Wer oder was ist Schuld?
Moderator: Claudi
-
- Designergarn
- Beiträge: 5679
- Registriert: 07.02.2008, 16:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50129
- Wohnort: NRW, Bergheim
Re: Wer oder was ist Schuld?
Aloha,
ich habe noch keine Post, seltsam das. Hm.
@ Andrea, sieht doch toll aus, die Wolle auf dem Bild. Nach dem waschen wird sie sicher noch toller. Ich tue in die Spülbäder immer noch einen spritzer Essig rein. Also erst mit Wollwaschmittel einweichen, dann ein zwei Spülbäder mit einem spritzer Essig und dann 5 Minuten bei 700 Touren in der WaMa schleudern, den Strang tu ich dazu in ein Wäschesäckchen.
Bin gespannt auf Dein Ergebnis.
ich habe noch keine Post, seltsam das. Hm.
@ Andrea, sieht doch toll aus, die Wolle auf dem Bild. Nach dem waschen wird sie sicher noch toller. Ich tue in die Spülbäder immer noch einen spritzer Essig rein. Also erst mit Wollwaschmittel einweichen, dann ein zwei Spülbäder mit einem spritzer Essig und dann 5 Minuten bei 700 Touren in der WaMa schleudern, den Strang tu ich dazu in ein Wäschesäckchen.
Bin gespannt auf Dein Ergebnis.
Alles liebe
Sabine
Sabine
-
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2012
- Registriert: 12.02.2010, 14:28
Re: Wer oder was ist Schuld?
Guten Morgen,
ich bin ja soooo zufrieden! Ich habe den Strang von gestern zuerst 5 Minuten in warmen Wasser mit Geschirrspülmittel eingeweicht, dann in ebenfalls warmen Wasser gespült, in einem Handtuch ausgedrückt und über einen Kleiderbügel gehängt zum Trocknen. Dabei nehme ich dann immer ein kleines Gästehandtuch, zur Wurst gerollt, dass ich unten über den Strang hänge. Ist gleichzeitig Gewicht und saugt.
Heute Morgen: hängt ein superschöner, superweicher Strang Garn da! Man möchte nicht glauben, dass das vom selben Vlies ist.
Ja, die Post! Meine Kollegin hat gleichzeitig eine Massensendung (innerhalb Österreichs) aufgegeben, die ist auch noch nicht zugestellt worden.
liebe Grüße
Andrea
ich bin ja soooo zufrieden! Ich habe den Strang von gestern zuerst 5 Minuten in warmen Wasser mit Geschirrspülmittel eingeweicht, dann in ebenfalls warmen Wasser gespült, in einem Handtuch ausgedrückt und über einen Kleiderbügel gehängt zum Trocknen. Dabei nehme ich dann immer ein kleines Gästehandtuch, zur Wurst gerollt, dass ich unten über den Strang hänge. Ist gleichzeitig Gewicht und saugt.
Heute Morgen: hängt ein superschöner, superweicher Strang Garn da! Man möchte nicht glauben, dass das vom selben Vlies ist.
Ja, die Post! Meine Kollegin hat gleichzeitig eine Massensendung (innerhalb Österreichs) aufgegeben, die ist auch noch nicht zugestellt worden.
liebe Grüße
Andrea
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.
-
- Designergarn
- Beiträge: 5679
- Registriert: 07.02.2008, 16:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50129
- Wohnort: NRW, Bergheim
Re: Wer oder was ist Schuld?
Na siehst Du, geht doch.
Und waschen macht schon einen Unterschied. Freut mich, dass Du jetzt zufreiden bist.
Und ich bin gespannt, ob ich die Probe noch bekomme. *gg*
Und waschen macht schon einen Unterschied. Freut mich, dass Du jetzt zufreiden bist.
Und ich bin gespannt, ob ich die Probe noch bekomme. *gg*
Alles liebe
Sabine
Sabine
-
- Designergarn
- Beiträge: 5679
- Registriert: 07.02.2008, 16:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50129
- Wohnort: NRW, Bergheim
Re: Wer oder was ist Schuld?
Aloha Andrea,
heute hat mir der Postbote Deinen Umschlag gebracht. Der ist wahrscheinlich geritten, weil meiner einen Tag später kam als Karins.
Du hast einen sehr schönen Faden gesponnen, das die Wolle so hart ist, liegt meiner Meinung nach an zweierlei.
Zum einen ist noch sehr viel Lanolin drin, dass bringst Du wirklich nur mit Spüli raus. Das Wollwaschmittel enfettet nicht.
Zum anderen sind meiner Meinung nach sowohl der Faden als auch der Zwirn zu stark gedreht.
Das zusammen ergibt harte Wolle.
Ich habe Deinen Faden mal gewaschen, der hat sich schon noch entwickelt, ist allerdings noch nicht trocken.
Genau wie Karin habe ich die Wolle im langen Auszug angesponnen, die ist relativ fluffig geworden, bleibt allerdings durch das viele Lanolin relativ hart. Sicher kein Vergleich zu Bfl.
heute hat mir der Postbote Deinen Umschlag gebracht. Der ist wahrscheinlich geritten, weil meiner einen Tag später kam als Karins.

