Färben mit Ashfordfarben
Moderator: Perisnom
- quilty
- Lacegarn
- Beiträge: 3099
- Registriert: 22.03.2010, 08:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67067
Re: Färben mit Ashfordfarben
@Landei:
Nee, brauchst Du echt nicht! Die Wolle wird vorm Färben in Essigwasser eingeweicht, das reicht!
Nee, brauchst Du echt nicht! Die Wolle wird vorm Färben in Essigwasser eingeweicht, das reicht!
Mit lieben Grüßen
Christine
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)
http://christine-stern.blogspot.com
Christine
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)
http://christine-stern.blogspot.com
-
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 57
- Registriert: 12.04.2011, 19:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 72770
Re: Färben mit Ashfordfarben
Frage: Die Rottöne klappen immer super. Grün zieht oft unregelmäßig auf. Ab und zu gibts tolle Efffekte, manchmal will ich die aber gar nicht haben. Muss man bei grün ne andere Temperaturführung beachten? Gibts ähnliche Erfahrungen, Lösungen?
Danke im voraus
Gandalfi
Danke im voraus
Gandalfi
http://www.arche-alb.de - Erhaltungszucht, Kurse, Wollprojekt
- Aodhan
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2187
- Registriert: 10.09.2008, 03:36
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90489
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Färben mit Ashfordfarben
Hmmm.... faszinierend. Das Problem kenn ich gar nicht. Eigentlich sind doch die Rottöne die schwierigen...
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Färben mit Ashfordfarben
Ich hatte im letzten Vierteljahr ein paar Färbeanfälle





LG Brigitte





LG Brigitte