Woolee Winder - Standard oder Jumbo?
Moderator: Claudi
- TanteEmm
- Vorgarn
- Beiträge: 447
- Registriert: 07.09.2010, 11:25
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 76187
- Wohnort: Karlsruhe
Woolee Winder - Standard oder Jumbo?
Ich liebäugele zur Zeit mit einem Woolee Winder.
Es gibt ja einige hier im Forum, die bereits einen besitzen - für welche Variante habe ihr euch entschieden, würdet ihr euch heute nochmal die gleiche Variante kaufen oder lieber die andere?
Ich tendiere zu Jumbo, weil ich glaube, dass gerade beim Verzwirnen der Woolee Winder viele Vorteile bringt, bin aber doch etwas unsicher.
Ich würde mich über eure Erfahrungen freuen!
Es gibt ja einige hier im Forum, die bereits einen besitzen - für welche Variante habe ihr euch entschieden, würdet ihr euch heute nochmal die gleiche Variante kaufen oder lieber die andere?
Ich tendiere zu Jumbo, weil ich glaube, dass gerade beim Verzwirnen der Woolee Winder viele Vorteile bringt, bin aber doch etwas unsicher.
Ich würde mich über eure Erfahrungen freuen!
-
- Faden
- Beiträge: 514
- Registriert: 28.11.2009, 21:54
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 96352
Re: Woolee Winder - Standard oder Jumbo?
Ich wusste gar nicht, daß es den in Jumbo gibt. Ich habe einen in normaler Grösse für mein Little Gem und ich würde ihn immer wieder kaufen. Ich spinne damit alle Garne,auch Effektgarne.
lG Yetti
lG Yetti
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Woolee Winder - Standard oder Jumbo?
Kann man überhaupt nicht pauschal sagen, weil es DEN Wooly Winder nicht gibt
Die sind alle unterschiedlich je nach Rad
Mir wäre die Übersetzung für den Jumbo zum Zwirnen viel !! zu langsam.
Ach ja ich hab keinen , weil ich ihn fürs Lendrum für ne Fehlkonstruktion halte.
Karin

Mir wäre die Übersetzung für den Jumbo zum Zwirnen viel !! zu langsam.
Ach ja ich hab keinen , weil ich ihn fürs Lendrum für ne Fehlkonstruktion halte.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1443
- Registriert: 13.01.2011, 20:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45259
- Wohnort: Essen
Re: Woolee Winder - Standard oder Jumbo?
Für Deine große Elisabeth könnte ich ihn mir toll vorstellen, er passt dann auf alle Ashford- Räder, aber nicht auf andere, bei Majacraft sind die Spulen etwa so groß wie die normalen, Jumbo hab ich auch noch nicht gesehen,
LG Heike
LG Heike
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Woolee Winder - Standard oder Jumbo?
mal so nebenbei, es gibt aber doch untersch. Wooly winder für versch., Ashford, oder nicht.
Elektric, Joy kiwi usw... Ich glaub nicht, dass der vom Elisabeth dann aufs Kiwi passen würde ( in dem Fall nicht relevant, allgemein)
Ich setz mal den link zur Seite
http://www.thewooleewinder.com/
Nur den Jumbo find ich nicht
Karin
Elektric, Joy kiwi usw... Ich glaub nicht, dass der vom Elisabeth dann aufs Kiwi passen würde ( in dem Fall nicht relevant, allgemein)
Ich setz mal den link zur Seite
http://www.thewooleewinder.com/
Nur den Jumbo find ich nicht
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Spinnmaus
- Faden
- Beiträge: 502
- Registriert: 16.03.2011, 21:05
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82275
- Wohnort: Emmering Bayern
Re: Woolee Winder - Standard oder Jumbo?
für meinen E-Spinner gabs nur die Jumbo Spulen, kleine hätten mir auch gelangt aber wie gesagt, gab es nicht. Aber ab und zu spinn ich auch mal 200 gr, also von daher würde ich fast immer lieber die größeren nehmen als die kleinen.
Moni´s Gewolltes
- TanteEmm
- Vorgarn
- Beiträge: 447
- Registriert: 07.09.2010, 11:25
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 76187
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Woolee Winder - Standard oder Jumbo?
