194

Re: Mohairwolle gefärbt

Beitrag von klimti » 21.03.2013, 18:23

Kann ich den Titel des Beitrages noch ändern??? Augenscheinlich ist mir da ein Fehler unterlaufen... Danke Karin für den Tip

Benutzeravatar
pfefferkorn
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 685
Registriert: 08.11.2011, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 09221
Wohnort: Neukirchen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: Mohairwolle gefärbt

Beitrag von pfefferkorn » 21.03.2013, 18:26

Zauberhaft!
Liebe Grüße
Friederike
Es gibt kein Verbot für alte Weiber auf Bäume zu klettern!
Astrid Lindgren

http://buntescherben-friederike.blogspot.de/

lilly 66
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1333
Registriert: 20.09.2010, 11:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08056
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

Re: Mohairwolle gefärbt

Beitrag von lilly 66 » 21.03.2013, 18:54

Ist das die Angora die du beim Treffen gesponnen hast? Gefällt mir richtig gut.

LG Lilly

klimti
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 10
Registriert: 27.01.2013, 19:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 17194

Re: Mohairwolle gefärbt

Beitrag von klimti » 21.03.2013, 18:59

Ja, es ist nun endlich fertiggeworden 250 gramm ein Traum von Faser ... und die Färbung ist in echt viel schöner als das Bild zeigt.
Liebe Grüße
Silke
http://silkes-kreativatelier.de/

hirngespinst
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 338
Registriert: 03.11.2011, 17:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48268

Re: Mohairwolle gefärbt

Beitrag von hirngespinst » 21.03.2013, 20:53

Das ist wirklich wunderschön geworden!

Benutzeravatar
Lissie
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 184
Registriert: 20.05.2012, 20:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57399
Wohnort: Kirchhundem

Re: Mohairwolle gefärbt

Beitrag von Lissie » 21.03.2013, 21:59

Kunterbunt und wunderschön!

Was möchtest du daraus zaubern?

klimti
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 10
Registriert: 27.01.2013, 19:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 17194

Re: Mohairwolle gefärbt

Beitrag von klimti » 21.03.2013, 22:03

Dankeschön.....einfarbig hätte ich mir die Wolle nicht vorstellen können.... Kirchenhundem???? ganz in der Nähe wohnen meine Eltern in Bonzel.....
Ich denke ich werde ein Loop stricken und eine Mütze vielleicht, wenn die Wolle reicht.

Benutzeravatar
Lissie
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 184
Registriert: 20.05.2012, 20:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57399
Wohnort: Kirchhundem

Re: Mohairwolle gefärbt

Beitrag von Lissie » 21.03.2013, 22:05

Ist ja witziG!

Benutzeravatar
Charlie2088
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1459
Registriert: 27.02.2011, 09:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84107
Wohnort: Weihmichl

Re: Mohairwolle gefärbt

Beitrag von Charlie2088 » 21.03.2013, 22:18

Die Färbung ist dir toll gelungen. :gut: :gut:
Viele Grüße Karin aus Niederbayern

Benutzeravatar
Lockige
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 670
Registriert: 06.10.2010, 14:52
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25884
Wohnort: Viöl

Re: Mohairwolle gefärbt

Beitrag von Lockige » 21.03.2013, 22:23

Ein "zartes Feuerwerk" ist dir da gelungen. Toll!
Liebe Grüße aus Nordfriesland
Angie

Glück ist ansteckend und breitet sich in Netzwerken aus
E.v.Hirschhausen

Antworten

Zurück zu „Färben“