Du hast einen sehr schönen Faden gesponnen, das die Wolle so hart ist, liegt meiner Meinung nach an zweierlei.
Zum einen ist noch sehr viel Lanolin drin, dass bringst Du wirklich nur mit Spüli raus. Das Wollwaschmittel enfettet nicht.
Zum anderen sind meiner Meinung nach sowohl der Faden als auch der Zwirn zu stark gedreht.
Das zusammen ergibt harte Wolle.

Ich habe Deinen Faden mal gewaschen, der hat sich schon noch entwickelt, ist allerdings noch nicht trocken.
Genau wie Karin habe ich die Wolle im langen Auszug angesponnen, die ist relativ fluffig geworden, bleibt allerdings durch das viele Lanolin relativ hart. Sicher kein Vergleich zu Bfl.

Alles liebe
Sabine
Sabine
-
- Kistenvlies
- Beiträge: 155
- Registriert: 06.06.2008, 15:16
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 04808
- Wohnort: Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Wer oder was ist Schuld?
Sicher kein Vergleich zu Bfl.
Öhhhmmm, was ist Bfl???
Schaut mal vorbei !!www.muldewiesen.de/Blog/
-
- Locke
- Beiträge: 99
- Registriert: 08.04.2008, 22:13
- Land: Niederlande
- Postleitzahl: 3235
- Wohnort: Holland
Re: Wer oder was ist Schuld?
muldewiesen schrieb am 14.10.2008 12:26 Uhr:
Sicher kein Vergleich zu Bfl.
Öhhhmmm, was ist Bfl???
Blue faced leicester
Liebe Spinngrüsse von Josina
-
- Designergarn
- Beiträge: 5679
- Registriert: 07.02.2008, 16:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50129
- Wohnort: NRW, Bergheim
Re: Wer oder was ist Schuld?
Aloha Andrea,
Deine Probe ist inzwischen trocken und auch flauschiger geworden.
Vielleicht fragst Du mal in der Färbefraktion nach, ich bin nicht sicher, mir schwirrt was im Hinterkopf, dass das Lanolin vor dem färben raus muß. Ist allerdings nicht mein Hauptfach.
Tja, nach Wien sinds ein paar Kilometer. Es gibt doch sicher noch mehr Spinner in Ö.
Deine Probe ist inzwischen trocken und auch flauschiger geworden.
Vielleicht fragst Du mal in der Färbefraktion nach, ich bin nicht sicher, mir schwirrt was im Hinterkopf, dass das Lanolin vor dem färben raus muß. Ist allerdings nicht mein Hauptfach.
Tja, nach Wien sinds ein paar Kilometer. Es gibt doch sicher noch mehr Spinner in Ö.
Alles liebe
Sabine
Sabine
-
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2012
- Registriert: 12.02.2010, 14:28
Re: Wer oder was ist Schuld?
Hallo,
gestern abend habe ich noch den Rest gezwirnt und mit Spüli gewaschen: Ergenis auch schön flauschig.
Heute werde ich mich ans Färben machen und morgen werden wir ja sehen, obs danach dann auch noch ist. Ich denke aber schon. Und jetzt muss ich mir noch überlegen, was denn nun draus werden soll?
liebe Grüße
Andrea
gestern abend habe ich noch den Rest gezwirnt und mit Spüli gewaschen: Ergenis auch schön flauschig.
Heute werde ich mich ans Färben machen und morgen werden wir ja sehen, obs danach dann auch noch ist. Ich denke aber schon. Und jetzt muss ich mir noch überlegen, was denn nun draus werden soll?
liebe Grüße
Andrea
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.
-
- Designergarn
- Beiträge: 5679
- Registriert: 07.02.2008, 16:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50129
- Wohnort: NRW, Bergheim
Re: Wer oder was ist Schuld?
Aloha Andrea,
das klingt doch super!
Wenn die Farben so schön werden, wie die von der Probe, wird bestimmt was tolles draus!
das klingt doch super!
Wenn die Farben so schön werden, wie die von der Probe, wird bestimmt was tolles draus!
Alles liebe
Sabine
Sabine
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Wer oder was ist Schuld?
Hört sich doch wirklich gut an, war mir eh sicher, dass das klappt.
Brief mit Pröbchen ist unterwegs
Liebe grüße
Karin
Brief mit Pröbchen ist unterwegs

Liebe grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.