
Schon auf meinen Sonate angesponnen..... ich liebe diese Farben und sie tun so gut.
Gefärbt habe ich mit Säurefarben (Lanafactum) - gelb, gelb/blau = grün und gebl/rot = orange. Zuerst die Wolle in Essigwasser aufgeweicht, danach vorsichtig das Essigwasser ausgedrückt. Danach habe ich das Vlies/Wolle in einer feuerfesten Form ausgelegt und alles mit gelb gefärbt. Schrittweise das Orange und das Gelbgrün dazu gegeben. Natürlich habe ich die Farbe mit warmen Wasser und einen Löffel Essig zuerst in einem 1/2 Liter Plastikgefäß angemischt

Nach einer Stunde habe ich die Wolle auskühlen lassen und vorsichtig in kalten Wasser ausgespühlt - ausgedrückt und in einem Geschirrtuch aufgelegt und die Wolle darin eingewickelt und leicht gedreht, damit das Wasser raus fließt. Vorsichtig aufgemacht und das Vlies in der Breite leicht auseinander gezupft. Mit dieser Technik habe ich überhaupt keine Knoten oder Verflilzungen in der Wolle. Färbem macht wirklich viel Spaß!!!