Laut Homepage gibt es für Ashford 4 Varianten:
- einfädig
- zweifädig, passt auch für Kiwi)
- Joy (der wird ja geschraubt)
- Elektrospinner
- einfädig
- zweifädig, passt auch für Kiwi)
- Joy (der wird ja geschraubt)
- Elektrospinner
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Woolee Winder - Standard oder Jumbo?
Die Frage ist ja ober der vom Elektrospinner denn überhaupt auf die anderen Räder passt 
Oder ist der nur für den Elektro Jumbo und evlt gar nicht kompatibel
Karin

Oder ist der nur für den Elektro Jumbo und evlt gar nicht kompatibel
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- TanteEmm
- Vorgarn
- Beiträge: 447
- Registriert: 07.09.2010, 11:25
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 76187
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Woolee Winder - Standard oder Jumbo?
Ich denke mal, dass der Woolee Winder vom Elektro nicht auf die anderen passt, sonst bräuchte ich ja kein extra Modell, Allerdings kenne ich den Elektrospinner auch gar nicht.
Ich habe es so verstanden, dass für alle Spinnradmodelle zwei verschieden Woolee winder, eben Standard und Jumbo, bestellt werden können. Habe ich da etwas mißverstanden?
Ich habe es so verstanden, dass für alle Spinnradmodelle zwei verschieden Woolee winder, eben Standard und Jumbo, bestellt werden können. Habe ich da etwas mißverstanden?
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Woolee Winder - Standard oder Jumbo?
Gute Frage 
Karin

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Vivilein
- Andenzwirn
- Beiträge: 1010
- Registriert: 30.12.2008, 22:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90763
- Wohnort: Fürth b. Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Woolee Winder - Standard oder Jumbo?
Ich hab das so verstanden, daß es nur für das *Roberta* beide Varianten gibt - denn auch nur dort wird es bei den entsprechenden Modellen explizit erwähnt.
Aufklärung würde im Zweifelsfalle eine kurze Mail bringen mit der einfachen Frage, ob es denn für das Rad Deiner Wahl einen Jumbo Flyer gibt.
Und auf alle Ashford Modelle passt der WW auch nicht - nur, wenn beide Räder jeweils ein- oder zweifädig sind......
Aus eigener Erfahrung muß ich aber sagen, daß das Zwirnen mit dem Jumbo Flyer äußerst mühsam und trittintensiv ist - ich würde es nicht machen!
Wenn ich mit dem Jumbo-Flyer meiner Ella zwirne, dann nur noch mit dem motorisierten Antrieb, alles andere ist zu langsam (von der Übersetzung her) und zu mühsam (vom treten her).
Abgesehen davon passt auf den WW (ich hatte einen für mein Minstrel & Symphonie) sowieso schon mehr drauf als auf eine normale Spule - was ja an der Aufwickeltechnik liegt.
Sonnige grüße, Ester
Aufklärung würde im Zweifelsfalle eine kurze Mail bringen mit der einfachen Frage, ob es denn für das Rad Deiner Wahl einen Jumbo Flyer gibt.
Und auf alle Ashford Modelle passt der WW auch nicht - nur, wenn beide Räder jeweils ein- oder zweifädig sind......
Aus eigener Erfahrung muß ich aber sagen, daß das Zwirnen mit dem Jumbo Flyer äußerst mühsam und trittintensiv ist - ich würde es nicht machen!
Wenn ich mit dem Jumbo-Flyer meiner Ella zwirne, dann nur noch mit dem motorisierten Antrieb, alles andere ist zu langsam (von der Übersetzung her) und zu mühsam (vom treten her).
Abgesehen davon passt auf den WW (ich hatte einen für mein Minstrel & Symphonie) sowieso schon mehr drauf als auf eine normale Spule - was ja an der Aufwickeltechnik liegt.
Sonnige grüße, Ester
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Woolee Winder - Standard oder Jumbo?
Zum Zwirnen find ich den Wooly am besten glaub ich für den Elektrospinner.
Karin
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Spinnmaus
- Faden
- Beiträge: 502
- Registriert: 16.03.2011, 21:05
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82275
- Wohnort: Emmering Bayern
Re: Woolee Winder - Standard oder Jumbo?
schick doch einfach eine Nachricht an nathan, er ist sehr nett und hilft dir bestimmt weiter. Soweit ich das in Erinnerung hab gibt es für die normalen Modelle einen normalen und einen Jumbo, für den E-Spinner nur den Jumbo.
Natürlich ist der WW für den E-Spinner nicht kompatibel für andere Modelle, wobei ich mir denke, das die Spulen für alle gleich sein könnten.
Wenn du dich ein bisschen durch den Bestellvorgang durchklickst, kommt auch ein kleines Fragemodell, wo du dein Spinnrad angeben musst und ob du den normalen oder den Jumbo haben möchtest. Kannst du ja mal machen, dann bist du ein Stück schlauer.
Ob du den normal oder den Jumbo kaufen sollst kann ich dir nicht beantworten. Aber ich kann dir sagen, das aufgrund der Aufwicklung mehr auf deine Spule passend wird. Wenn du bisher so 100 gr auf deine Spule bekommen hast, wirst du bestimmt, je nach Spinndicke zwischen 150 und 170 gr draufbekommen. Vielleicht hilft dir das auch schon ein bisschen weiter.
Natürlich ist der WW für den E-Spinner nicht kompatibel für andere Modelle, wobei ich mir denke, das die Spulen für alle gleich sein könnten.
Wenn du dich ein bisschen durch den Bestellvorgang durchklickst, kommt auch ein kleines Fragemodell, wo du dein Spinnrad angeben musst und ob du den normalen oder den Jumbo haben möchtest. Kannst du ja mal machen, dann bist du ein Stück schlauer.
Ob du den normal oder den Jumbo kaufen sollst kann ich dir nicht beantworten. Aber ich kann dir sagen, das aufgrund der Aufwicklung mehr auf deine Spule passend wird. Wenn du bisher so 100 gr auf deine Spule bekommen hast, wirst du bestimmt, je nach Spinndicke zwischen 150 und 170 gr draufbekommen. Vielleicht hilft dir das auch schon ein bisschen weiter.
Moni´s Gewolltes
- TanteEmm
- Vorgarn
- Beiträge: 447
- Registriert: 07.09.2010, 11:25
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 76187
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Woolee Winder - Standard oder Jumbo?
Mal vielen Dank für eure Tipps.
Ich habe jetzt mal den Bestellvorgang gestartet bis zur Auswahl des Rades - für Ashford 2-fädig gibt es nur einen Flügel!
Damit hat sich das Problem natürlich erledigt - man muss sich nicht entscheiden!
Ich habe jetzt mal den Bestellvorgang gestartet bis zur Auswahl des Rades - für Ashford 2-fädig gibt es nur einen Flügel!
Damit hat sich das Problem natürlich erledigt - man muss sich nicht entscheiden!

- Spinnmaus
- Faden
- Beiträge: 502
- Registriert: 16.03.2011, 21:05
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82275
- Wohnort: Emmering Bayern
Re: Woolee Winder - Standard oder Jumbo?
ich denke du wirst es nich bereuen wenn du ihn dir zulegst. Ich liebe meinen, das zwirnen ist ein Vergnügen, das spinnen auch. Es paßt wirklich viel mehr auf die Spulen.
Die bestellung geht auch recht flott, in 2-3 Wochen ist alles da. Zoll kommt halt noch dazu, aber das ist okay. Ich hab auch mittlerweile 3 Spulen, dünneres Garn zwirn ich lieber direkt von der Spule. Falls du ne Lazy kate von Ashford hast - die Spulen passen drauf, die kannst du weiter verwenden.
Die bestellung geht auch recht flott, in 2-3 Wochen ist alles da. Zoll kommt halt noch dazu, aber das ist okay. Ich hab auch mittlerweile 3 Spulen, dünneres Garn zwirn ich lieber direkt von der Spule. Falls du ne Lazy kate von Ashford hast - die Spulen passen drauf, die kannst du weiter verwenden.
Moni´s Gewolltes